Start
Inspiration
Übernachten
Veranstaltungen
Sehen & Erleben
Essen & Einkaufen
Anreise & Mobil
Tipps für
Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Die EBC ist Ihr idealer Begleiter für die nächste Radtour am Bodensee. Denn dank dieser nehmen Sie Ihr Rad einfach mit, wenn Sie im bodo-Verkehrsverbund unterwegs sind - und das sogar zu bestimmten Zeiten kostenlos. Egal ob E-Biker oder sportliche Radler – das Bodensee-Umland ist ein Eldorado für Radtouren in der herrlichen Natur. Weitere Rad-Tipps verrate ich Ihnen gerne persönlich in der Tourist-Information.
Die zauberhaften Klosterweiher wurden vor Jahrhunderten von Zisterziensermönchen zur Fischzucht angelegt. Die Landschaft um das Kloster Salem mit seinen Senken zwischen den Hügeln bot ideale Voraussetzungen zur Anlage von Fischteichen. Heute ist diese Weiherlandschaft ein beliebtes Naherholungsgebiet. Beginn und Ende der rund 21 Kilometer langen Radtour um die Salemer Klosterweiher ist am Bahnhof Salem in Mimmenhausen.
Unsere Empfehlungen für eine Radtour um den Salemer Klosterweiher:
Informationen zu Ermäßigungen mit der Echt Bodensee Card siehe Echt Bodensee Card Reiseführer (PDF-Datei) oder www.echt-bodensee.de.
Anreise:
Mit der Regionalbahn ab Bahnhof Überlingen bis Bahnhof Salem im Ortsteil Mimmenhausen. Innerhalb des bodo-Gebietes dürfen in den Zügen des Nahverkehrs Räder kostenlos mitgenommen werden. Ausgenommen sind lediglich die Stoßzeiten im morgendlichen Berufsverkehr, d. h. von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 09:00 Uhr. Eine Fahrradmitnahme kann nur im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten gewährleistet werden.
Hinweis: Für die Radmitnahme wählen Sie bitte eine Verbindung mit der Regionalbahn. Dort ist i.d.R. ein ebenerdiger Zustieg möglich. Beim Interregio Express ist der Zustieg durch mehrere Stufen beschwerlicher.
Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in Ihrem Freizeitfahrplan, erhältlich bei Ihrem Gastgeber sowie in der Tourist-Information, oder in der bodo-Fahrplan-App für Android & iOS sowie unter www.bodo.de.
Die rund 32 Kilometer lange Radtour von Friedrichshafen an den Überlinger See startet in der Zeppelinstadt Friedrichshafen und führt über Meersburg und Unteruhldingen nach Überlingen. Wer möchte fährt weiter am Bodensee entlang über Sipplingen bis Ludwigshafen und kehrt mit der Regionalbahn oder dem Schiff zurück nach Überlingen.
Unsere Empfehlungen für eine Radtour von Friedrichshafen an den Überlinger See:
Informationen zu Ermäßigungen mit der Echt Bodensee Card siehe Echt Bodensee Card Reiseführer (PDF-Datei) oder www.echt-bodensee.de.
Anreise:
Mit der Regionalbahn oder dem Interregio-Express ab Bahnhof Überlingen bis Friedrichshafen Stadt. Der Stadtbahnhof befindet sich zentral in der Innenstadt. Innerhalb des bodo-Gebietes dürfen in den Zügen des Nahverkehrs Räder kostenlos mitgenommen werden. Ausgenommen sind lediglich die Stoßzeiten im morgendlichen Berufsverkehr, d.h. von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 09:00 Uhr. Eine Fahrradmitnahme kann nur im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten gewährleistet werden.
Hinweis: Für die Radmitnahme wählen Sie bitte eine Verbindung mit der Regionalbahn. Dort ist i.d.R. ein ebenerdiger Zustieg möglich. Beim Interregio Express ist der Zustieg durch mehrere Stufen beschwerlicher.
Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in Ihrem Freizeitfahrplan, erhältlich bei Ihrem Gastgeber sowie in der Tourist-Information, oder in der bodo-Fahrplan-App für Android & iOS sowie unter www.bodo.de.
