Überlinger GenussHerbst

Regionale Genuss- und Herbst-Erlebnisse am Überlinger See

Wenn sich die Blätter der Bäume langsam bunt färben und die tiefstehende Sonne den See in ein goldenes Licht taucht, dann kündigt sich der Herbst am Bodensee an. Um diese besondere Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen, laden wir Gäste und Einheimische dazu ein, den "Überlinger GenussHerbst" von Oktober bis Anfang November zusammen mit uns zu feiern.

Das vielseitige Programm im Oktober besondere Erlebnisse, Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Herbst. Unsere Gastronomiebetriebe verwöhnen Ihren Gaumen mit saisonalen Köstlichkeiten aus der Region, die Erzeuger und Direktvermarkter plaudern aus dem Nähkästchen und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen und beim "Genusswandern auf dem SeeGang" laden verschiedene Genuss-Stationen entlang des Premiumwanderweges zwischen Überlingen, Sipplingen und Ludwigshafen zu genussvollen Pausen ein.

Die Überlinger Schifffahrtsbetriebe verlängern ihre Saison und ermöglichen Ã¼ber das offizielle Ende der Bodensee-Schifffahrt hinaus Fahrten zur Insel Mainau und nach Unteruhldingen sowie Rundfahrten. Bepflanzte Blumenschalen mit einer liebevollen Kürbis-Dekoration in der Altstadt sorgen zudem für eine sehenswerte Ergänzung.

Herbststimmung im Überlinger Badgarten

Jetzt buchen

Herbsturlaub in Überlingen am Bodensee

Badische Gastfreundschaft wird von den Überlingern gerne gelebt. Dank des vielfältigen Angebots ist für jeden Geschmack das passende Urlaubsdomizil dabei: Vom kleinen familiengeführten Hotel bis zur 4-Sterne-Unterkunft über familiäre Gasthöfe und Gästehäuser sowie Ferienwohnungen für alle Ansprüche in der Stadt, im Grünen oder unmittelbar am Wasser.

Ergänzt wird das Angebot durch den Reisemobilhafen, Campingplätze sowie die moderne Jugendherberge in Seenähe.

Bodensee Schifffahrt

Schifffahrtserlebnisse ab Überlingen

Wenn im Herbst langsam wieder etwas Ruhe am Bodensee einkehrt, verzaubert der See mit seiner einzigartigen Landschaft und einer ganz besonderen Stimmung. Gemütlich und bequem lässt es sich auf dem Schiff verweilen, während das Ufer mit seinen goldgelb und orangerot gefärbten Obstanlagen, Weinbergen und bunten Wäldern gemächlich vorbeizieht. Auch bieten sich immer wieder beeindruckende Blicke auf die verschneiten Schweizer Berggipfel.

Unsere Schifffahrtsbetriebe Held und CMS verlängern ihre Saison und bieten bis Ende Oktober täglich Fahrten zur Insel Mainau sowie Panorama-Rundfahrten an. Zudem stehen weitere Rund- und Themenfahrten auf dem Programm. Mit dem Schifffahrtsbetrieb Giess geht es ganzjährig von Überlingen nach Wallhausen und von dort mit dem Bus weiter zur Insel Mainau und nach Konstanz.

Tipp: Unsere Gästebegrüßungsfahrten auf dem See finden bis Ende Oktober statt.

Mit dem Schiff täglich zur Insel Mainau fahren

Herbstliche Schifffahrten auf dem Bodensee

Unser Tipp: Edelbrände-Tasting auf dem Schiff

Kommen Sie zu einem besonderen Genuss-Erlebnis an Bord und lassen Sie den Abend auf dem Bodensee gemütlich ausklingen!

Während einer rund 90-minütigen Rundfahrt am Freitag, 13. Oktober 2023 tauchen Sie ab 18:00 Uhr in die genussreiche Welt der Destillate der Familie Senft ein. Von Silke Senft erfahren Sie nicht nur Wissenswertes über die Herstellung und Erzeugung der Destillate, sondern Sie können auch sechs ausgewählte Destillat-Klassiker probieren.

Zur Verkostung werden kleine Häppchen von der Vino- und Bistrogreth serviert.

Weitere Informationen folgen im Sommer 2023.

Kulinarische Herbstgenüsse

Authentische Heimatküche genießen

Sowohl die Überlinger als auch Gäste schätzen und lieben die schmackhafte Herbstküche mit regionalen und saisonalen Produkten. In den Restaurants und Landgasthöfen mit gemütlichem Fachwerk, echtem Holzparkett, warmer Holzvertäfelung und Kachelöfen ist die herbstliche Speisekarte gespickt mit feinen Kürbisgerichten, Wild aus heimischen Wäldern, frischem Bodenseefisch und köstlichen Nachspeisen mit Bodenseeobst.

Im Zusammenspiel mit fruchtigen Bodenseeweinen, aromatischen Bränden und Likören oder einem Glas frisch gepressten Apfelsaft steht dem Gaumenvergnügen nichts mehr im Wege.

Tipp: "Genießen und gewinnen" heißt es bei unserem GenussHerbst-Gewinnspiel. Machen Sie mit!

An aussichtsreichen Plätzen naturnah schlemmen

Überlinger Picknick-Rucksack

Bodensee-Therme Überlingen

Zur Ruhe kommen und Kraft tanken

In einem von alten Villen geprägten Stadtviertel liegt die Bodensee-Therme Überlingen unmittelbar am Bodenseeufer. Entspannen, in der Sauna schwitzen, kommunikativ sein oder die Ruhe genießen - jeder findet das, was zu ihm passt und das bei jedem Wetter. Ein Außenbecken mit Massagedüsen, drei warme Becken, verschiedene Saunen sowie ein großzügiger Saunagarten und ein Thermen-Strand mit direktem Seezugang laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen.

