Stadtradeln

Jetzt mitmachen

Klingeling! Am 08. Juni 2024 startet Überlingen wieder ins Stadtradeln. An 21 Tagen gilt es, so viele Kilometer wie möglich klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück zu legen. Den besten Teams winken tolle Preise und Auszeichnungen. Also am besten gleich anmelden und noch ein paar Mitradler einladen!

Jetzt registrieren und mitradeln beim Stadtradeln Überlingen.

Auftaktveranstaltung in Überlingen

Auftaktveranstaltung in Überlingen

auf dem Landungsplatz

Die Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln findet dieses Jahr am Samstag, 08. Juni auf dem Landungsplatz in Überlingen statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr ist so einiges rund um das Thema Fahrradfahren und Gesundheit geboten.

Neben Ausstellern wie dem Landratsamt Bodenseekreis, dem ADFC oder der Polizei habt ihr auf mehreren Aktionsflächen auch die Möglichkeit das Angebot von Überlinger Fahrradhändlern und -manufakturen praktisch kennenzulernen. Auch für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

Es wartet ein spannender und informativer Tag in Überlingen auf die Besucher!

Programm

Programm

von 10:00 bis 15:00 Uhr

Ab 10:00 Uhr

  • Start der Aktionsflächen & Stände
  • Musikalische Unterhaltung durch die Constantin Band
  • Gastronomisches Angebot

Ca. 11:30 Uhr

12:00 Uhr

  • Begrüßung der Teilnehmenden der Sternfahrt & offizieller Start des Stadtradelns 2024 durch Jan Zeitler (Oberbürgermeister Stadt Überlingen) und Stefan Haufs (Landratsamt Bodenseekreis)
  • Im Anschluss: Gemeinsames Pressefoto
Aussteller auf dem Landungsplatz
  • Landratsamt Bodenseekreis
  • Fahrrad-Check der RadKULTUR
  • AOK Baden-Württemberg
  • Fahrradmanufaktur Bernds
  • Polizei
  • FritzBikeStand
  • ADFC
  • Weidemann Zweirad
Seeblick-Runde Überlingen
heart
pinStart: Bahnhof Überlingen 88662 Überlingen
  • checkAussichtsreich
  • checkRundtour
  • checkEinkehrmöglichkeit
  • checkKulturell / Historisch
  • checkBotanische Highlights
  • bikeRadfahren
  • chartmittel
  • clock67 Minuten
  • arrows-horizontal15,5 km
  • arrows-vertical162 m
Dreiweiher-Schleife um Owingen
heart
pinStart: Rathaus Owingen 88662 Überlingen
  • checkAussichtsreich
  • checkFamilienfreundlich
  • checkRundtour
  • checkEinkehrmöglichkeit
  • checkBotanische Highlights
  • checkFaunistische Highlights
  • bikeRadfahren
  • chartleicht
  • clock1 h 52 min
  • arrows-horizontal25,1 km
  • arrows-vertical187 m
Den Überlinger See mit Rad und Schiff entdecken
heart
pinStart: Landungsplatz 88662 Überlingen
  • checkAussichtsreich
  • checkEinkehrmöglichkeit
  • checkKulturell / Historisch
  • checkRundtour
  • bikeRadfahren
  • chartleicht
  • clock3 h 30 min
  • arrows-horizontal43,5 km
  • arrows-vertical70 m
Von der Steinzeit über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit
heart
pinStart: Landungsplatz 88662 Überlingen
  • checkAussichtsreich
  • checkEinkehrmöglichkeit
  • checkKulturell / Historisch
  • checkFamilienfreundlich
  • checkRundtour
  • bikeRadfahren
  • chartleicht
  • clock2 h
  • arrows-horizontal28 km
  • arrows-vertical130 m
Radtour zum Jubiläum 1.300 Jahre Insel Reichenau
heart
pinStart: Landungsplatz 88662 Überlingen
  • checkBotanische Highlights
  • checkKulturell / Historisch
  • checkAussichtsreich
  • checkRundtour
  • bikeRadfahren
  • chartmittel
  • clock5 h
  • arrows-horizontal63,13 km
  • arrows-vertical190 m
Familienradtour - Rad ahoi: Von Überlingen nach Bodman
heart
pinStart: Landungsplatz 88662 Überlingen
  • checkAussichtsreich
  • checkEinkehrmöglichkeit
  • checkFamilienfreundlich
  • checkStreckentour
  • bikeRadfahren
  • chartleicht
  • clock70 Minuten
  • arrows-horizontal15,23 km
  • arrows-vertical91 m
Die Reifen Ihres Fahrrades können Sie an der solarbetriebenen Fahrrad-Pumpstation am Bahnhof kostenlos aufpumpen. Zudem sorgt ein Rad­Ser­vice-Punkt vor dem Hotel Ochsen am Mantelhafen dafür, dass kein Rad mehr lie­gen bleibt. Beim RadService-Punkt haben Sie die Mög­lich­keit, mit verschiedenen Werkzeugen kleine Repa­ra­tu­ren schnell und unkom­pli­ziert selbst durch­zu­füh­ren. Eine Ladesäule zum Aufladen von E-Bike-Akkus finden Sie bei der Kapuzinerkirche neben dem Bad Hotel.
Elena Meier, Veranstaltungen

Genussradler aufgepasst!

Die Bodenseeregion mit dem Rad kulinarisch erkunden

search