Garten- und Naturfans finden im Insektengarten hinter der Silvesterkapelle viele Beispiele für insektenfreundliche Blühwiesen, Pflanzen und Gehölze, Naturbauten und Nisthilfen – und somit Anregungen für die Gestaltung des eigenen Naturgartens. Zudem sind ehrenamtliche Mitglieder der Naturschutzvereine samt nützlichem Info-Material zu Naturgärten, Insekten und Artenschutz vor Ort.
Am 06. September jeweils um 14:30 Uhr und um 16:30 Uhr führt die Biologin Sophie Stöckl interessierte Gäste zudem durch die vielfältige Welt der Insekten. Dabei lernen die Teilnehmenden nicht nur zahlreiche Arten kennen, sondern erfahren auch mehr über das enge Zusammenspiel zwischen Insekten, Pflanzen und Naturstrukturen.