Start
Inspiration
Übernachten
Veranstaltungen
Sehen & Erleben
Essen & Einkaufen
Anreise & Mobil
Tipps für
Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Beim Überlinger Weihnachtsmarkt auf der Hofstatt herrscht vom 07. bis 17. Dezember 2023 eine ganz beschauliche vorweihnachtliche Stimmung.
Kunsthandwerker und Händler aus der Bodenseeregion breiten täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr in weihnachtlich geschmückten Hütten ihre liebevoll gestalteten Waren und Leckereien aus. Düfte von Glühwein und Punsch, Zimt, Mandeln und frischem Tannengrün liegen in der Luft. Ein kleines, feines Rahmenprogramm für Jung und Alt rundet den Weihnachtsmarktbesuch ab. Auch ein Weihnachtspostamt auf dem Weihnachtsmarkt wird es wieder geben.
Ein Besuch des Weihnachtsmarktes lässt sich bestens mit der Eisbahn „ÜB on Ice“ am Landungsplatz oder einer Wohlfühlauszeit in der Bodensee-Therme Überlingen verbinden.
Auf dem Überlinger Weihnachtsmarkt wird es neben Kunsthandwerk, zahlreichen Köstlichkeiten und einem vielfältigen Rahmenprogramm für Jung und Alt auch wieder ein Weihnachtspostamt geben. In den großen, roten Briefkasten am Kinderzelt können Kinder ihre selbstgemalten und gebastelten Bilder für das Christkind einwerfen. Damit das Christkind sich auch bei den kleinen Künstlern bedanken kann, sollten Name und Anschrift auf der Rückseite des Bildes vermerkt sein.
Donnerstag, 07. Dezember
Freitag, 08. Dezember
Samstag, 09. Dezember
Sonntag, 10. Dezember
Montag, 11. Dezember
Dienstag, 12. Dezember
Mittwoch, 13. Dezember
Donnerstag, 14. Dezember
Freitag, 15. Dezember
Samstag, 16. Dezember
Sonntag, 17. Dezember
Änderungen vorbehalten
Um so ein umfangreiches, vielfältiges und kostenfreies Familienprogramm für den Weihnachtsmarkt auf die Beine zu stellen, sind viele fleißige Hände und Sponsoren nötig. Unser besonderer Dank gilt:
Wer das Auto Zuhause stehen lassen möchte, kann einfach und bequem mit der Bahn oder dem Bus zum Überlinger Weihnachtsmarkt anreisen. Vom Zentralen Omnibusbahnhof sind es nur wenige Gehminuten auf die Hofstatt. Alternativ geht es auch mit dem Stadtbus weiter zum Landungsplatz.
Im Advent gibt es beim Überlinger Stadtbus übrigens einen Sondertarif. An den Adventssamstagen wird im Stadtbus ein Einzelfahrschein (auch GRÜNE KARTE/bodo eCard) zur Tageskarte.
Je angefangene 30 Minuten: | 1,00 € |
Tageshöchstsatz: | 15,00 € |
Je angefangene Stunde: | 1,00 € |
Je angefangene 30 Minuten: | 1,00 € |
Tageshöchstsatz: | 15,00 € |
Je angefangene Stunde: | 1,00 € |
Je angefangene 30 Minuten: | 1,00 € |
Tageshöchstsatz: | 15,00 € |
Je angefangene Stunde: | 1,00 € |
Verbinden Sie den Weihnachtsmarktbesuch mit einem gemütlichen Einkaufsbummel durch die festlich geschmückte Überlingen Altstadt. In vielen Einzelhandelsgeschäften des Wirtschaftsverbund Überlingen (WVÜ) haben Sie die Möglichkeit, nach dem Einkauf einen Rabatt auf die Parkhausgebühren zu erhalten. Die Parkhaus-Gutscheine können an den Automaten in allen Überlinger Parkhäusern per QR-Code gescannt und eingelöst werden.
Fragen Sie bei Ihrem Einkauf einfach an der Kasse nach diesem Angebot.
In Überlingen wird die vorweihnachtliche Stimmung beim WinterZauber
ausgiebig zelebriert. Über den Plätzen und Gassen der Überlinger
Altstadt funkeln Weihnachtssterne und hüllen die historischen Fassaden
in festlichen Glanz. Große bunte Kugeln in den Bäumen der Innenstadt und
festlich dekorierte Weihnachtsschalen tragen in der Vorweihnachtszeit
zu einem ganz besonderen Erlebnis bei.
Ideale Voraussetzungen, um bei einem gemütlichen Einkaufsbummel durch die glanzvoll dekorierte Überlinger Altstadt in aller Ruhe die Weihnachtseinkäufe zu erledigen.