Start
Inspiration
Übernachten
Veranstaltungen
Sehen & Erleben
Essen & Einkaufen
Anreise & Mobil
Tipps für
Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Dirigent: Georg Mais / Solisten: Preisträger des Int. Bodensee Musikwettbewerbes 2023 – Querflöte.
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik. Foto: Sebastian Seibel. www.bodensee-musikwettbewerb.de
In Überlingen am Bodensee findet wieder der Internationale Bodensee-Musikwettbewerb der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary-Club Überlingen statt.
In diesem Jahr ist der Wettbewerb ausgeschrieben für das Fach Querflöte. Großartige Künstler, die an Musikhochschulen in Deutschland studieren, werden in Überlingen ihr Können zeigen. Die Wettbewerbs-Vorspiele finden im Überlinger Museumssaal statt und sind für die Öffentlichkeit kostenlos.
Zur Eröffnung am Mittwoch, den 7. Juni 2023, lädt die Stadt Überlingen und die Volksbank Überlingen um 18 Uhr die Öffentlichkeit in den historischen Rathaussaal zu einem gemütlichen Beisammensein ein.
Los geht es mit dem Wettbewerb am Donnerstag, den 8. Juni um 10 Uhr.
In der ersten Runde spielen alle Teilnehmer jeweils 30 Minuten. Sie bieten berühmte Werke der Flötenliteratur. Die jungen Musiker werden begleitet am Klavier von Ryo Yamanishi, der als Repetitor in der gesamten Zeit zur Verfügung steht. Der Künstler war erster Preisträger des letzten Wettbewerbes in Überlingen vom Jahr 2019. Heute ist er hauptamtlicher künstlerischer Mitarbeiter an der Musikhochschule Freiburg.
Am Freitag, den 9. Juni findet ab 10 Uhr im Museumssaal die zweite Runde des Musikwettbewerbes statt. Alle Künstler, die sich hierfür qualifiziert haben, werden dann jeweils 45 Minuten zu hören sein.
Danach gibt es die Bekanntgabe der Preisträger, die am Sonntag, den 11. Juni um 20 Uhr als Solisten des Orchesterkonzerts im Überlinger Kursaal auf der Bühne stehen.
Im Rahmen dieses Konzerts vergibt das Publikum mit seinem Votum den Publikumspreis an den Solisten oder die Solistin, die der Öffentlichkeit am besten gefallen haben. Die Auszählung findet in der Konzertpause statt. Alle Preise werden danach im Rahmen des großen Orchesterkonzerts an die jungen Künstler vergeben.