Start
Inspiration
Übernachten
Veranstaltungen
Sehen & Erleben
Essen & Einkaufen
Anreise & Mobil
Tipps für
Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Das kreative Klima des Bodensees macht sich auch in Überlingen bemerkbar. Schon früh wurden hier Dichter, Maler, Baumeister, Musiker und
Komponisten prägend für ihre Zeit und sind dadurch über Künstlerkreise
hinaus bekannt geworden.
Nicht nur Hermann Hesse und Otto Dix schätzten das kreative Klima des Bodensees, das sich bis heute auch in Überlingen in vielfältiger und lebhafter Ausprägung in Ateliers, Galerien und Museen, Kleinkunst, Ausstellungen, Musik und Theater wiederfindet. Viele Künstler hinterließen unvergessliche Eindrücke und wertvolle Kunstschätze, die noch heute begeistern.
Überlingen überrascht Sie jedes Jahr mit attraktiven kulturellen Veranstaltungen. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt und freuen uns mit den Veranstaltern über viele interessierte Besucher.
Die Städtische Galerie zeigt die Sonderausstellung "Peter Lenk: Das trojanische Pferd". Der satirische Bildhauer Peter Lenk lebt seit Jahrzehnten am Überlinger See und ist nicht zuletzt durch sein prominentes Brunnenfiguren-Ensemble des „Bodenseereiters“ auf dem Landungsplatz eng mit der Stadt Überlingen verbunden.
Die Ausstellung präsentiert ausschließlich jüngere und neueste Werke, die bisher in keiner einzigen Schau gezeigt wurden. Im Mittelpunkt steht Lenks monumentales Figurenensemble seines Denkmals, der „Schwäbischen Laokoon“, der in Stuttgart und sogar bundesweit für Furore und heftige Diskussionen sorgte.
Wer waren die Menschen von Überlingen? Im Rahmen des Stadtjubiläums „1250 Jahre Überlingen“ präsentiert das Städtische Museum Überlingen die Sonderausstellung "Überlinger Köpfe: Vom Mittelalter bis 1914."
Sie zeigt in zwei Kabinetträumen rund 50 Bilder, Porträts, Dokumente und Objekte bekannter, legendärer wie auch vergessener historischer Persönlichkeiten, die Überlingen und seine Geschichte auf unterschiedliche Weise geprägt und begleitet haben.
Dienstag | 09:00 – 12:30 14:00 – 17:00 |
Mittwoch | 09:00 – 12:30 14:00 – 17:00 |
Donnerstag | 09:00 – 12:30 14:00 – 17:00 |
Freitag | 09:00 – 12:30 14:00 – 17:00 |
Samstag | 09:00 – 12:30 14:00 – 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 – 17:00 |
Mittwoch | 14:00 – 17:00 |
Donnerstag | 14:00 – 17:00 |
Freitag | 14:00 – 17:00 |
Samstag | 12:00 – 17:00 |
Sonntag | 12:00 – 17:00 |
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 15:00 – 18:00 |
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 – 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 – 17:00 |
Samstag | 10:00 – 13:00 |
Sonntag | 14:00 – 17:00 |
Montag | geschlossen |