Literatur/Film
Lesung: "Tot oder lebendig" mit Ariana Zustra
|
Die in Überlingen aufgewachsene Schriftstellerin, Journalistin und Musikerin Ariana Zustra kehrt nach ihrer erfolgreichen Lesung in der Stadtbücherei im Herbst 2023 zurück und liest im Omega B aus ihrem gefeierten Debütroman „Tot oder
lebendig“ (Frankfurter Verlagsanstalt).
Der Roman erzählt von der Ostdeutschen Anna Thurow, die für ihren Weltschmerz eine denkbar ungewöhnliche Erklärung findet: Wohnt in ihr die Seele eines jüdischen Mannes? Das zumindest erwägt sie nach einem Besuch bei der Hypnose. Auf der Suche nach der Geschichte des Juden Andri landet die Protagonistin schließlich in Kroatien – und trifft auf Menschen, die ihn gekannt haben sollen. “Tot oder lebendig” behandelt Fragen zu Religion, Identität, Sexualität ebenso wie europäische
Kriegsgeschichte, Shoah und die Gräueltaten des Jugoslawienkriegs.
Die Presse zeigte sich begeistert über den Roman:
“Das Buch ist witzig, sinnlich, makaber, satirisch, traurig, schräg – und alles das in einem schwindelig machenden Wechsel.” (Stefan Hilser, SÜDKURIER)
Ariana Zustra, 1987 in Dubrovnik geboren, ist tätig als freie Autorin und Dozentin für Journalismus an den Universitäten Konstanz und Tübingen. Als Art-Pop-Musikerin ZUSTRA feierte sie international Erfolge mit ihrem Debütalbum “The Dream of Reason”. „Tot oder lebendig“ ist ein literarisches Ereignis voller Sprachwitz, schwarzem Humor und cineastischer Bildkraft – und ein Werk über die Frage, wer wir sein können, wenn wir nicht wissen, wer wir sind. “Ariana Zustra macht die Lesung dank ihres Vortragsstils zum Erlebnis”, urteilte der SÜDKURIER zum damaligen Abend in der Stadtbücherei in Überlingen.
Fortsetzung folgt!
lebendig“ (Frankfurter Verlagsanstalt).
Der Roman erzählt von der Ostdeutschen Anna Thurow, die für ihren Weltschmerz eine denkbar ungewöhnliche Erklärung findet: Wohnt in ihr die Seele eines jüdischen Mannes? Das zumindest erwägt sie nach einem Besuch bei der Hypnose. Auf der Suche nach der Geschichte des Juden Andri landet die Protagonistin schließlich in Kroatien – und trifft auf Menschen, die ihn gekannt haben sollen. “Tot oder lebendig” behandelt Fragen zu Religion, Identität, Sexualität ebenso wie europäische
Kriegsgeschichte, Shoah und die Gräueltaten des Jugoslawienkriegs.
Die Presse zeigte sich begeistert über den Roman:
“Das Buch ist witzig, sinnlich, makaber, satirisch, traurig, schräg – und alles das in einem schwindelig machenden Wechsel.” (Stefan Hilser, SÜDKURIER)
Ariana Zustra, 1987 in Dubrovnik geboren, ist tätig als freie Autorin und Dozentin für Journalismus an den Universitäten Konstanz und Tübingen. Als Art-Pop-Musikerin ZUSTRA feierte sie international Erfolge mit ihrem Debütalbum “The Dream of Reason”. „Tot oder lebendig“ ist ein literarisches Ereignis voller Sprachwitz, schwarzem Humor und cineastischer Bildkraft – und ein Werk über die Frage, wer wir sein können, wenn wir nicht wissen, wer wir sind. “Ariana Zustra macht die Lesung dank ihres Vortragsstils zum Erlebnis”, urteilte der SÜDKURIER zum damaligen Abend in der Stadtbücherei in Überlingen.
Fortsetzung folgt!
OMEGA B, Hafenstr. 3
05.12.2025
19:30 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Kontakt