Start
Inspiration
Übernachten
Veranstaltungen
Sehen & Erleben
Essen & Einkaufen
Anreise & Mobil
Tipps für
Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Der Bodensee zählt zu den beliebtesten Wanderregionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine besonders attraktive Zeit ist für mich im Frühjahr zur Blüte oder im Herbst zur Obsternte und Weinlese. Neben dem Premiumwanderweg SeeGang führen zahlreiche Touren am Seeufer entlang oder durch die faszinierende Kulturlandschaft im Umland, die bestens mit Bus, Bahn und Schiff kombiniert werden können. Reisen Sie mit der EBC einfach zum jeweiligen Startpunkt an oder nutzen Sie eine Bus- oder Bahnverbindung für die Heimfahrt.
Ab dem Bahnhof Sipplingen führt die rund neun Kilometer lange Wanderung auf dem Blütenweg entlang des Premiumwanderweges SeeGang und weiter nach Ludwigshafen. Kirsch- und Apfelbäume säumen den Weg und bieten immer wieder traumhafte Aussichten auf die Obstblüte und den Bodensee. In Ludwigshafen verlässt man den Premiumwanderweg und gelangt über das Höhengasthaus Haldenhof zurück nach Sipplingen.
Unsere Empfehlungen für eine Wanderung auf dem Blütenweg:
Informationen zu Ermäßigungen mit der Echt Bodensee Card siehe Echt Bodensee Card Reiseführer (PDF-Datei) oder www.echt-bodensee.de.
Anreise:
Mit der Regionalbahn ab Bahnhof Überlingen stündlich in Richtung Radolfzell bis Bahnhof Sipplingen oder mit dem Buslinie 7389 ab Überlingen in Richtung Stockach bis Bahnhof Sipplingen. Zwischen Ludwigshafen und Überlingen können Sie auch Bus-, Bahn- und Schiffsverbindungen nutzen.
Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in Ihrem Freizeitfahrplan, erhältlich bei Ihrem Gastgeber sowie in der Tourist-Information, oder in der bodo-Fahrplan-App für Android & iOS sowie unter www.bodo.de.
Die rund sieben Kilometer lange Wanderroute auf dem Heiligenberger Panoramaweg verbindet idyllische Wege durch die reizvolle Höhenlandschaft Heiligenbergs mit wunderbaren Ausblicken auf den Bodensee, den Linzgau, den Hegau und über den Schwarzwald bis hin zum Feldberg. Bei richtig toller Fernsicht eröffnet sich dem Wanderer die Alpenkette von den Allgäuer Alpen bis weit hinein in die schweizerischen Berge.
Unsere Empfehlungen für eine Wanderung auf dem Heiligenberger Panoramaweg:
Informationen zu Ermäßigungen mit der Echt Bodensee Card siehe Echt Bodensee Card Reiseführer (PDF-Datei) oder www.echt-bodensee.de.
Anreise:
Mit dem LinzgauBus Linie 7379 ab Überlingen Busbahnhof nach Heiligenberg, Postplatz.
Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in Ihrem Freizeitfahrplan, erhältlich bei Ihrem Gastgeber sowie in der Tourist-Information, oder in der bodo-Fahrplan-App für Android & iOS sowie unter www.bodo.de.
Begleitet von wunderschönen Ausblicken auf See, Berge und Reben führt der rund zehn Kilometer lange Weinkundeweg von der Burgenstadt Meersburg über den Höhenweg in das Winzerdorf Hagnau und zurück auf dem Uferweg nach Meersburg. Tafeln am Wegesrand informieren über den Weinbau am Bodensee. Wer die Tour abkürzen möchte, gelangt ab Hagnau mit dem Bus oder dem Schiff (April bis Oktober) zurück nach Meersburg.
Unsere Empfehlungen für eine Wanderung auf dem Weinkundeweg zwischen Meersburg und Hagnau:
Informationen zu Ermäßigungen mit der Echt Bodensee Card siehe Echt Bodensee Card Reiseführer (PDF-Datei) oder www.echt-bodensee.de.
Anreise:
Mit der Buslinie 7395 ab Überlingen Busbahnhof in Richtung Friedrichshafen bis Meersburg, Kirche. Rückfahrt ab Hagnau bzw. Meersburg mit der Buslinie 7395 nach Überlingen.
Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in Ihrem Freizeitfahrplan, erhältlich bei Ihrem Gastgeber sowie in der Tourist-Information, oder in der bodo-Fahrplan-App für Android & iOS sowie unter www.bodo.de.
Der Jubiläumsweg ist insgesamt 111 km lang und führt in sechs Tagesetappen durch alle unterschiedlichen Landschaftstypen des Bodenseekreises und berührt auf jeder Etappe mindestens zwei besonders schöne Aussichtspunkte, die einen Blick auf den See und die Alpen gewähren. Zudem liegen auch weniger bekannte und häufig unbeachtete kunsthistorische Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Für die einzelnen Etappen benötigt man jeweils etwa fünf Stunden Gehzeit. Der Jubiläumsweg kann in einzelnen Tageswanderungen oder als mehrtägige Fernwanderung gegangen werden. Der Weg erfordert keine besondere Ausrüstung oder Fähigkeiten. Er stellt nicht immer die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten dar, sondern die möglichst schönste.
Ein Wanderweg in sechs Etappen durch den Bodenseekreis:
Unsere Empfehlungen für eine Wanderung auf dem Jubiläumsweg:
Informationen zu Ermäßigungen mit der Echt Bodensee Card siehe Echt Bodensee Card Reiseführer (PDF-Datei) oder www.echt-bodensee.de.
Anreise:
Ausführliche Informationen zur Anreise finden Sie in Ihrem Freizeitfahrplan, erhältlich bei Ihrem Gastgeber sowie in der Tourist-Information, oder in der bodo-Fahrplan-App für Android & iOS sowie unter www.bodo.de.
Die Echt Bodensee Card (EBC) ist Ihre Gästekarte in Überlingen, die in jeden Geldbeutel passt und Ihnen freie Fahrt mit Bus und Bahn sowie zahlreiche attraktive Vorteile bei rund 190 Kultur- und Freizeitangeboten vom Bodensee über Oberschwaben bis ins Allgäu verschafft.
Ausführliche Informationen zu den Vergünstigungen finden Sie im praktischen EBC-Reiseführer, den Sie bei der Anreise von Ihrem Gastgeber erhalten.