Tagungen & Geschäftsreisen

Gemeinsame Erlebnisse schaffen

Überlingen am Bodensee ist mit seinen Tagungs- und Gruppenräumen, individuellen Übernachtungs- und Gastronomiebetrieben sowie einem umfangreichen Angebot für ein Rahmenprogramm der ideale Ort für Veranstaltungen aller Art. Für jeden Anlass Ihrer Geschäftsreise finden Sie in Überlingen die passende Location.

Das Team der Tourist-Information Überlingen unterstützt Sie bei Ihren Vorbereitungen! Fragen Sie uns nach geeigneten Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurantangeboten und Tagungsräumen. Gerne stellen wir Ihnen auch ein passendes Rahmenprogramm mit verschiedenen Themenführungen, einem Aktivprogramm oder einer genüsslichenWeinprobe zusammen.

Auf dieser Seite haben wir alle wichtigen Informationen für die Organisation einer Tagung oder Geschäftsreise nach Überlingen übersichtlich dargestellt: Von Tagungslocations über Gruppenhotels und Restaurants bis hin zu einem umfangreichen Rahmenprogramm mit facettenreichen Stadt- und Themenführungen. Lassen Sie sich inspirieren!
Astrid Manner, Tourist-Information Überlingen

Tagungs-, Seminar und Veranstaltungsräume

Weitere Räumlichkeiten

  • Franziskanerkirche

    Die zweitgrößte Kirche in Überlingen war bis zur Säkularisation 1808 Teil des Franziskanerkonvents. Der Orden hatte sich im Jahr 1267 am Rand der befestigten Stadt niedergelassen. Das Kloster wurde im Lauf der Jahrhunderte zum bedeutendsten in der Stadt.

    Öffnungszeiten: geschlossen
    Öffnungszeiten
    Franziskaner Str. 20
    88662 Überlingen
    Kontakt
    Vermietung: Überlingen Marketing und Tourismus GmbH
    Landungsplatz 3-5
    88662 Überlingen
    mehr anzeigen +

Restaurants für Gruppen

Hotels für Gruppen

Facettenreichen Stadt- und Themenführungen für Gruppen

Führungen und Erlebnisse für Gruppen

Outdoor-Escape-Walk

Bodensee-Escape Überlingen

Der Bodensee-Escape ist kein gewöhnlicher Escape-Walk. Das Escape-Erlebnis in Überlingen bietet Rätsel- und Naturgenuss. Zudem taucht man in die Geschichte der Bodenseekriege ein.

Die Tour führt durch die verwinkelten Gassen der ehemals Freien Reichsstadt Überlingen, über Türme mit herrlichen Ausblicken sowie durch geschichtsträchtige Stadtgräben und bietet einen abwechslungsreichen Rundweg für ein See-Erlebnis der ganz besonderen Art.

Picknick-Rucksack

An aussichtsreichen Plätzen schlemmen

Wenn Sie Lust auf ein Picknick haben, jedoch nicht selbst alles vorbereiten möchten, haben wir genau das Richtige für Sie: Der Überlinger Picknick-Rucksack.

Auf Sie warten liebevoll gepackte und vollständig ausgestattete Picknick-Rucksäcke mit köstlichen Leckereien, aromatischen Weinen und Tourenvorschlägen zu besonderen Genussplätzen.

Einfach aus den Genuss-Angeboten auswählen:

  • Klassisch
  • Vegetarisch
  • Familie
  • Vegan

Schifffahrten für Gruppen

Bodensee Convention

Event- und Travel Experten

meet. travel. explore. enjoy. the lake constance

Bodensee Convention ist Ihr zentraler Ansprechpartner für Tagungen, Kongresse, Meetings Events, Incentives, Rahmenprogramme, Leisure- und Businessgruppen sowie Sportreisen im Profisport und Breitensport in der Vierländerregion Bodensee. Wir vernetzen Locations, Dienstleister und touristische Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein – für Veranstaltungen und Reisen mit Weitblick. Ob im modernen Kongresszentrum, am Wasser oder inmitten der Natur:

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Veranstaltung – kosteneffizient, professionell und persönlich.

#businessambodensee – Tagen, wo andere Urlaub machen.


Anreise

Mit dem eigenen Reisebus

Sie kommen mit Ihrer Gruppe und einem Reisebus nach Überlingen? Am Bahnhof Überlingen / Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) können Reisebusse ihre Passagiere aus- und einsteigen lassen. Dort befinden sich auch Parkplätze für die Reisebusse. Die Innenstadt und der Bodensee sind vom ZOB in wenigen Gehminuten erreichbar.

Mit der Bahn

Überlingen ist Bahnstation an der Strecke Singen - Radolfzell - Lindau und verfügt über drei Haltepunkte: Den Bahnhof Überlingen Therme im Westen der Stadt, den Bahnhof Überlingen, an dem sich auch der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) befindet und den Bahnhof Überlingen-Nußdorf im Teilort Nußdorf.

Mit dem PKW

Neben dem Überlinger Krankenhaus steht Besuchern der Stadt ein großer, kostengünstiger P+R-Parkplatz zur Verfügung. Im Parkschein für 3,50 € pro Tag ist die Busfahrt in die Innenstadt und wieder zurück für alle Fahrzeuginsassen inklusive. Für diejenigen, die einen zentrumsnahen Parkplatz für ihren Besuch in der Bodenseestadt bevorzugen, stehen zudem vier Parkhäuser zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Anreise nach Überlingen.

Die wichtigsten Termine im Überblick

Veranstaltungshöhepunkte