Start
Inspiration
Übernachten
Veranstaltungen
Sehen & Erleben
Essen & Einkaufen
Anreise & Mobil
Tipps für
Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Das Angebot an Parkplätzen in Überlingen ist vielfältig und umfangreich. Nahe der Abfahrt Überlingen-Aufkirch liegt ein preisgünstiger P+R-Parkplatz (Park & Ride) mit direkter und regelmäßiger Busanbindung in die Altstadt und an den Bodensee. Im Parkschein von nur 3,50 € pro Tag ist die kurze Busfahrt in die Stadt und wieder zurück für bis zu fünf Fahrzeuginsassen inklusive.
NEU: P+R Nußdorfer Str. 50
In der Nußdorfer Str. 50 (ehemaliges Kramer-Areal) ist seit Pfingsten 2023 ein temporärer, kostengünstiger P+R-Parkplatz eingerichtet worden. Auch hier ist im Parkschein von nur 3,50 € pro Tag die Busfahrt in die Stadt und wieder zurück für bis zu fünf Fahrzeuginsassen inklusive. Die RAB-Busse der Linie 7395 (SeeLinie) verkehren ca. alle 15 Minuten zum zentralen Busbahnhof bzw. zum Landungsplatz. Die Bushaltestelle „Jugendherberge“ oberhalb des Parkplatzes ist auch für Personen, welche nicht gut zu Fuß sind, gut erreichbar.
Darüber hinaus befinden sich vier Parkhäuser und zahlreiche Parkplätze im Zentrum der Stadt. Das Parken in Überlingen ist überwiegend gebührenpflichtig und zeitlich begrenzt. Die Dauer der Gebührenpflicht und die zulässige Höchstparkzeit bestimmt sich nach der Aufschrift auf dem jeweiligen Parkscheinautomaten. An einigen Automaten ist die Bezahlung per Handy App möglich.
Ein Parkleitsystem unterstützt bei der Parkplatzsuche und zeigt an, in welchem Parkhaus bzw. auf welchen Parkplätzen noch freie Plätze verfügbar sind. Zudem finden Sie hier eine Übersicht über die Auslastung der Parkhäuser.
Die Stadt Überlingen bietet für die Nutzung aller öffentlichen, kostenpflichtigen Parkplätze einen neuen App-Service des Servicepartners „PayByPhone“ sowie „SMS-Parken“ zum Bezahlen der Parkgebühren an. Ausführliche Informationen zur Parking-App, dem SMS-Parken sowie der Höhe der Gebühren und der Abrechnungszeit hat die Stadtverwaltung zusammengefasst.
Je angefangene 30 Minuten: | 1,00 € |
Tageshöchstsatz: | 15,00 € |
Je angefangene Stunde: | 1,00 € |
Je angefangene 30 Minuten: | 1,00 € |
Tageshöchstsatz: | 15,00 € |
Je angefangene Stunde: | 1,00 € |
Das Parkhaus Stadtmitte ist vom 19.09.2022 bis voraussichtlich 30.11.2023 aufgrund von Umbaumaßnahmen geschlossen.
Je angefangene 30 Minuten: | 1,00 € |
Tageshöchstsatz: | 15,00 € |
Je angefangene Stunde: | 1,00 € |
Je angefangene Stunde: | 2,00 € |
Tageshöchstsatz: | 15,00 € |
Besucher der Therme zahlen für 3 bis 13 Stunden 5,00 €. Hierfür muss der Parkchip zwingend bei der Rezeption der Therme entwertet werden.
Je angefangene Stunde: | 2,00 € |
Rabatt beim Einkaufen
In den Einzelhandelsgeschäften des Wirtschaftverbunds Überlingen (WVÜ) haben Kunden die Möglichkeit, nach ihrem Einkauf in der Innenstadt einen Rabatt auf ihre Parkhausgebühren zu erhalten. Die Parkhaus-Gutscheine können an den Automaten in allen vier Parkhäusern per QR-Code gescannt und eingelöst werden.
Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf einfach an der Kasse nach diesem Angebot.
Überlingen hat im April 2023 einen weiteren Reisemobilhafen eröffnet: Reisemobilhafen Überlingen Ost in der Nußdorfer Straße.
Die
neu angelegten Plätze sind für alle Fahrzeuglängen geeignet. Eine
Versorgungsanlage befindet sich direkt auf dem Platz (Münzautomat). Jeder
Stellplatz verfügt über eine Stromversorgung (Münzautomaten).
Gebühren: Ganzjährig 16,00 € pro Wohnmobil / pro 24 Stunden (Kurtaxe im Übernachtungspreis enthalten)
Die max. Aufenthaltsdauer beträgt drei Tage. Eine Reservierung ist nicht möglich.
Weitere Informationen folgen in Kürze!
Speziell ausgewiesene Motorrad- und Motorrollerstellplätze befinden sich
Sie kommen mit einer Gruppe nach Überlingen? Kein Problem! Wir haben Ihnen auf unserem Tourismusportal die verschiedenen Anreisemöglichkeiten mit dem eigenen Reisebus, dem eigenen PKW oder per Bahn aufgeführt und geben Ihnen Tipps zum Parken.