Qigong ist sanfte Heilgymnastik aus dem alten China und neben Akupunktur oder Kräuterlehre ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Der Begriff Qigong stammt aus den 1950er Jahren und bedeutet wörtlich übersetzt „Energiearbeit“.
Qigong ist das ausdauernde Bemühen, durch Harmonisierung von Körper, Seele und Geist die Kontrolle über den inneren Fluss der Lebenskraft zu erlangen. Durch achtsames Erspüren der eigenen Befindlichkeit werden die beiden sich ständig wandelnden Kräfte Yin und Yang ins Gleichgewicht gebracht. Die langsamen und vom Geist geführten Bewegungen können großes Wohlbefinden auslösen. Sie fördern die Herzensruhe, die innere Kraft und die Lebensfreude, unterstützen die Abwehr- und Selbstheilungskräfte und haben eine positive Wirkung auf Kreislauf, Stoffwechsel, Nerven und den Bewegungsapparat.
Qigong ist Lebenskunst. Für Personen jeden Alters geeignet, für Anfänger und Geübte gleichermaßen wertvoll.
Bei der Landesgartenschau lernen wir an vier einzeln zu besuchenden Terminen spielerisch einige Basisübungen des Qigong kennen.
www.wolken-haende.de
Foto ©: Gerold Gerber