Jedes Jahr Ende August findet die „Internationale Batnight“, die „Nacht der Fledermäuse“ statt – mit Aktionen in ganz Europa.
An der Exkursion teilnehmen können bis zu zehn Naturfans, geleitet wird sie von den aktiven Fledermausschützern Vanessa Rezgui, Iris Barann und Achim Dreher vom „Arbeitskreis Fledermäuse Bodensee-Oberschwaben“. Besonders spannend: Bei der Expedition werden die Teilnehmenden die Rufe der Fledermäuse zur Echoortung wahrnehmen können. Möglich machen dies Detektoren, die Ultraschalltöne in für Menschen hör- und sichtbare Frequenzmuster übersetzen. Da diese bei jeder Fledermausart anders sind, lassen sich damit auch einzelne Arten identifizieren.
Mit der alljährlichen „Batnight“ wollen Artenschützer weltweit auf die Bedrohung der Fledermäuse durch Insektenschwund, Wohnungsnot und Umweltgifte aufmerksam machen. Mehr über den „Arbeitskreis Fledermäuse“ erfahren Sie auf "www.nabu-ueberlingen.de" in der Rubrik „Veranstaltungen und Projekte“.
Ende im Insektengarten bei Stockbrot und Gesprächen an der Feuerstelle.