Beschreibung
Am 21. Juni 1919 zeigte das neu eröffnete „Lichtspielhaus Überlingen“ im Saal des Gasthofs Adler seinen ersten Kinofilm. Damit gehört dieses Kino im Zentrum Überlingens zu den wenigen Häusern in Deutschland, in denen seit 100 Jahren fast kontinuierlich Filme gezeigt werden, Konzerte aufgeführt, Theater gespielt und sogar Filmszenen gedreht wurden. Das „Lichtspielhaus“ hieß bald „Adler-Kinosaal“ und seit 1920 „Kammerlichtspielhaus“. Hier trafen sich Jung und Alt, um das zu sehen, was in aller Munde war.
Die Ausstellung in Überlingen
Veranstaltungsort
Städt. Museum
88662 Überlingen
Telefon: +49 7551 991079
www.museum-ueberlingen.de
Eintritt
Eintritt: 5 € / Ermäßigungen. Öffnungszeiten: Di. bis Sa. 9 - 12:30 Uhr + 14 - 17 Uhr, So. und Feiertag 10 - 15 Uhr. Di. 23.04. + 11.06. geschlossen.
-
wetterunabhängig
Quelle: Überlingen Marketing und Tourismus GmbH
Karte
Was Sie auch interessieren könnte
Ausstellung: Bilder in Batik und Mischtechnik von Thea Stoltzenburg »
Details
Ausstellung: "kleinFormat" - Sechsundzwanzig IBC-Mitglieder mit Malerei, Grafik, Textil, Fotografie, Skulpturen im kleinen Format. »
Details
Ausstellung: Vogelfrei von Sigrun Janiel und Photo Kompositionen - Lost Places - Innenräume von Bette Bayer »
Details