eyeSonstiges

Indonesien und Java - Multivisionsvortrag von Thomas Schenker

alarm-clock
10.03.2023 | 18:30
Die Backpacks auf die Schultern und dann los zur nahegelegenen Straße, um das nächste Bemo anzuhalten, wie die Indonesier ihre Sammeltaxis nennen. Alle Sitze sind belegt - trotzdem winkt uns der Fahrtbegleiter mit auffordernder Geste heran. Die Passagiere rutschen zusammen, die Hühner am Boden werden etwas zur Seite geschoben und so finden wir noch Platz im überfüllten Kleinbus. Dann gibt der Fahrer Gas und wir verschwinden im chaotischen Verkehr Indonesiens, während der Fahrtbegleiter mehr oder weniger aus der offenen Tür heraushängt, da es nun wirklich keinen freien Zentimeter Platz mehr im Fahrgastraum des Bemos gibt.
Egal, ob wir mit dem Bus oder auf dem Rücksitz eines Motorradtaxis unterwegs sind, oder uns für ein paar Tage ein eigenes Moped leihen und das dann mit unseren Rucksäcken vollpacken, sodass es kaum noch von den schwer überladenen Motorrädern der Einheimischen zu unterscheiden ist – Unterwegs zu sein auf Indonesiens Straßen ist nicht gerade was für schwache Nerven, und wir brauchen einige Zeit, um uns daran zu gewöhnen und das ständig mitfahrende Risiko auszublenden. Eine Alternative gibt es aber ohnehin nicht, denn nur so können wir in die faszinierende Kultur dieser tropischen Inselwelt eintauchen und das Leben der Einheimischen miterleben.
Imposante Vulkane, die ihren giftigen Rauch Richtung Himmel atmen, Bauern, die die saftig grünen Reisterrassen an den Hängen der Feuer speienden Berge bewirtschaften, geheimnisvolle Zeremonien und Tänze in traumhaft geschmückten Tempeln, Gebete in imposanten Moscheen, lebhaftes Treiben auf farbenfrohen Märkten - und natürlich das Meer, das die Inseln von allen Seiten umgibt und manchmal mystisch still sein kann, manchmal aber auch furchteinflößende Wellen Richtung Küste wirft, die sich steil aufbäumen und über das messerscharfe Riff brechen, um dann an einem wunderschönen Strand sanft anzubranden

pinAugustinum Überlingen, Mühlbachstr. 2
alarm-clock
10.03.2023
18:30 Uhr
ticketEintritt: 11 €!
Kontakt