Die rund 24 Kilometer lange Radtour entlang der Deutschen Fachwerkstraße beginnt in der historischen Fachwerkstadt Pfullendorf und verläuft weiter über Herdwangen und Owingen. Über sanfte Hügel geht es hinab zum Bodensee nach Überlingen. Wer möchte folgt der Deutschen Fachwerkstraße weiter nach Meersburg und kehrt mit dem Schiff nach Überlingen zurück.
Unsere Empfehlungen für eine Radtour entlang der Deutschen Fachwerkstraße:
Informationen zu Ermäßigungen mit der Echt Bodensee Card siehe Echt Bodensee Card Reiseführer (PDF-Datei) oder www.echt-bodensee.de.
Anreise:
Mit dem RegioBus (Linie 500) ab Überlingen Busbahnhof in Richtung Sigmaringen bis Pfullendorf ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof). Der ZOB liegt am Rande der Altstadt von Pfullendorf. Die Fahrradmitnahme ist im RegioBus montags bis freitags zwischen 06:00 und 09:00 Uhr kostenpflichtig, zu den übrigen Zeiten kostenlos. Eine Fahrradmitnahme kann nur im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten gewährleistet werden.
Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in Ihrem Freizeitfahrplan, erhältlich bei Ihrem Gastgeber sowie in der Tourist-Information, oder in der bodo-Fahrplan-App für Android & iOS sowie unter www.bodo.de.
Die rund 83 Kilometer lange 3-Länder-Radtour auf dem Bodenseeradweg beginnt in Friedrichshafen und führt über Lindau, Bregenz und Rorschach nach Romanshorn. Von dort geht es mit der Autofähre (Dauer ca. 45 Min.) zurück nach Friedrichshafen. Beginnen Sie Ihre Tour in den frühen Morgenstunden und planen Sie möglichst viele Pausen ein. Es lohnt sich ein Abstecher auf die Insel Lindau und ein Spaziergang durch die Altstadt sowie ein Bad im Bodensee!
Unsere Empfehlungen für eine 3-Länder-Radtour auf dem Bodenseeradweg:
Informationen zu Ermäßigungen mit der Echt Bodensee Card siehe Echt Bodensee Card Reiseführer (PDF-Datei) oder www.echt-bodensee.de.
Anreise:
Mit der Regionalbahn oder dem Interregio-Express ab Bahnhof Überlingen bis Stadtbahnhof Friedrichshafen. Innerhalb des bodo-Gebietes dürfen in den Zügen des Nahverkehrs Räder kostenlos mitgenommen werden. Ausgenommen sind lediglich die Stoßzeiten im morgendlichen Berufsverkehr, d. h. von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 09:00 Uhr. Eine Fahrradmitnahme kann nur im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten gewährleistet werden.
Die Autofähre Romanshorn – Friedrichshafen verkehrt stündlich. Von der Anlegestelle der Autofähre in Friedrichshafen liegt der Stadtbahnhof rund einen Kilometer entfernt.
Hinweis: Für die Radmitnahme wählen Sie bitte eine Verbindung mit der Regionalbahn. Dort ist i.d.R. ein ebenerdiger Zustieg möglich. Beim Interregio Express ist der Zustieg durch mehrere Stufen beschwerlicher.
Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in Ihrem Freizeitfahrplan, erhältlich bei Ihrem Gastgeber sowie in der Tourist-Information, oder in der bodo-Fahrplan-App für Android & iOS sowie unter www.bodo.de.
Die Echt Bodensee Card (EBC) ist Ihre Gästekarte in Überlingen, die in jeden Geldbeutel passt und Ihnen freie Fahrt mit Bus und Bahn sowie zahlreiche attraktive Vorteile bei rund 190 Kultur- und Freizeitangeboten vom Bodensee über Oberschwaben bis ins Allgäu verschafft.
Ausführliche Informationen zu den Vergünstigungen finden Sie im praktischen EBC-Reiseführer, den Sie bei der Anreise von Ihrem Gastgeber erhalten.