Überlinger FrühlingsErwachen

Ein Monat voller Genuss, Erlebnisse und Frühlingsfreude

Überlingen, 28. März 2025 – Im April verspricht das Überlinger „FrühlingsErwa-chen“ Gästen und Einheimischen farbenfrohe und genussreiche Erlebnisse. Die Aktionswochen werden gemeinsam von der Überlingen Marketing und Tourismus GmbH (ÜMT), der Städtischen Wirtschaftsförderung und dem Wirtschaftsverbund Überlingen e.V. (WVÜ) gestaltet. Erstmals gibt es eine Anzeigenkampagne in Instagram und begleitend eine Reel-Reihe mit ausgewählten Einzelhändlern, um die Sichtbarkeit der Aktionswochen in den Sozialen Netzwerken zu erhöhen.

Im April lädt das Überlinger FrühlingsErwachen dazu ein, die erwachende Natur und das blühende Stadtleben zu genießen. Die liebevoll dekorierte Innenstadt setzt mit gestalteten Blumenarrangements und ansprechender Dekoration an den Ortseingängen frühlingshafte Akzente und schafft ein einladendes Ambiente für Einheimische und Gäste.

Überlinger Frühling in der Einkaufsstadt

In der Überlinger Innenstadt warten zahlreiche, meist Inhabergeführte Geschäfte und Boutiquen darauf, entdeckt zu werden. Sie bieten am 06. April von 13.00 - 18.00 Uhr beim Überlinger Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag ein besonderes Einkaufserlebnis. Doch auch an anderen Tagen ist ein Bummel durch die verwinkelten Gassen der Überlinger Altstadt etwas Besonderes. Individuelle Auslagen und hübsch gestaltete Schaufenster laden zum Stöbern ein. Gerade im Frühling lässt sich der Einkaufsbummel bestens mit einem Besuch des Wochenmarkts oder einem Spaziergang durch die Überlinger Gärten verbinden. Zwischendurch locken einladende Cafés zur Stärkung oder ein Eis an der blühenden Uferpromenade.

Blühende Oasen und Naturerlebnisse

Gerade im Frühling ist die Natur in und um Überlingen ein echter Hingucker. In den Gärten und Parkanlagen der Innenstadt sowie entlang der Uferpromenade blühen bunte Frühlingsboten in der Sonne. Mit dem Überlinger Picknick-Rucksack – einem vollständig ausgestatteten und mit leckeren Köstlichkeiten gefüllten Rucksack – lassen sich die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres genießen. Für Aktive bietet das Überlinger Tou-renportal zahlreiche Tipps zu Spazier-, Wander- und Radtouren durch die blühenden Streuobstwiesen und sattgrünen Wälder. Auch Wander- bzw. Radtouren in Kombination mit einer Schifffahrt sind im Frühling sehr beliebt.

Osterzeit ist Familienzeit

Am 19. April sorgt eine große Ostereiersuche in den Überlinger Gärten und der Innen-stadt für leuchtende Kinderaugen. Darüber hinaus können Familien den ganzen Monat über auf einer spannenden Rallye die Gärten spielerisch erkunden.

Überlingen von einer neuen Seite kennenlernen

In Überlingen gibt es auf Schritt und Tritt spannende Geschichten über die bewegte Vergangenheit der Stadt zu entdecken. Das umfangreiche Angebot an Stadt- und Themenführungen hält dabei für jeden Geschmack etwas bereit. Wer die Stadt lieber auf eigene Faust erkunden möchte, kann sich mit dem Bodensee-Escape-Rucksack auf Spurensuche in die Vergangenheit begeben. Bei der abwechslungsreichen Tour durch die Altstadtgassen müssen Codes geknackt, Rätsel gelöst und Wege gefunden werden. Diejenigen, die lieber digital unterwegs sind, bietet die Zeigmal.App die Möglichkeit, die Stadt interaktiv kennenzulernen. Im Entdecker-Modus können die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Gärten auf eigene Faust erkundet werden. Mittels historischer Aufnahmen vom Archiv Lauterwasser kann man sich zudem auf Zeitreise begeben und den Anekdoten und wertvollen Hintergrundinformationen der Stadtführer lauschen.

Kunst, Kultur und Veranstaltungen

Für Kunstfreunde gibt es beim Besuch der wechselnden Ausstellungen immer Neues zu entdecken. In der Städtischen Galerie präsentiert der Internationale Bodenseeclub ab dem 12. April seine Werke unter dem Titel „Über den See. 75 Jahre IBC. Sichtweisen D-A-CH“. Das Städtische Museum zeigt ab dem 18. April die Ausstellung „Überlingen: Häuser, Straßen, Menschen von 1870 bis heute“. Musikalische Höhepunkte setzen das Tanz-Event „Überlingen Tanzt“ am 04. April und das Osterkonzert der Stadtkapelle am 21. April.

Schifffahrt und Entspannung am Bodensee

Bereits Anfang April nehmen die privaten Schifffahrtsbetriebe CMS und Held ihren Be-trieb auf. Neben Fahrten zur Insel Mainau stehen Panoramarundfahrten und Linienfahr-ten nach Unteruhldingen auf dem Programm. Pünktlich zu Ostern starten auch die Bo-densee-Schifffahrtsbetriebe in die Saison. Wer es ruhiger angehen möchte, kann in der Bodensee-Therme Überlingen entspannen – ob aktiv im Thermalbereich oder bei wohltuenden Frühlingsaufgüssen in der Sauna. Am 13. April warten beim Vollmondwellness in der Bodensee-Therme regionale Spezialitäten, Wohlfühlaufgüsse und vieles mehr auf die Besucher.

Kulinarik und Gastfreundschaft Saisonale Köstlichkeiten mit regionalen Zutaten prägen die Speisekarten der Überlinger Gastronomie. Gerade der Frühling bietet mit frischem Obst und Gemüse die idealen Zutaten für leichte, gesunde und köstliche Gerichte. Für einen längeren Aufenthalt laden zahlreiche Gastgeber mit Zimmern und Ferienwohnungen zu unvergesslichen Frühlingstagen ein.

Ausführliche Informationen zum Überlinger FrühlingsErwachen und den einzelnen Aktionen gibt es auf dem Tourismusportal unter: www.ueberlingen-boden-see.de/fruehlingserwachen.
Wer stehts informiert sein und keine Veranstaltungstipps verpassen möchte, folgt Über-lingen Tourismus am besten auch auf Instagram www.instagram.com/ueberlingenam-bodensee/ und Facebook www.facebook.com/ueberlingen.bodensee.

search