Start
Inspiration
Übernachten
Veranstaltungen
Sehen & Erleben
Essen & Einkaufen
Anreise & Mobil
Tipps für
Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Haben Sie schon mal von einem Komponisten namens György Kurtag gehört? Oder vielleicht von Nikolai Kapustin? Falls ja, dann werden Sie wohl schon wissen, welch musikalische Schmuckstücke auf Sie warten.
Falls nein, nun, dann kann man Sie um die aufregende Erfahrung beneiden, die spannende Welt der Musik neu für sich zu entdecken. Doch Sie werden sich wundern, welche Geheimnisse auch altbekannte Komponisten wie Schumann oder Skrjabin versuchen vor uns zu verbergen. Wussten Sie nämlich, dass es eine kleine Geschichte gibt, welche Schumann mit der Stadt Überlingen verbindet? Oder haben Sie schon mal etwas vom spitzen Humor eines Joseph Haydn gehört? Wenn nicht, dann lassen Sie sich von Pianist Julian Burdenko an die Hand nehmen, um die kleinen Geschichten und Anekdoten aus der reichen Welt der Klaviermusik zu entdecken.
Julian Burdenko ist ein aus Uhldingen-Mühlhofen stammender Pianist, welcher 1998 in eine Musikerfamilie ukrainischen Ursprungs geboren wurde.
Schon seit frühester Kindheit interessierte er sich für das Klavier und insbesondere den Jazz, sowie die Improvisation. Nachdem er zunächst für fünf Jahre bei Prof. Gottlieb (HfM Freiburg) und für vier Jahre bei Prof. Claudio Martinez Mehner (Musik-Akademie Basel) Unterricht nahm, ist er seit 2017 Student bei Prof. Sheila Arnold an der HfMT Köln. Als Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe und Stipendiat der Liechtensteiner Musikakademie, trat Julian Burdenko schon mit zahlreichen Rezitalen und Klavierkonzerten, unter anderem in der Stuttgarter Liederhalle mit dem Nigun-Orchester, auf.
Trotz zahlreichem Engagement, widmet er nach wie vor viel Zeit dem Jazz und der Improvisation.