Start
Inspiration
Übernachten
Veranstaltungen
Sehen & Erleben
Essen & Einkaufen
Anreise & Mobil
Tipps für
Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Zum Beginn des 16. Jh. beschloss der Überlinger Rat, den Gallerrücken als westliche Front in die Befestigungsanlagen einzubeziehen. Dazu wurde u.a. der 23 Meter hohe Gallerturm errichtet, der der Reichsstadt auch als Pulverlager diente. Gallerturm und Gallerschanze blieben während der Schwedenbelagerung 1643 von feindlichen Aktionen weitgehend verschont. Seit 1988 hat der Verein der Kunstfreunde sein Domizil im Turm. Neben der aktuellen Fotoausstellung zum Thema Natur und Stille gibt es bei Bedarf Führungen durch die fünf Geschosse des Turms.
Informationen: Sven Trempeck, Tel.: 0171 9640576, [email protected]