Tagungen & Gruppen

Gemeinsame Erlebnisse

Überlingen am Bodensee ist mit seinen Tagungs- und Gruppenräumen, individuellen Übernachtungs- und Gastronomiebetrieben sowie einem umfangreichen Angebot für ein Rahmenprogramm der ideale Ort für Veranstaltungen aller Art.

Ob ein Seminar für eine kleine Gruppe, eine Familienfeier oder eine Veranstaltung für mehrere hundert Personen – das Angebot ist abwechslungsreich und kann Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Hilfreiche Informationen für Ihre Veranstaltung haben wir auf dieser Seite zusammengestellt.

Das Team der Tourist-Information Überlingen unterstützt Sie bei Ihren Vorbereitungen! Fragen Sie uns nach geeigneten Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurantangeboten und Tagungsräumen. Gerne stellen wir Ihnen auch ein passendes Rahmenprogramm mit verschiedenen Themenführungen, einem Aktivprogramm oder einer gemütlichen Weinprobe zusammen.

Auf dieser Seite haben wir alle wichtigen Informationen für die Organisation einer Tagung oder Gruppenreise nach Überlingen übersichtlich dargestellt: Von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit facettenreichen Stadt- und Themenführungen über Tagungslocations bis hin zu Gruppenhotels und Restaurants. Lassen Sie sich inspirieren!
Elke Klaiber, Tourist-Information Überlingen

Führungen und Gästeprogramme für Gruppen

Stadtführung durch die historische Altstadt

Tauchen Sie in die Historie Überlingens ein und erfahren Sie Interessantes aus der bewegten Geschichte der ehemals freien Reichsstadt. Der Rundgang beinhaltet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Vom Landungsplatz mit Peter Lenks bekanntem Brunnen "Der Bodenseereiter" führt die Tour unter anderem vorbei am früheren städtischen Handels- und Kornhaus, der Greth, zur Hofstatt. Im Rathaus haben Sie Gelegenheit, einen Blick in einen der schönsten spätgotischen Ratssäle Süddeutschlands mit prachtvollen Schnitzereien zu werfen.

Gleich nebenan thront das imposante Münster St. Nikolaus hoch über der Stadt. Vorbei an herrschaftlichen Patrizierhäusern führt der Weg über die Franziskanerkirche mit Klostergarten und die Stadtgräben sowie den Badgarten zurück zur Seepromenade und dem Landungsplatz.

Termin: ganzjährig buchbar
Dauer:
1,5 Stunden
Treffpunkt:
Tourist-Information Überlingen, Landungsplatz 3-5
Kosten:
95,00 € pro Gruppe, Schulklassen 85,00 €, Zuschlag für fremdsprachige Führungen (englisch und französisch) 10,00 €

Stadterlebnis: Überlingen für Einsteiger

Bei dem lockeren, mit launigen Geschichten gewürzten Spaziergang durch das Herz von Überlingen lernen Sie sowohl die einstige wehrhafte Reichsstadt mit ihren romantischen Gassen und prächtigen Gebäuden, als auch die heutige Tourismusdestination kennen.

Auf dem Weg geben wir auch Besuchstipps für Ihren Aufenthalt in Überlingen. Kurzum: Ein kompakter Stadtspaziergang – ideal für den ersten Überblick.

Termin:
ganzjährig buchbar
Dauer:
1 Stunde
Treffpunkt:
Vor dem DB Reisezentrum, Wiestorstr. 8
Kosten:
85,00 € pro Gruppe, Schulklassen 75,00 €, Zuschlag für fremdsprachige Führungen (englisch und französisch) 10,00 €

Kleine Stadtführung durch die Altstadt

Der einstündige Rundgang führt Sie ohne Stufen oder größere Steigungen zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Greth, das frühere städtische Handels- und Kornhaus, in der sich heute Restaurants, Geschäfte, ein Kino und eine Markthalle befinden. Weiter geht es zur Hofstatt mit Rathaus und dem Münster St. Nikolaus, das mit seiner fünfschiffigen Basilika als größter gotischer Kirchenbau am Bodensee gilt.

