Navigation
Suchen und finden...
Start
Inspiration
Stadt & Kultur
Natur & Gärten
Kur & Gesundheit
Genuss & Kulinarik
Aktiv & Wassererlebnis
Familie & Entdecker
FrühlingsErwachen
GenussHerbst
WinterZauber
Übernachten
Hotels
Kurkliniken
Ferienwohnungen
Gasthöfe, Gästehäuser & Ferienzimmer
Bauernhöfe
Camping & Wohnmobile
Jugendherberge & Freizeitheim
Echt Bodensee Card
Service & Informationen
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Höhepunkte
Führungen & Erlebnisse
Ausstellungen
Fastnacht
CleanUp Days
Sommerkino
Genussschiff
Genusswandern
Winterkino
Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsräume und -flächen
Sehen & Erleben
Sehenswertes
Stadtrundgänge
Stadtbefestigung
Überlingens Dörfer
Wandern & Radfahren
Tourenplaner
SUP, Segeln & mehr
Schifffahrt
Strandbäder
Bodensee-Therme Überlingen
Essen & Einkaufen
Restaurants & Cafés
Märkte & Hofläden
Weinregion Bodensee
Picknick-Rucksack
Überlinger Gin
Überlinger Stadtkaffee
Einkaufen in Überlingen
Anreise & Mobil
Anreise
Parken in Überlingen
Mobil vor Ort
Tipps für
Überlingen in 4 Stunden
Überlingen an 1 Tag
Überlingen in 1 Woche
Gruppen
Tagungen
Urlaub mit Hund
Barrierefreien Urlaub
Nachhaltigen Urlaub
Ausflüge in die Region
Schlechtwetter
Schulklassen
Online erleben
Überlinger Porträts
Videos und Podcasts
360° Panoramatour
ÜberBlicke-Magazin
Tourist-Information
Wetter & Webcams
Prospekte bestellen
Onlineshop
FAQ
Partnerbereich
Shop
Newsletter
Social Media
deutsch
english
français
italiano
Meine Reise
Alle Events
Überlinger Musiktage: Die Betrachtung der Seele
Offizielles Tourismusportal Überlingen
Erlebnisse
Unterkünfte
Erlebnisse
Unterkünfte
Shop
Newsletter
Social Media
Zurück zur Übersicht
Konzerte
Überlinger Musiktage: Die Betrachtung der Seele
Zu meiner Reise hinzufügen
15.11.2025
|
19:00
–
21:00
in der Musik von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Vortrag mit Klavierspiel mit Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse, Klavier
Städt. Museum, Museumssaal, Krummebergstr. 30
Auf Karte anzeigen
Anreise mit Bahn, Bus, Schiff
15.11.2025
- 15.11.2025
19:00 Uhr
- 21:00 Uhr
Eintritt: 9 €
Kartenvorverkauf bei der Tourist-Information
Programm Flyer
Kontakt
+49 (0) 7551 991071
[email protected]
http://www.ueberlingen.de