Überlinger Weihnachtsmarkt

Vorweihnachtliche Stimmung inmitten der Altstadt

Beim Überlinger Weihnachtsmarkt auf der Hofstatt herrscht vom 07. bis 17. Dezember 2023 eine ganz beschauliche vorweihnachtliche Stimmung.

Kunsthandwerker und Händler aus der Bodenseeregion breiten täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr in weihnachtlich geschmückten Hütten ihre liebevoll gestalteten Waren und Leckereien aus. Düfte von Glühwein und Punsch, Zimt, Mandeln und frischem Tannengrün liegen in der Luft. Ein kleines, feines Rahmenprogramm für Jung und Alt rundet den Weihnachtsmarktbesuch ab. Auch ein Weihnachtspostamt auf dem Weihnachtsmarkt wird es wieder geben.

Ein Besuch des Weihnachtsmarktes lässt sich bestens mit der Eisbahn „ÜB on Ice“ am Landungsplatz oder einer Wohlfühlauszeit in der Bodensee-Therme Überlingen verbinden.

Auf dem Überlinger Weihnachtsmarkt wird es neben Kunsthandwerk, zahlreichen Köstlichkeiten und einem vielfältigen Rahmenprogramm für Jung und Alt auch wieder ein Weihnachtspostamt geben. In den großen, roten Briefkasten am Kinderzelt können Kinder ihre selbstgemalten und gebastelten Bilder für das Christkind einwerfen. Damit das Christkind sich auch bei den kleinen Künstlern bedanken kann, sollten Name und Anschrift auf der Rückseite des Bildes vermerkt sein.
Meike Keller, Veranstaltungsorganisation ÜMT

Programmübersicht

Täglich wechselndes Unterhaltungs- und Familienprogramm

Donnerstag, 07. Dezember

  • 14:00 - 17:00 Uhr: Kreative weihnachtliche Basteleien mit den Überlinger Stadtverschönerern
  • 17:30 Uhr: Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Oberbürgermeister Jan Zeitler
  • 17:30 Uhr: Musikalische Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch die Jugendkapelle 2 Überlingen

Freitag, 08. Dezember

  • 14:00 - 18:00 Uhr: Weihnachtliches Basteln mit Christine von Dziembowski vom Kreativhaus Applaus
  • 16:00 Uhr: Weihnachtlicher Gesang mit Dina Regniet
  • 18:00 - 20:00 Uhr: Weihnachtsmelodien mit der Coverband ROCKZONE

Samstag, 09. Dezember

  • 14:00 - 18:00 Uhr: Weihnachtliches Basteln mit Christine von Dziembowski vom Kreativhaus Applaus
  • 15:00 - 17:00 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr: Weihnachtsmelodien mit Werner Maier

Sonntag, 10. Dezember

  • 13:30 - 15:00 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Shanty-Chor Überlingen
  • 14:00 - 18:00 Uhr: Weihnachtliches Basteln mit Christine von Dziembowski vom Kreativhaus Applaus
  • 16:00 Uhr: Weihnachtskonzert mit der Rentnerband der Stadtkapelle Überlingen
  • 18:00 Uhr: Weihnachtlicher Gesang mit Dina Regniet

Montag, 11. Dezember

  • 14:00 - 18:00 Uhr: Weihnachtliches Basteln mit Christine von Dziembowski vom Kreativhaus Applaus
  • 18:00 Uhr: Weihnachtsmelodien und musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Nußdorf

Dienstag, 12. Dezember

  • 15:00 - 18:00 Uhr: „Kater Leo backt Waffeln“ Lustige und spannende Weihnachts- und Wintergeschichten für Kinder. Vorgelesen vom ´Verein Lesezeichen e.V´
  • 18:00 Uhr: Weihnachtsmelodien und musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Nesselwangen

Mittwoch, 13. Dezember

  • 16:00 Uhr und 17:00 Uhr: Weihnachtliches Lesen und Singen mit dem Kinderhaus Burgberg
  • 18:30 Uhr: Musikalische Weihnachts-/Advents-Klassiker mit dem „Herr Jenning´s Saxophon Quartett“

