Badgarten mit Kapuzinerkirche

Der Badgarten am See ist eine Kur- und Kulturoase mit dem Charme der 1950er Jahre.
Der Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters, dessen Kirche erhalten ist, geht dem Badgarten zeitlich voran. Zum Kurpark wurde er ab 1868, nachdem das im klassizistischen Stil errichtete Bad Hotel eröffnet und die seeseitige Stadtmauer abgerissen war.

Eine Neugestaltung nach Errichtung des Kursaals, der heute als Raum für verschiedene Veranstaltungen dient, prägt seit 1953 das heutige Aussehen.

  • checkBarrierefrei
  • checkTeil des Gartenkulturpfads
pinChristophstr.
88662 Überlingen

Geschützter Baumbestand

Imponierend ist der alte, zum Teil als Naturdenkmal geschützte Baumbestand mit der Platane, der mächtigen Buche und dem sie begleitenden Riesenmammutbaum. Die Rasenflächen werden im Frühling zu Teppichen aus Tulpen, Narzissen und Blausternchen.

In Beeten erfreuen im jahreszeitlichen Wechsel blühende Pflanzen das Auge. Zur Promenade hin blühen Stauden zwischen Gräsern, Hibiskus und Rosen. Von den Bänken am See aus können Sie das Treiben auf dem Wasser und auf der Promenade beobachten.

Schon gewusst?
Im Badgarten findet jährlich während des Promenadenfestes im Juli ein Kunsthandwerkermarkt statt. Während des Festwochenendes kann nach Herzenslust gebummelt, gestöbert und eingekauft werden.

Weitere Parks, Gärten und Grünflächen

Alle Gärten ansehenangle-right
Stadtgarten
heart
pinBahnhofstr. 88662 Überlingen
  • checkBarrierefrei
  • checkTeil des Gartenkulturpfads
Rosengarten
heart
pinBahnhofstr. 88662 Überlingen
  • checkBarrierefrei
  • checkTeil des Gartenkulturpfads
Villengärten mit Pflanzenhaus
heart
pinBahnhofstr. 19 88662 Überlingen
  • checkBarrierefrei
  • checkTeil des Gartenkulturpfads
Museumsgarten
heart
pinKrummebergstr. 30 88662 Überlingen
  • checkTeil des Gartenkulturpfads
search