eyeLiteratur/Film

Autorenbegegnung mit Ariana Zustra "Tot oder lebendig"

alarm-clock
14.11.2023 | 19:30 – 21:30
Ein wunderbar nachdenklicher und gleichzeitig witziger, teils schräger Debütroman der Journalistin und Musikerin Ariana Zustra mit der vom Leben überforderten Anna im Mittelpunkt, die als Kind Astronautin werden wollte, aber nun einen öden Bürojob in der ostdeutschen Provinz hat, manchmal gerne ein Mann wäre und seltsam fasziniert vom Tod ist.
Am Abend vor ihrem dreißigsten Geburtstag beschließt Anna Thurow zu sterben. Oder zumindest erwägt sie sämtliche Selbstmordarten – nur keine scheint die richtige.
Sie ist weder unglücklich noch glücklich, aber etwas kam ihr schon immer seltsam falsch vor: etwa dass sie als Kind Astronautin werden wollte und nun einen tristen Bürojob irgendwo in Ostdeutschland macht, und nicht zuletzt der fehlende Penis zwischen ihren Beinen. Eine Hypnotiseurin leitet Annas Fremdeln mit sich und der Welt von einem früheren Leben her: In Anna rumore der Geist eines kroatischen Juden namens Andri. Anna hält das für ziemlich große Scheiße, aber die Neugier siegt: Sie reist in Andris angebliche Heimatstadt.
Überwältigt von der Schönheit Dubrovniks trifft sie über einen Kontakt der Jüdischen Gemeinde auf Anka, die diesen Andri gekannt hat, und erfährt immer mehr von der Kriegsvergangenheit Ex-Jugoslawiens und den Naziverbrechen.
Der erste Roman der Musikerin und Schriftstellerin Ariana Zustra handelt von verdrängten Kriegsschauplätzen der Shoa, von Grenzen von Religion, Identität und Sexualität. Es ist ein ebenso urkomischer wie todtrauriger Roman über den Versuch, sich selbst und die Welt zu erklären, und über die Frage, wer wir sein können, wenn wir nicht wissen, wer wir sind.
Ariana Zustra wurde 1987 in Dubrovnik geboren und lebt als freie Journalistin und Musikerin in Berlin. Nach dem Studium der Kulturwissenschaft und Soziologie an der Universität Tübingen absolvierte sie Ausbildungen an der Reportageschule, der Axel-Springer-Akademie und beim Rolling Stone.
Sie ist leitende Redakteurin des Literaturressorts des Musikexpress. Als ZUSTRA veröffentlicht sie Art-Pop, ihr Debütalbum The Dream of Reason (2022) wurde von Deutschlandfunk Kultur zum Album der Woche gewählt und erhielt zahlreichende lobende Kritiken. Tot oder lebendig ist ihr Debütroman.
pinStadtbücherei, Steinhausgasse 3
alarm-clock
14.11.2023 - 14.11.2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
ticketEintritt selbstbestimmt. Anmeldung: 07551 991570 oder [email protected]
Kontakt
Galerie