Start
Inspiration
Übernachten
Veranstaltungen
Sehen & Erleben
Essen & Einkaufen
Anreise & Mobil
Tipps für
Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Wie beinahe jeden Sommer seit seiner Gründung im Jahr 2002 probt das Bodensee-Kammerorchester auch in diesem August wieder unter der Leitung von Gero Wittich in Gaienhofen am Bodensee, um sich auf die Konzerte in Überlingen und Beuren an der Aach vorzubereiten und einzustimmen. Das von Freunden als Kammerorchester gegründete und mittlerweile zum Sinfonieorchester gewachsene BKO beheimatet neben Berufsmusiker*innen aus Orchestern wie dem Bruckner Orchester Linz, in der Badischen Staatskapelle Karlsruhe oder im Nationaltheater-Orchester Mannheim Musikstudierende und begeisterte, engagierte Hobbymusiker*innen. Sie alle haben die großen Gemeinsamkeiten: ihre Liebe zu Musik und zum Musizieren.
Mit W.A. Mozarts Sinfonia Concertante in Es-Dur KV 364 darf das BKO erneut herausragende Solistinnen aus den eigenen Reihen präsentieren: Johanna Maurer (Viola), Bratschistin des Bayerischen Staatsorchesters, ist selbst Mitglied des Bodensee-Kammerorchesters. Nina Junke (Violine) von den Bamberger Symphonikern komplettiert das Duo. Den zweiten Programmpunkt bildet P.I. Tschaikowskis 5. Sinfonie in e-Moll op. 64. Die bei der Uraufführung nur verhalten aufgenommene „Schicksalssinfonie“ ist mittlerweile eine der bekanntesten und beliebtesten Sinfonien des russischen Komponisten. Das Bodensee-Kammerorchester bietet „beflügelnde Musik, die unter die Haut geht“ (Südkurier).