Start
Inspiration
Übernachten
Veranstaltungen
Sehen & Erleben
Essen & Einkaufen
Anreise & Mobil
Tipps für
Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Passion, die Leidensgeschichte Jesu, ist ein oft vertonter Text. In diesem Jahr führt das Heinrich-Schütz-Vocalensemble aus Überlingen eine unbekannte Vertonung der Matthäus-Passion von Johann Valentin Meder auf. Das kleine Vocalensemble mit 12 Singenden in fünf Stimmen gestaltet diese Werk auch in den Solopassagen. Als Begleitensemble wirken Streicher, Fagott, Blockflöten und Orgel mit Alle spielen Instrumente in barocker Bauart. Der erzählende Text wir solistisch gesungen und von der Orgel und einem Cello begleitet. Die Christusworte werden, um diese deutlich von den übrigen Personen abzuheben von zwei Geigen mit begleitet. Einfache, liedmäßige Arien bilden an vielen Stellen kurze Zäsuren im Ablauf der Handlung. Kirchenlieder an wichtigen Stellen vertiefen das Geschehen und bilden eine Brücke zur zuhörenden Gemeinde. Der Chor stellt auf der einen Seite das Volk dar aber übernimmt auch die Aufgaben die Einleitung und den Beschluss zu gestalten und singt die Choräle.
Heinrich-Schütz-Vocalensemble und Heinrich-Schütz-Consort