Donnerstag, 14. Dezember

  • 14:00 - 17:00 Uhr: Kreative weihnachtliche Basteleien mit den Überlinger Stadtverschönerern
  • 15:30 Uhr: Weihnachtsmarktbesuch von dem Überlinger Maskottchen ÜBI
  • 16:15 Uhr: Weihnachtsmelodien und musikalische Unterhaltung mit dem Vororchester der Städtischen Musikschule Überlingen
  • 18:30 Uhr: Weihnachtsmelodien und musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Bonndorf

Freitag, 15. Dezember

  • 14:00 - 18:00 Uhr: Weihnachtliches Basteln mit Christine von Dziembowski vom Kreativhaus Applaus
  • 19:00 Uhr: Weihnachtsmelodien und musikalische Unterhaltung mit der Stadtkapelle Überlingen

Samstag, 16. Dezember

  • 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr: Kinder-Liedermacher Olaf Schechten erzählt kleine Geschichten und singt lustige Lieder für und mit Kindern
  • 17:00 Uhr: Musikalische Klänge der Alphornbläser Bodensee

Sonntag, 17. Dezember

  • 12:00 Uhr, 14:00 Uhr und 16:00 Uhr: Kinder-Liedermacher Olaf Schechten erzählt kleine Geschichten und singt lustige Lieder für und mit Kindern
  • 17:00 Uhr: Weihnachtsmelodien und musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Hödingen

Änderungen vorbehalten

Dankeschön

Um so ein umfangreiches, vielfältiges und kostenfreies Familienprogramm für den Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen, sind viele fleißige Hände und Sponsoren nötig. Unser besonderer Dank gilt:

  • Volksbank Überlingen
  • Sparkasse Bodensee
  • Stadtwerk am See
  • Getränkevertrieb Kretzer
  • Raumgestaltung Welte-Joos
  • Bolter GmbH - Bosch Service
  • Sporthaus Schmidt
  • Knauer Bedachung
  • Schifffahrtsbetrieb Held
  • Buchinger Wilhelmi
  • Lauterwasser Fotografie & Papeterie
  • GBS Immobilien Überlingen GmbH
  • Leguano GmbH

Entspannte Anreise

Mit dem ÖPNV zum Weihnachtsmarkt

Wer das Auto Zuhause stehen lassen möchte, kann einfach und bequem mit der Bahn oder dem Bus zum Überlinger Weihnachtsmarkt anreisen. Vom Zentralen Omnibusbahnhof sind es nur wenige Gehminuten auf die Hofstatt. Alternativ geht es auch mit dem Stadtbus weiter zum Landungsplatz.

Im Advent gibt es beim Überlinger Stadtbus übrigens einen Sondertarif. An den Adventssamstagen wird im Stadtbus ein Einzelfahrschein (auch GRÜNE KARTE/bodo eCard) zur Tageskarte.

Zentrumsnah im Parkhaus das Auto abstellen

heart

Parkhaus Stadtmitte

Das Parkhaus Stadtmitte erreichen Sie von der B31 aus Richtung Sipplingen oder Friedrichshafen kommend. Es liegt zentral gegenüber dem Bahnhof Überlingen. Zu Fuß sind es nur wenige Gehminuten in die Innenstadt und an den Bodensee.

Plätze: 354
Einfahrtshöhe: 2,15 Meter
Kostenlose E-Auto-Ladepunkte: 10 (Typ 2, 22 kW)
pinWiestorstr. 25
88662 Überlingen
euroGebührenpflichtiger Zeitraum:

Tagestarif: 07:00 - 20:00 Uhr

Je angefangene 30 Minuten: 1,00 €
Tageshöchstsatz: 15,00 €

Nachttarif: 20:00 - 07:00 Uhr

Je angefangene Stunde:1,00 €



Kontakt
Betreiber:
Stadtwerk am See GmbH & Co. KG
Kornblumenstraße 7/1
88046 Friedrichshafen
mehr anzeigen +
heart

Parkhaus Post

Das Parkhaus Post erreichen Sie aus Richtung Nußdorf kommend. Es liegt unmittelbar am Seeufer auf Höhe des Mantelhafens. Zu Fuß sind es nur wenige Gehminuten in die Innenstadt und an den Bodensee.

