Maria Callas - Die Callas war eine Jahrhundertsängerin, eine Ikone weit über die Musikwelt hinaus. In ihrer aufregenden, klugen und glänzend geschriebenen Biografie folgt Eva Maria Baur dem Leben einer Künstlerin, die ans Äußerste ging, und erkundet, was sie so einzigartig machte. Nach dem Auftritt der 30-jährigen Maria Callas als Medea an der Scala war Franco Zeffirelli unfähig, sich zu bewegen. Etwas Unerhörtes war geschehen. «Die Welt der Oper hatte sich verändert. Es gab nun so etwas wie eine neue Zeitzählung: v. C. und n. C. – vor Callas und nach Callas.»
Das Drama ihres Lebens und ihre tragische Kunst waren nicht voneinander zu trennen. Sie machten sie groß, am Ende einsam und bis heute unvergessen.
Eine Kooperation zwischen der BuchLandung und dem Augustinum Überlingen.