Das GenussSchiff ist ausgebucht. Am 02. Oktober verwandelt sich ...
Wenn sich die Blätter der Bäume langsam bunt färben und die tiefstehende Sonne den See in ein goldenes Licht taucht, dann kündigt sich der Herbst am Bodensee an. Um diese besondere Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen, laden wir Gäste und Einheimische dazu ein, den "Überlinger GenussHerbst" im Oktober zusammen mit uns zu feiern.
Das vielseitige Programm bietet besondere Erlebnisse, Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Herbst. Unsere Gastronomiebetriebe verwöhnen Ihren Gaumen mit saisonalen Köstlichkeiten aus der Region. Die Erzeuger und Direktvermarkter plaudern aus dem Nähkästchen und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen. Beim "Genusswandern auf dem SeeGang" laden verschiedene Genuss-Stationen entlang des Premiumwanderweges zwischen Überlingen, Sipplingen und Ludwigshafen zu genussvollen Pausen ein.
Die Überlinger Schifffahrtsbetriebe verlängern ihre Saison und ermöglichen über das offizielle Ende der Bodensee-Schifffahrt hinaus Fahrten zur Insel Mainau und nach Unteruhldingen sowie Rundfahrten. Bepflanzte Obstkisten in den Einkaufsstraßen in der Altstadt sorgen zudem für eine sehenswerte Ergänzung.
Badische Gastfreundschaft wird von den Überlingern gerne gelebt. Dank des vielfältigen Angebots ist für jeden Geschmack das passende Urlaubsdomizil dabei: Vom kleinen familiengeführten Hotel bis zur 4-Sterne-Unterkunft über familiäre Gasthöfe und Gästehäuser sowie Ferienwohnungen für alle Ansprüche in der Stadt, im Grünen oder unmittelbar am Wasser.
Ergänzt wird das Angebot durch zwei Reisemobilhäfen, Campingplätze sowie die moderne Jugendherberge in Seenähe.
Sowohl die Überlinger als auch Gäste schätzen und lieben die schmackhafte Herbstküche mit regionalen und saisonalen Produkten. In den Restaurants und Landgasthöfen mit gemütlichem Fachwerk, echtem Holzparkett, warmer Holzvertäfelung und Kachelöfen ist die herbstliche Speisekarte gespickt mit feinen Kürbisgerichten, Wild aus heimischen Wäldern, frischem Bodenseefisch und köstlichen Nachspeisen mit Bodenseeobst.
Im Zusammenspiel mit fruchtigen Bodenseeweinen, aromatischen Bränden und Likören oder einem Glas frisch gepressten Apfelsaft steht dem Gaumenvergnügen nichts mehr im Wege.
Für die Überlinger Obst- und Weinbauern ist das Brennen feiner Obstbrände und aromatischer Liköre sowie das Keltern edler Weine Lebensphilosophie und Leidenschaft zugleich. Dabei greifen Sie auf die Erfahrung mehrerer Generationen zurück und wissen das milde Klima am Bodensee zu nutzen.
Unsere Märkte (Mittwoch und Samstag Wochenmarkt und Samstag zusätzlich Bauernmarkt) sowie die Hofläden und Geschäfte laden zum Bummeln, Stöbern und Probieren ein.
Im Anbaugebiet Bodensee werden von rund 1.200 Obstbauern auf knapp 7.500 Hektar Anbaufläche über 250.000 Tonnen Äpfel pro Jahr geerntet. Das milde Klima bietet dafür ideale Anbaubedingungen und bringt eine einmalige Sortenvielfalt hervor. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, von säuerlich bis süßlich, von mild-würzig bis herb. Bekannte Apfelsorten wie Elstar, Jonagold, Gala, Braeburn oder Kanzi gedeihen in unseren Apfelhainen hervorragend.
Unsere Lieblings-Apfelsorten
20 Sorten werden im großen Stil angebaut, alte Sorten werden von einzelnen Bauern im Direktvertrieb verkauft. Wichtig, bis zu 70% der Vitamine befinden sich unter der Schale - deshalb nicht schälen!
Im Herbst lässt es sich gemütlich und bequem auf dem Schiff verweilen, während das Ufer mit seinen goldgelb und orangerot gefärbten Obstanlagen, Weinbergen und bunten Wäldern gemächlich vorbeizieht. Auch bieten sich immer wieder beeindruckende Blicke auf die verschneiten Schweizer Berggipfel.
Unsere Schifffahrtsbetriebe Held und CMS verlängern ihre Saison und bieten bis Anfang November täglich Fahrten zur Insel Mainau sowie Panorama-Rundfahrten an. Zudem stehen weitere Rund- und Themenfahrten auf dem Programm.
Tipp: Unser Erlebnis "Seeluft und Sehenswertes: Schifffahrt auf dem Überlinger See" findet bis Ende Oktober statt.