Kulinarisch werden Sie inklusive See- und Bergsicht auf der Terrasse im Saunagarten, im Thermenrestaurant und im á la carte Restaurant "Aquarius" verwöhnt.

Unser Tipp: Stadtführung inkl. Überlinger Wein

Während der Überlinger GenussHerbst werden unsere Führungen durch die historische Altstadt jeweils freitags um 15:00 Uhr durch ein kulinarisches Angebot ergänzt. Bei dem rund 90-minütigen Rundgang gibt es nicht nur viel Wissenswertes zur ehemaligen Freien Reichsstadt zu erfahren, sondern es wartet auch ein Glas Wein vom Überlinger Weingut Kress auf die Teilnehmer.

Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen lässt sich nur zu gut erahnen, wie die Menschen zu früheren Zeiten gelebt haben mögen in einer Stadt, die auf 1250 Jahre Stadtgeschichte zurückblicken kann.

Sonnige Touren für den Herbst

Zu Fuß oder mit dem Rad die herbstliche Landschaft erkunden

Gerade im Herbst gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten in und um Ãœberlingen die Natur sportlich zu genießen. Auf naturnahen Wegen, durch den Spetzgarter Tobel und über Streuobstwiesen geht es beispielsweise bei der Wandertour "Über die Höhen nach Hödingen und Goldbach". Dabei eröffnen sich immer wieder eindrucksvolle Bodensee-Panoramen. Für Seeliebhaber empfiehlt sich eine Wanderung von Überlingen über den Höhenweg nach Meersburg. Die rund 14 Kilometer lange Streckentour entlang des Bodensees führt vorbei an Obstplantagen, der Basilika Birnau, Weinreben und zahlreichen Aussichtspunkten. Verschiedene Etappen bietet der Premiumwanderweg SeeGang. Zwischen Überlingen und Konstanz wechseln sich liebliche Landstriche, tiefe Schluchten und Tobel, Streuobstwiesen, wildromantische Ruinen und verwunschene Waldpfade mit spektakulären Ausblicken auf den Bodensee ab.

Tourentipps:

Neben dem beliebten Bodensee-Radweg bietet die Region zahlreiche weitere Radtouren – von der gemütlichen Tagestour bis hin zur anspruchsvollen Etappentour. Die "Seeblick-Runde" führt Ã¼ber mäßige Steigungen in das Überlinger Umland mit mehreren Einkehrmöglichkeiten und herrlichen Aussichtsplätzen. Sie lässt sich ab Owingen um die "Dreiweiher-Schleife" erweitern. Eine weitere entdeckungsreiche Radtour ist die Tour "Überlinger See mit Rad und Schiff", die über Wallhausen und Konstanz nach Meersburg führt. Entlang des Bodenseeufers lassen sich aktiv sein und Ruhepausen auf dem Wasser hervorragend kombinieren. Mit den Schifffahrten lässt sich dieser Radausflug zu einer einzigartigen Rundtour kombinieren.

Tourentipps:

Weitere Tourenvorschläge für Rundgänge, Wanderungen und Radtouren finden Sie in unserem Tourenplaner. Dieser hilft Ihnen dabei, eine auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen maßgeschneiderte Tour zu finden.

Veranstaltungstipp: Genusswandern auf dem SeeGang

Das "Genusswandern auf dem SeeGang" am Sonntag, 15. Oktober 2023 ist ein besonderer Höhepunkt für Wanderfreunde und Genussmenschen.

Auf dem Premiumwanderweg zwischen Überlingen, Sipplingen und Ludwigshafen laden von 10:00 bis 16:00 Uhr verschiedene Genuss-Stationen mit regionalen Produkten zu genussvollen Pausen ein. Der Weg führt durch wildromantische Tobel, ursprüngliche Waldpfade sowie duftende Streuobstwiesen und bietet immer wieder spektakuläre Blicke auf den Bodensee.

Weitere Informationen folgen im Sommer 2023.

Mit dem Überlinger Tourenplaner das passende Aktiverlebnis finden

Unterwegs in der Bodenseeregion

Regionale Genusskultur hautnah erleben

Natürlich frisch

Für die Überlinger Obst- und Weinbauern ist das Brennen feiner Obstbrände und aromatischer Liköre sowie das Keltern edler Weine Lebensphilosophie und Leidenschaft zugleich. Dabei greifen Sie auf die Erfahrung mehrerer Generationen zurück und wissen das milde Klima am Bodensee zu nutzen.

In liebevoll gestalteten Bauerngärten oder auf den Wiesen und Feldern der Obst- und Gemüsebauern gedeihen Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kartoffeln, verschiedene Salate und vieles mehr. Fangfrische Zander, Felchen und Seeforellen werden von den Fischern frühmorgens aus dem Bodensee gefischt und direkt ab Hof verkauft.

Unsere Märkte (Mi. und Sa. Wochenmarkt und Sa. Bauernmarkt) sowie die Hofläden und Geschäfte laden zum Bummeln, Stöbern und Probieren ein.
Schon gewusst?

Vom Mitte September bis Mitte Oktober werden am deutschen Seeufer die "Apfelwochen am Bodensee" gefeiert. Dabei dreht sich alles um den beliebten Bodenseeapfel. Aussichtsreiche Radtouren, interessante Besichtigungen und schmackhafte Verkostungen: Im Herbsturlaub am Bodensee können Sie zum wahren Apfelexperten und Genießer werden. 

Die schönsten Momente

Herbstimpressionen rund um Überlingen

search