Mit der EBC sind Sie entspannt und ohne Stau bzw. Parkplatzsuche am Bodensee unterwegs. Gerade in Richtung Lindau, Friedrichshafen und Ravensburg schätze ich die regelmäßigen Bahnverbindungen. Sollten Sie einen Tag in Lindau verbringen, dürfen Sie sich eine Vorstellung der Lindauer Marionettenoper nicht entgehen lassen!
Melanie Waltner - Lindau-Kennerin und Zug-Profi als Pendlerin

Stadtbummel in Lindau

Unser Tipp 1

Erkunden Sie zu Fuß die Insel- und Gartenstadt Lindau. Gebäude mit jahrhundertealten Fassaden, Gassen voller Geschichte, farbenfrohe Parks und einsame Buchten können in Lindau zu jeder Jahreszeit entdeckt werden. Seit mehreren Jahren finden in Lindau zudem hochkarätige Ausstellungen zu Künstlern der Klassischen Moderne statt. Besonders sehenswert ist das alte gotische Rathaus mit seiner bemalten Fassade und die Hafeneinfahrt mit Bayerischem Löwen und Leuchtturm.

Unsere Empfehlungen für einen Besuch in Lindau:

Informationen zu Ermäßigungen mit der Echt Bodensee Card siehe Echt Bodensee Card Reiseführer (PDF-Datei) oder www.echt-bodensee.de.

Anreise: 

Mit der Regionalbahn oder dem Interregio-Express ab Bahnhof Überlingen bis Stadtbahnhof Friedrichshafen, umsteigen auf die Regionalbahn oder den Regional-Express zum Bahnhof Lindau-Insel. Der Bahnhof befindet sich zentral in der Altstadt.

Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in Ihrem Freizeitfahrplan, erhältlich bei Ihrem Gastgeber sowie in der Tourist-Information, oder in der bodo-Fahrplan-App für Android & iOS sowie unter www.bodo.de.

Stadtbummel in Ravensburg

Unser Tipp 2

Ravensburg ist die Stadt der Türme und Tore mit einer besonders gut erhaltenen historischen Altstadt und einem attraktiven Museumsviertel. Die Fußgängerzonen laden zum unbeschwerten Bummel ein und das Stöbern in Geschäften lässt sich hervorragend mit einer Besichtigung der historischen Altstadt verbinden. Um Spiele und Bücher dreht sich alles im Museum Ravensburger - ein interaktives Museum zur Geschichte und Gegenwart des Ravensburger Verlags.

Unsere Empfehlungen für einen Besuch in Ravensburg:

Informationen zu Ermäßigungen mit der Echt Bodensee Card siehe Echt Bodensee Card Reiseführer (PDF-Datei) oder www.echt-bodensee.de.

Anreise:

Mit dem Interregio-Express ab Bahnhof Überlingen in Richtung Ulm zum Bahnhof Ravensburg. Vom Bahnhof sind es zu Fuß ca. 800m in die Altstadt.

Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in Ihrem Freizeitfahrplan, erhältlich bei Ihrem Gastgeber sowie in der Tourist-Information, oder in der bodo-Fahrplan-App für Android & iOS sowie unter www.bodo.de.

Deutsche Bodensee Tourismus GmbH, Dietmar Denger

Stadtbummel in Friedrichshafen

Unser Tipp 3

Die Stadt der Zeppeline verkörpert urbane Tradition und Lebensfreude, Erfindergeist und Technikfaszination. Spuren der beiden Pioniere Ferdinand Graf von Zeppelin und Claude Dornier finden sich in der ganzen Stadt verteilt. Die Friedrichshafener Uferpromenade zählt mit ihren gemütlichen Straßencafés und dem faszinierenden Rundblick vom rund 22 m hohen Aussichtsturm an der Hafenmole zu den aussichtsreichsten und längsten Promenaden am Bodensee.

Unsere Empfehlungen für einen Besuch in Friedrichshafen:

Informationen zu Ermäßigungen mit der Echt Bodensee Card siehe Echt Bodensee Card Reiseführer (PDF-Datei) oder www.echt-bodensee.de.

Anreise:

Mit der Regionalbahn oder dem Interregio-Express ab Bahnhof Überlingen bis Stadtbahnhof Friedrichshafen. Die Innenstadt ist vom Stadtbahnhof in wenigen Gehminuten entlang der Uferpromenade zu erreichen.Alternativ mit der Buslinie 7395 ab Überlingen bis Stadtbahnhof oder Hafenbahnhof Friedrichshafen.

Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in Ihrem Freizeitfahrplan, erhältlich bei Ihrem Gastgeber sowie in der Tourist-Information, oder in der bodo-Fahrplan-App für Android & iOS sowie unter www.bodo.de.

Stadtbummel in Meersburg

Unser Tipp 4

Das romantische Städtchen Meersburg in reizvoller Hanglage ist reich an Kultur und Geschichte. Die "Alte Burg" - Deutschlands älteste bewohnte Burg, und das "Neue Schloss" aus barocker Zeit sind dominierende Gebäude zwischen der Fachwerkkulisse der Altstadt. Das Vineum Bodensee - Haus für Wein, Kultur und Geschichte im Heilig-Geist-Spital setzt einen frischen, modernen und zeitgenössischen Akzent.

Unsere Empfehlungen für einen Besuch in Meersburg:

Informationen zu Ermäßigungen mit der Echt Bodensee Card siehe Echt Bodensee Card Reiseführer (PDF-Datei) oder www.echt-bodensee.de.

Anreise:

Mit der Buslinie 7395 ab Überlingen in Richtung Friedrichshafen bis Meersburg Kirche. Rückfahrt ab Meersburg Kirche oder Meersburg Fähre/Uhldingerstraße möglich. Die Haltestelle Meersburg Kirche liegt zentral oberhalb der Altstadt.

Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in Ihrem Freizeitfahrplan, erhältlich bei Ihrem Gastgeber sowie in der Tourist-Information, oder in der bodo-Fahrplan-App für Android & iOS sowie unter www.bodo.de.

Echt Bodensee Card

Ihre neue Gästekarte

Die Echt Bodensee Card (EBC) ist Ihre Gästekarte in Überlingen, die in jeden Geldbeutel passt und Ihnen freie Fahrt mit Bus und Bahn sowie zahlreiche attraktive Vorteile bei rund 190 Kultur- und Freizeitangeboten vom Bodensee über Oberschwaben bis ins Allgäu verschafft.

Ausführliche Informationen zu den Vergünstigungen finden Sie im praktischen EBC-Reiseführer, den Sie bei der Anreise von Ihrem Gastgeber erhalten.

search