Plätze: 152
Einfahrtshöhe: 2,10 Meter
E-Auto-Ladepunkte: 4 (Typ 2, 22 kW)
pinMühlenstr. 4
88662 Überlingen
euroGebührenpflichtiger Zeitraum:

Tagestarif: 07:00 - 20:00 Uhr

Je angefangene 30 Minuten: 1,00 €
Tageshöchstsatz: 15,00 €

Nachttarif: 20:00 - 07:00 Uhr

Je angefangene Stunde: 1,00 €



Kontakt
Betreiber:
Stadtwerk am See GmbH & Co. KG
Kornblumenstraße 7/1
88046 Friedrichshafen
mehr anzeigen +
heart

Parkhaus West

Das Parkhaus West erreichen Sie aus Richtung Sipplingen bzw. der Bodensee-Therme Überlingen kommend. Es liegt zentrumsnah am Eingang des Stadtgartens. Zu Fuß sind es nur wenige Gehminuten in die Innenstadt, an den Bodensee oder zur Bodensee-Therme Überlingen.

Plätze: 299
Einfahrtshöhe: 2 Meter
E-Auto-Ladepunkte: 8 (Typ 2, 22 kW)
pinChristophstr. 3
88662 Überlingen
euroGebührenpflichtiger Zeitraum:

Tagestarif: 07:00 - 20:00 Uhr

Je angefangene 30 Minuten: 1,00 €
Tageshöchstsatz: 15,00 €

Nachttarif 20:00 - 07:00 Uhr

Je angefangene Stunde: 1,00 €



Kontakt
Betreiber:
Stadtwerk am See GmbH & Co. KG
Kornblumenstraße 7/1
88046 Friedrichshafen
mehr anzeigen +
Unser Tipp

Verbinden Sie den Weihnachtsmarktbesuch mit einem gemütlichen Einkaufsbummel durch die festlich geschmückte Überlingen Altstadt. In vielen Einzelhandelsgeschäften des Wirtschaftsverbund Überlingen (WVÜ) haben Sie die Möglichkeit, nach dem Einkauf einen Rabatt auf die Parkhausgebühren zu erhalten. Die Parkhaus-Gutscheine können an den Automaten in allen Überlinger Parkhäusern per QR-Code gescannt und eingelöst werden.

Fragen Sie bei Ihrem Einkauf einfach an der Kasse nach diesem Angebot.

Weitere zentrumsnahe Parkmöglichkeiten

Alle Parkplätze ansehenangle-right
Parkplatz Zimmerwiese/Bahnhof
heart
pinZimmerwiese 88662 Überlingen
    Parkplatz Hizlerstraße
    heart
    pinHizlerstraße 88662 Überlingen
      Parkplatz Zahnstraße/Friedhof
      heart
      pinZahnstr. 88662 Überlingen
        Parkplatz Seubertweg
        heart
        pinSeubertweg 88662 Überlingen

          Überlinger WinterZauber

          Besinnlich und still

          In Überlingen wird die vorweihnachtliche Stimmung beim WinterZauber ausgiebig zelebriert. Über den Plätzen und Gassen der Überlinger Altstadt funkeln Weihnachtssterne und hüllen die historischen Fassaden in festlichen Glanz. Große bunte Kugeln in den Bäumen der Innenstadt und festlich dekorierte Weihnachtsschalen tragen in der Vorweihnachtszeit zu einem ganz besonderen Erlebnis bei.

          Ideale Voraussetzungen, um bei einem gemütlichen Einkaufsbummel durch die glanzvoll dekorierte Überlinger Altstadt in aller Ruhe die Weihnachtseinkäufe zu erledigen.

          search