Termin: ganzjährig buchbar
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Tourist-Information Überlingen, Landungsplatz 3-5
Kosten: 85,00 € pro Gruppe, Schulklassen 75,00 €, Zuschlag für fremdsprachige Führungen (englisch und französisch) 10,00 €

Erlebnis Stadtgarten: Das botanische Herzstück Überlingens

In Überlingen blickt man auf eine lange Tradition als Gartenstadt zurück. Bereits 1875 wurde der unter Denkmalschutz stehende Stadtgarten angelegt. Eindrucksvolle Baumriesen sind noch Zeugen dieser Zeit. Felsen, kleine gewundene Wege und verwunschene, blumenumrankte Lauben befinden sich auf verschiedenen Ebenen. Das günstige Klima am Fuße der Molassefelsen lässt dort mediterrane und exotische Pflanzen bestens gedeihen und auch ein Teil der außergewöhnlichen Kakteensammlung kann hier bestaunt werden.

Der Rundgang durch den Stadtgarten hält Wissenswertes und Kurioses über die botanischen Besonderheiten des Gartens und über seine Entstehung bereit. Tauchen Sie auch in die Welt edler Duftrosen ein und werfen Sie in den Villengärten einen Blick in das neue Pflanzenhaus, in dem die wertvolle Kakteensammlung mit über 5.000 Exemplaren ein dauerhaftes Zuhause gefunden hat. Ein echter Geheimtipp für leidenschaftliche Botaniker!

Termin:
ganzjährig buchbar
Dauer:
1,5 Stunden
Treffpunkt:
Tourist-Information Überlingen, Landungsplatz 3-5
Kosten:
95,00 € pro Gruppe, Schulklassen 85,00 €

Inspiration Gartenkulturpfad: Garten-Hopping durch grüne Oasen

Der Gartenkulturpfad verbindet die schönsten Parks, Gärten und Grünflächen Überlingens miteinander. Mit Badgarten, Villengärten und Stadtgarten besitzt Überlingen ein Ensemble von Parkanlagen, das einzigartig in der Vierländerregion Bodensee ist. Lassen Sie sich von uralten Baumbeständen, edlen Duftrosen, historischen Stadtgräben sowie exotischen und farbenprächtigen Pflanzen in die Welt der Gärten entführen und lauschen Sie dabei interessanten Stadtgeschichten.

Bei einer Führung auf dem Gartenkulturpfad wandeln Sie auf den Spuren der Landesgartenschau, die Überlingen 2021 ausgerichtet hat. Besucht werden neben dem Badgarten auch die Villengärten, der Stadtgarten mit seinem duftenden Rosengarten sowie die drei innerstädtischen Gärten - die Rosenobelgärten, der Museumsgarten und die Menzinger Gärten - die alle drei grandiose Blicke über die Dächer der Altstadt hinweg und auf den See gewähren.

Termin:
ganzjährig buchbar
Dauer:
2 Stunden
Treffpunkt:
Tourist-Information Überlingen, Landungsplatz 3-5
Kosten:
105,00 € pro Gruppe, Schulklassen 95,00 €

Themenführung: Silvesterkapelle in Goldbach

Die Silvesterkapelle in Goldbach bei Überlingen gehört zu den ältesten Gotteshäusern in der internationalen Bodenseeregion.

Bei der Führung machen wir Sie mit der langen und spannenden Geschichte der Kapelle und ihrer Ausstattung bekannt. Wir erklären Ihnen die Reste der karolingischen Fresken mit ihrer berühmten Inschrift und die Fragmente der im 10. Jahrhundert entstandenen Gemäldezyklen mit den beiden Stifterbildern. Zudem lernen Sie die Malereien des 17. Jahrhunderts und die Ausstattung mit Skulpturen kennen.

Termin: ganzjährig buchbar
Dauer:
1 Stunde
Treffpunkt:
 Vor der Silvesterkapelle, Goldbach
Kosten:
 85,00 € pro Gruppe, Schulklassen 75,00 €

Stadtschauspiel: Spaziergang durch die Kurstadt Überlingen

Überlingen hat eine lange Tradition als Kur- und Badestadt. In diese lebhafte Vergangenheit der Überlinger Kurgeschichte entführt das Stadtschauspiel, genauer in das Jahr 1899. Kurgast Friedrich Fildermeier kommt gerade mit dem Dampfschiff aus Wallhausen am Überlinger Landungsplatz an. Bis zu seiner Badeanwendung hat er noch etwas Zeit, um den Besuchern bei einem Spaziergang Überlingen zu zeigen, bevor er zur Anwendung ins Badhaus entschwindet.

