Noltes Theater

Klassiker, modernes Theater, Chanson Theater und selbstgeschriebene Komödien

NOLTES THEATER ist ein freies, unabhängiges, Inhaber geführtes Theater. Die Stammbelegschaft besteht aus den beiden Theatermachern Birgit und Oliver Nolte. Die beiden gestalten den Spielplan, wählen Stücke aus, bearbeiten diese für ihr Theater oder schreiben eigene Stücke. Für die Bühne werden ausgewählte Gäste im Bereich Schauspiel und Musik je Produktion verpflichtet.

Für den Großteil der Produktionen übernehmen die NOLTES auch die Regietätigkeit. Seit über 20 Jahren stehen sie zusammen auf der Bühne. Seit 14 Jahren betreiben sie kontinuierlich mit über 90% Auslastung ihr eigenes Theater. NOLTES lassen sich auf kein Genre festlegen. Sie spielen Klassiker zu zweit, modernes Theater, Chanson Theater und ihre selbstgeschriebenen Komödien.

  • checkSchlechtwetter
pinGunzoweg 1
88662 Überlingen
Kontakt
Noltes Theater
Gunzoweg 1
88662 Überlingen
Wintertheater Überlingen

Wintertheater Überlingen

2023/2024

Unter der Überschrift „Wer sind wir? Menschen! Punkt!“ findet das diesjährige Wintertheater Überlingen statt.

Wie wirken Veränderung auf unsere Identität und was Bedeutung das für unsere Demokratie? Noltes Theater liefert dazu Denkanstöße – mit Schauspiel, Musik und Diskussion.

Am Freitag, 27. Oktober geht’s los – mit der Premiere der satirischen, theatralen Polit-Party „Hau rein! Wer bremst, verliert“.

Im Rahmen des Wintertheaters Überlingen 2023/24 sind folgende Produktionen zu sehen:

HAU REIN! WER BREMST, VERLIERT

Satirische, theatrale Polit-Party mit K.G. Maier alias DJ Soph und Hits der 70er und 80er.

DIE WELT HOCHWERFEN

Starke Lyrik! Starke Frauen! Literarischer, musikalischer Abend über die Freiheitsbewegung der Frauen.

ZIMMERSCHLACHT

Übungsstück für Ehepaar. Ein Ehepaar, Mitte 50, gerät durch Veränderungen im Freundeskreis in eine Identitätskrise.

HEXIS

Faust trifft Aristoteles. Bedeutende Helden der klassischen Dramenliteratur unterziehen ihr Handeln einer kritischen Reflektion


MONOLOGFESTIVAL mit „Ruhestörung“, „Der Kontrabass“ und „Labyrinth“ – jede Aufführung mit Einführung und Nachgespräch.

RUHESTÖRUNG

Einem Mann, der sich aus der „Normalität“ verabschiedet, wird der Respekt für seine neue Identität verwehrt.

DER KONTRABASS

Ein Mensch, gefangen in der verbeamteten Sicherheit eines Orchestermusikers, für die er den Schrei nach Freiheit unterdrückt und die Ideale eines selbstbestimmten Lebens aufgibt. Wieviel Sicherheit brauchen wir, um frei zu sein? Oder verhindert Sicherheit ein erfülltes Leben?

LABYRINTH

Ein Mann mittleren Alters kurz nach der Wende in Ostdeutschland. Er verliert jeden Bezugspunkt in seinem Leben. Was war, wird nicht mehr anerkannt. So sucht er vergeblich nach einer Identität und löst sich letzten Endes auf.

Termine, Kartenreservierung und weitere Informationen sind unter www.noltes.biz zu finden.

search