Genießen Sie am Donnerstag, 02. Oktober eine einzigartige Genussfahrt auf dem Bodensee! Das GenussSchiff begeistert mit einem kreativen Menü von Spitzenkoch Andreas Liebich (Romantik Hotel Johanniter-Kreuz) und begleitenden Edelbränden der SENFT Destillerie.
Erleben Sie kulinarische Höhepunkte, regionale Spezialitäten und exklusives Destillerie-Handwerk – stilecht, herbstlich und mitten auf dem See.
Hinweis: Das GenussSchiff ist ausverkauft.
Das GenussSchiff ist ausgebucht. Am 02. Oktober verwandelt sich ...
Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt historischer und moderner Apfelsorten! Erfahren ...
Die Herbstsonne bringt die bunt gefärbten Blätter der Bäume und ...
Abfahrt: 11:00 / 13:00 und 15:00 Uhr, alle Fahrten sind auch ...
Abfahrt: 11:00 / 13:00 und 15:00 Uhr, alle Fahrten sind auch ...
Abfahrt: 11:00 / 13:00 und 15:00 Uhr, alle Fahrten sind auch ...
Am Sonntag, 26. Oktober findet der Überlinger Herbst mit verkaufsoffenem Sonntag und Streetfood-Markt statt. Die Einzelhändler heißen Sie von 12:00 bis 17:00 Uhr zu einem Einkaufsbummel und verschiedenen Aktionen in der Innenstadt willkommmen. Ein zusätzlicher Höhepunkt ist der Streetfood-Markt am Mantelhafen.Elena Meier, Tourist-Information Überlingen
In einem von alten Villen geprägten Stadtviertel liegt die Bodensee-Therme Überlingen unmittelbar am Bodenseeufer. Entspannen, in der Sauna schwitzen, kommunikativ sein oder die Ruhe genießen - jeder findet das, was zu ihm passt und das bei jedem Wetter. Ein Außenbecken mit Massagedüsen, drei warme Becken, verschiedene Saunen sowie ein großzügiger Saunagarten und ein Thermen-Strand mit direktem Seezugang laden dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen.
Kulinarisch werden Sie inklusive See- und Bergsicht auf der Terrasse im Saunagarten, im Thermenrestaurant und im á la carte Restaurant "Aquarius" verwöhnt.
Wer den Bodensee mit allen Sinnen genießen möchte, sollte die Region im Herbst zur Erntezeit erleben. Gerade im Herbst gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten in und um Überlingen die Natur sportlich zu genießen.
Viele der Rad- und Wandertouren führen durch idyllische Dörfer und vorbei an weitläufigen Apfel- und Obstgärten mit tollen Blicken auf die herbstliche Bodenseelandschaft. Am besten legen Sie bei den Hofläden unterwegs noch einen Halt ein, um regionale Spezialitäten für ein schönes Picknick in einer der Streuobstwiesen entlang der Strecke zu kaufen.
Fünf Tourentipps im Herbst:
Das "Genusswandern auf dem SeeGang" am Sonntag, 12. Oktober ist ein besonderer Höhepunkt für Wanderfreunde und Genussmenschen.
Auf dem Premiumwanderweg zwischen Überlingen, Sipplingen und Ludwigshafen laden von 10:00 bis 16:00 Uhr verschiedene Genuss-Stationen mit regionalen Produkten zu genussvollen Pausen ein. Der Weg führt durch wildromantische Tobel, ursprüngliche Waldpfade sowie duftende Streuobstwiesen und bietet immer wieder spektakuläre Blicke auf den Bodensee.
#1 Farbenrausch: Egal ob die bunte Landschaft oder traumhafte Sonnenuntergänge am Bodensee genießen. Der Herbst ist etwas ganz Besonderes und hält einiges bereit.
#2 Durchatmen und Wohlfühlen: Ob eine entspannte Radtour, ein wohltuender Spaziergang durch die Obstplantagen und Weinhänge - der Genussherbst am Bodensee bringt aktive Wohlfühlzeit in seiner ganzen Vielfalt mit sich.
#3 Echt Regional: Herbstzeit ist Erntezeit und frisch geerntetes Obst schmeckt doppelt lecker. Ob leckeren Bodenseewein oder Bodenseeäpfel, hier ist Genuss garantiert. Also tief einatmen und den einzigartigen Duft des Herbstes und frischen Geschmack genießen!
#4 Erlebnisse: Lebenslust! Im Herbst feiern die Einheimischen mit großer Freude die köstlichen Produkte der Ernte. Dies können Sie hautnah miterleben. Entdecken Sie die Veranstaltungsvielfalt bei Genusswanderungen durch die Obstplantagen, Weinwanderungen und Feste laden dazu ein, die Region zu erleben.