eyeSonstiges

Der Vortrag stellt die Frage nach der menschlichen Kontrolle: Was wäre wenn!

alarm-clock
15.11.2023 | 17:00
1) Was wäre, wenn eine Maschine ein Bewusstsein entwickelte?
2) Was wäre, wenn die Entwicklung der KI zu einer Künstlichen Allgemeinen Intelligenz, einer Alternative zur menschlichen Intelligenz fortschreitet, ohne dabei ein Bewusstsein zu entwickeln?
3) Was wäre, wenn maschinelle und menschliche Intelligenz stattdessen verschmelzen?

In einem metaphorischen Sinne schon Gegenwart ist das dritte Szenario, denn täglich greifen die meisten Menschen schon längst in ihrem Denken auf künstliche Intelligenzen zurück, die umgekehrt ihre Daten sammeln und sich der menschlichen Intelligenz bedienen. Schon in dieser Kopplung stellt sich die Kontrollfrage. Das zweite Szenario einer Emanzipation der KI von der menschlichen Intelligenz scheint vor diesem Hintergrund noch fern, aber nicht unmöglich. Das erste Szenario hingehen stellt als fast schon totalen Kontrollverlust eine Alternative auf, die – so unmöglich sie auch zu sein scheint – einen Hintergrund abgibt, von dem aus die ersten beiden, wahrscheinlichen Szenarien durchleuchtet werden sollen.

Prof Dr Jan Söffner hat den Lehrstuhl für Kulturtheorie und Kulturanalyse an der Zeppelin Universität Friedrichshafen inne, wo er auch von 2018 bis 2021 als Vizepräsident für Lehre und Didaktik tätig war. Seine Promotion in Italianistik und seine Habilitation in Romanistik und Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft erwarb er an der Universität zu Köln, wo er von 1999 bis 2007 als Mitarbeiter und Assistent arbeitete. 2008 wechselte er an das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin und kehrte 2011 zurück nach Köln an das internationale Kolleg Morphomata (zunächst als Fellow und dann als Mitarbeiter). 2014/2015 vertrat er eine Professur in Romanischer Philologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und war 2016 Lektor und Programmleiter bei dem Verlag Wilhelm Fink in Paderborn. Er schreibt gelegentlich Zeitungsartikel (vor allem NZZ und taz
pinAugustinum Überlingen, Mühlbachstr. 2
alarm-clock
15.11.2023
17:00 Uhr
ticketEintritt: 10 €
Kontakt