Konzerte

Jazzplausch mit der Dirty River Jazz Band

|

Das 1972 in der Bodenseeregion gegründete Sextett in der aktuellen Besetzung mit Otto Bauknecht – Kontrabass und Management; Ferdi Schreiber – Schlagzeug; Thommy Maute – Posaune und Gesang; Bernd von Guérard – Banjo; Franz Ege – Trompete, Flügelhorn und Gesang; Benjamin Engel – Klarinette, Saxophon und Conference, ist weit über die Grenzen der Region und des Landes hinaus bekannt. Die Band nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch den frühen Jazz der 1925er-Jahre aus New Orleans und Chikago bis zum Swing der 1940er Jahre.

Louis „Satchmo“ Armstrong, nimmt dabei eine besondere Stellung ein. Das weite Repertoire umfasst u.a. Kompositionen von Joe „King“ Oliver, J. Hodges, Earl Hines, W.C. Handy, C. Shavers, G. und I. Gershwin. Das Sahnehäubchen eigener Arrangements ist die Implentierung von Hanleys „Indiana“ in C. Parkers „Donna Lee“. Es finden sich viele legendäre Arrangements alter Meister. Ohne diese sklavisch nach zu spielen, ist in den meisten Arrangements, die Handschrift der Band zu erkennen.

Die musikalische Historie der Band ist auf 5 CDs und 2 LPs geprägt. Viele Größen wie Oskar Klein, Earl Warren, Dick Cary, Andy Lawson, Kaus Bader, John Service sowie die englische Sängerin Beryl Briden, waren bis dato zu Gast bei der DRJB. Besondere Höhepunkte in der Bandvita waren u.a. zwei Konzerte mit Hazy Osterwald am Vibraphon, dessen Mitschnitte auf CDs gebannt sind. Ein weiteres Highlight der Band war ein Konzert auf der Hauptbühne des Jazzfestivals in Ascona. Nicht unerwähnt bleiben, darf ein Fernsehauftritt in der Serie „Kein schöner Land….“.

Café & Wein im Rathaus, Münsterstr. 15 - 17
02.06.2026
18:30 Uhr
Eintritt frei, Spende erbeten! Plätze begrenzt, Reservierung unter Tel. 07551 9471284
Kontakt