Konzerte

„Misatango – Misa a Buenos Aires“ von Martín Palmeri

|
Ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis zwischen Andacht und Leidenschaft!
Der Madrigalchor freut sich auf ein ganz besonderes Sommerkonzert in diesem Jahr: Der Chor der Landesregierung Düsseldorf besucht Überlingen für ein außergewöhnliches Chorprojekt: Gemeinsam präsentieren die Chöre mit über 60 Singenden die faszinierende Klangwelt der Misatango – eine mitreißende Verbindung von klassischer Kirchenmusik und dem Tango Nuevo. Der argentinische Komponist Martín Palmeri hat mit seiner „Misa a Buenos Aires“ ein einzigartiges Werk geschaffen, das die traditionelle Kompositionsform der Messe mit der rhythmischen und emotionalen Tiefe des Tangos verschmelzen lässt. Palmieri verknüpft in seinem Stück bewusst kompositorische Tradition mit lateinamerikanischer Leidenschaft und schafft eine außergewöhnliche Atmosphäre.
Begleitet werden die Chöre unter der Leitung von Thomas Gabrisch (Düsseldorf) und Thomas Braun (Überlingen) von einem Tango-Ensemble, das sich zusammensetzt aus Violinen (Jelena Nerdinger, Klaus Nerdinger), Viola (Susanne Sigg), Violoncello (Mario de Secondi), Kontrabass (Daniel Bruder), Klavier (Elena Orlova) und Bandoneon (Norbert Kotzan). Den Solopart der Mezzosopranistin übernimmt Sabine Schneider aus Düsseldorf.
Salem College, Kurt-Hahn-Str. 1
19.07.2025
19:00 Uhr
Eintritt: 20 / 15 € nur Abendkasse
Kontakt