Stationen der Führung sind der Landungsplatz, die Seepromenade, die Villengärten, der Stadtgarten mit Gallerturm, der Quellturm und der Badgarten. Unterwegs vermittelt er auf unterhaltsame Weise Wissenswertes und Amüsantes zu seinem Aufenthalt in der Kurstadt im 19. Jahrhundert.

Termin:
ganzjährig buchbar
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Tourist-Information Überlingen, Landungsplatz 3-5
Kosten: 150,00 € pro Gruppe

Weitere Rahmenprogramme

heart

Themenführungen im Städtischen Museum Überlingen

Peter Graubach, Leiter des Städtischen Museums Überlingen, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Überlinger Stadtgeschichte. Er vermittelt lebendig und anschaulich die Bedeutung der Stadt als wichtiges Handelszentrum am Bodensee.
pinKrummebergstr. 30
88662 Überlingen
peopleMind. Teilnehmerzahl:

5

peopleMax. Gruppengröße:

50

alarm-clockDauer:
1 Stunde

euroKosten:

Auf Anfrage

calendarTermin:

April bis Oktober

searchHinweis:

Führungen zu folgenden Themen möglich: Aktuelle Sonderausstellung | 550 Jahre Reichlin-von-Meldegg‘scher Palast | Schätze der kultur- und stadtgeschichtlichen Sammlungen | Die historische Waffenkammer | Das Überlinger Brauchtum

Kontakt
Städtisches Museum Überlingen
Bozena Graubach
Krummebergstr. 30
88662 Überlingen
mehr anzeigen +
heart

Erlebnistour Überlingen vom Wasser aus entdecken

Das Team der Surfschule Bodensee hält für ein Wassererlebnis alles bereit. Mit dem Kanu oder dem Stand Up Paddling Board geht es nach einer kurzen Einführung in die Paddeltechnik im Ostbad aufs Wasser. Ein paar Paddelzüge später lässt sich schon die malerische Promenade von Überlingen vom Wasser aus erblicken. Genießen Sie diesen Perspektivwechsel und das lautlose Dahingleiten auf dem Wasser.
pinStrandweg 22
88662 Überlingen
peopleMind. Teilnehmerzahl:

5

peopleMax. Gruppengröße

30

alarm-clockDauer:

2-3 Stunden

euroKosten:

Nach Absprache

calendarTermin:

Ende Mai bis Mitte September

searchHinweis:

Bitte Badesachen, ggf. Kopfbedeckung, Sonnencreme, Handtuch und Wechselsachen mitbringen. Zugang über Haupteingang Ostbad (Infos zum Eintritt hier).

Kontakt
Surfschule Bodensee
Strandweg 22 (im Strandbad Ost)
88662 Überlingen
mehr anzeigen +
heart

Fotospaziergang durch die Altstadt

Auf einem Rundgang durch die historische Altstadt Überlingens zeigen Ihnen die Mitglieder des Überlinger Fotoclubs die schönsten Fotomotive.
pinTreffpunkt: Tourist-Information
88662 Überlingen
peopleMind. Teilnehmerzahl:

10

peopleMax. Gruppengröße:

15

alarm-clockDauer:

2 Stunden

euroKosten:

ab 70 €

calendarTermin:

Nach Absprache

searchHinweis:

-

Kontakt
Fotoclub Überlingen
Langgasse 2 (Suso-Gemeindezentrum)
88662 Überlingen
mehr anzeigen +
heart

Führung durch den Goldbacher Stollen

Die Führung durch den Goldbacher Stollen ermöglicht interessierten Besuchern eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des Dritten Reiches und des Zweiten Weltkriegs. Die umfangreiche Stollenanlage wurde von Häftlingen aus dem KZ Dachau gebaut, um Friedrichshafener Rüstungsbetriebe bombensicher unterzubringen.
pinObere Bahnhofstr. 28
88662 Überlingen
peopleMind. Teilnehmerzahl:
-

peopleMax. Gruppengröße

-

alarm-clockDauer:

2 Stunden

euroKosten:

Um eine Spende für den Verein „Dokumentationsstätte Goldbacher Stollen e.V.“ wird gebeten.

calendarTermin:

Ganzjährig buchbar

searchHinweis:

Wärmende Kleidung und festes Schuhwerk empfehlenswert (ganzjährig 12°C). Die Führung ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet. Hunde sind nicht erlaubt.

