Ausstellungen

Ausstellung: Songs of the Earth - Gabriele Einstein & Carmen Belean

|

Öl auf Leinwand und Papier
Gabriele Einstein widmet sich der Landschaft. Es geht ihr nicht um die Wiedergabe konkreter Örtlichkeiten, sondern um die Natur als solche mit ihren atmosphärischen Erscheinungen. Ihre Landschaftsbilder sind Reflexionen des eigenen Erlebens und der Imagination. Vor dem Hintergrund von Landschaftszerstörung, Klimawandel und abnehmender Biodiversität schafft sie mit ihren menschenleeren, unberührten Landschaften, Seelenlandschaften, Ideale und Rückzugsorte.
Die Bildsprache von Gabriele Einstein bewegt sich zwischen Abstraktion und Impression. Im Vordergrund steht das Spiel mit Struktur, Licht und Farbe. Der gestalterische Impuls, das Setzen der Farben mit Hilfe von Pinsel und Spachtel, wird in einen schnellen und konzentrierten gestischen Malprozess umgesetzt.
In der Galerie Heike Schumacher stellt Gabriele Einstein seit 1999 regelmäßig aus und ist bei allen Messeauftritten der Galerie vertreten.
Die rumänische Künstlerin Carmen Belean zeigt ihre Arbeiten erstmalig bei Heike Schumacher. Belean hat einen Master in Bildender Kunst, sowie einen Doktortitel (Magna cum Laude) in Malerei und Bildender Kunst von der Universität für Kunst und Design in Cluj, Rumänien. Sie lebt und arbeitet in Klausenburg bei Stuttgart.
Sie zeigt in der Ausstellung eine Serie von Landschaftsbildern, die Poolansichten und deren Gartenanlagen zu Refugien weiblicher Identität und Selbstbestimmung transformieren. Allen Bildansichten ist ein Innehalten in Zeitlosigkeit gemeinsam, da sich nur eine oder maximal zwei weibliche Protagonisten darin konzentriert aufhalten, ohne jemals mit dem Betrachter direkten Blickkontakt aufzunehmen. Die Malerin übersetzt den Pool in fluoreszierendem Türkis mit der umsäumenden Gartenanlage in durchdringendem, saftigem Grün, in eine kulturelle und mythologisch konnotierte Chiffre femininer Einsamkeit. Vordergründig erinnern ihre Arbeiten an Werke von David Hockney und Edward Hopper, doch ihre Arbeiten konzentrieren sich auf den verschlossen bleibenden Rückzugsort der dargestellten weiblichen Figur.
Bei Belean Farben wie flirrende Sommerhitze, bei Einstein ruhige warme Erdfarben, dies macht den besonderen Eindruck dieser Ausstellung der beiden Künstlerinnen aus.

Vernissage am Samstag, 11. Oktober um 18:00 Uhr, Laudatio: Ulrike Niederhofer, Kunsthistorikerin

Galerie & Einrahmungen, Hochbildstr. 22a
11.11.2025 - 11.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Eintritt frei! Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 09:00 - 13:00 Uhr + 15:00 - 18:00 Uhr, Sa. nach Vereinbarung.
Kontakt