Spaziergang auf den Spuren von Sebastian Kneipp

Ein schöner Spazierweg rund um die Überlinger Innenstadt zu den vier Überlinger Kneipp-Anlagen.

Die perfekte Runde für alle Kneipp-Begeisterten, entlang der 4 Überlinger-Kneipp-Becken wird das Element Wasser zu einem Erlebnis. Beginn ist der Landungsplatz. Der Uferpromenade nach Westen folgend erreicht man über die kleine Brücke des Gondelehafens die Villengärten. Nicht nur die moderne Kneipp-Anlage lässt hier das Herz eines jeden Kneippianers höher schlagen. Mit den zur Landesgartenschau 2021 angelegten Kräuterbeeten findet man hier noch eine zweite Säule der kneippschen Lehre.

Vorbei an der Bodensee-Therme, in der das Thema Kneipp ebenfalls eine große Rolle spielt, führt der Weg in den Uferpark. Hier ist das Element Wasser allgegenwärtig. Ein Handlauf direkt im Bodensee lädt zum Kneippgang im kühlen Bodenseewasser ein. Ruhebänke und großzügige Liegewiesen laden zum Verweilen und Genießen ein, um neben dem Körper auch den Geist zu regenerieren.

Der Weg führt am Ende des Parks bei der Silvesterkapelle hinaus und durch Goldbach in das Überlinger Kurviertel und vorbei an der international bekannten Klinik für Heilfasten und integrative Medizin Buchinger-Wilhelmi. Der Beschilderung des Premiumwegs SeeGang folgend gelangt man unterhalb des Kneipp- & Vital-Hotels Röther in den oberen Teil des Stadtgartens. Unter schattenspendenden Bäumen wartet hier versteckt das dritte Kneipp-Tretbecken der Stadt. Gerade in den Sommermonaten lässt es sich hier wunderbar erfrischen.

Während der SeeGang am Ende des oberen Stadtgartens in seinen unteren Teil führt, folgt man dem Weg vorbei am Hexenhäusle richtig Norden. Am Aufkircher Tor gelangen wir in den Überlinger Stadtgraben, dem man nach dem Überqueren der Aufkircher Straße nach Osten folgt. Kühle, begrünte Spazierwege in den Überlinger Stadtgräben führen nun einmal um das Dorf herum in Richtung Bahnhof. Nachdem die Wiestorstraße überquert wurde führt der Nellenbachgraben weiter auf schattigen Spazierwegen entlang mächtiger Stadtmauern in Richtung der Menzinger Gärten. Hier lässt es sich bei einem herrlichen Blick auf den Bodensee Verweilen und Ausruhe.

Der Weg zum vierten Kneippbecken führt nun durch ein ruhiges Wohngebiet weiter in den Osten der Stadt. In unmittelbarer Seenähe am Strandhotel Seehof kann man nochmals im Storchengang durch das kühle Wasser waten bevor man immer entlang der Seepromenade an den Landungsplatz zurückkehrt.

Tipp: Entlang der Strecke befinden sich einige öffentliche Trinkwasserbrunnen.

Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Tour.

  • checkBotanische Highlights
  • checkAussichtsreich
pinStart: Landungsplatz
88662 Überlingen
backpackWandern
arrows-horizontal8,29 km
arrows-vertical70 hm
chartleicht
clock2 h 20 min
minimizeRundtour

search