Franz Kafka, 1883 – 1924: Mitglieder des Vereins Lesezeichen e.V. haben Splitter aus dem Leben und Werk von Franz Kafka zusammengetragen. Sie gehen der Frage nach, wie es sein kann, dass ein unbedeutender Versicherungsangestellter zum weltweit gefeierten Literaturstar wird, der zu Lebzeiten kaum veröffentlicht hat, der zum Adjektiv wurde, das die ganze Welt zu verstehen meint. Es lesen: Ingrit Richters, Luise Schindele, Rita Weiß, Helmut Norwat
Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläumsprogramms von Lesezeichen e.V.: Mit Lesen Zeichen setzen - 20 Jahre Lesezeichen e. V.