Die Herausforderung des Konzils von Nizäa für heute mit Prof. Karlheinz Ruhstorfer
Das Glaubensbekenntnis, wie es auf dem Konzil von Nizäa vor 1700 Jahren formuliert wurde und bis heute in den Kirchen gebetet wird, ist eine bleibende Provokation für die Menschen auch im 21. Jahrhundert. Wenn es möglich ist, dass ein Mensch „wesensgleich“ mit dem Schöpfer des Himmels und der Erde wird – genau das wird von Jesus bekannt – dann hat das Konsequenzen für das Menschenbild. Im Vortrag soll genau diesen Konsequenzen nachgegangen werden. Dabei wird der unglaubliche Optimismus des Christentums und seine inspirierende Kraft auch für kritische Zeiten herausgestellt.