Kontakt
Goldbacher Stollen
Oswald Burger
Obere Bahnhofstr. 28
88662 Überlingen
mehr anzeigen +
heart

Führung durch das SusoHaus Überlingen

Das SusoHaus – Neue Mystik im Dialog gilt als Geburtshaus des Mystikers und Dichters Heinrich Seuse (1295-1366). Nach umfassender Renovation dient das Haus mit seinem modernen Gesamtkunstwerk Quellturm heute als ein Ort der aktiven Erinnerung an die wesentlichen Inhalte mitteleuropäischer Spiritualität.
pinSusogasse 10
88662 Überlingen
peopleMind. Teilnehmerzahl:

2

peopleMax. Gruppengröße:

50

alarm-clockDauer:

Je nach Thema 1 bis 4 Stunden

euroKosten:
Nach Absprache

calendarTermin:

Nach Absprache jederzeit (auch im Winter) möglich

searchHinweis:

Neben Führungen, Vorträgen und philosophischen Frühstücksgesprächen werden Tage des kreativ-schöpferischen Tuns veranstaltet. Jederzeit frei zugänglich ist der Garten der Stille.

Kontakt
SusoHaus – Neue Mystik im Dialog
Birgit & Michael Stoll
Suso-Gasse 10
88662 Überlingen
mehr anzeigen +
heart

Führung Sternwarte Überlingen

Bei all den wunderschönen Bildern von Raumsonden und großen Sternwarten, der eigene Blick durchs Fernrohr ist durch nichts zu ersetzen. Die Führung der Sternwarte beinhaltet immer einen einführenden Vortrag in unserem Vortragssaal, mit anschließendem Gang zur unmittelbar daneben gelegenen Sternwarte.
pinTreffpunkt: Hof der Wiestorschule
88662 Überlingen
peopleMind. Teilnehmerzahl:

-

peopleMax. Gruppengröße:

15

alarm-clockDauer:

Ca. 1,5 Stunden

euroKosten:

Um eine Spende wird gebeten.

calendarTermin:

Nach Absprache

searchHinweis:

Öffentliche Führung jeden Freitag (außer an Feiertagen) bei jedem Wetter von April bis September um 21:00 Uhr  und Oktober bis März um 20:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung.

Kontakt
Sternwarte Überlingen
Peter Wüst
Wiestorstr. 31 (Hof der Wiestorschule)
88662 Überlingen
mehr anzeigen +
heart

Führung durch das Drehorgelhaus Raffin

Hier erfahren Sie, dass sich der traditionelle Leierkasten in alter Zeit längst zu einem hochwertigen und klangvollen Musikinstrument entwickelt hat. In Wort, Bild und Film können Sie die vielen Facetten der Drehorgel und ihren Spielern kennenlernen. Wir präsentieren Ihnen verschiedene Drehorgeln und geben Ihnen gerne die Gelegenheit, selbst eine Drehorgel zu drehen.
pinAbigstr. 9a
88662 Überlingen
peopleMind. Teilnehmerzahl:

4

peopleMax. Gruppengröße:

20

alarm-clockDauer:

1,5 Stunden

euroKosten:

Erwachsene: 8,00 € | Kinder 6 - 15 Jahre: 4,00 €

calendarTermin:

Nach Absprache

searchHinweis:

Betriebsführungen ganzjährig Freitag um 14:00 Uhr (bitte telefonisch anmelden). Weitere Termine für Gruppen außerhalb von Freitag nach Absprache möglich. Parkplätze vorhanden – auch für Busse.

Kontakt
Drehorgelhaus Raffin
Friedlinde Engeser
Abigstr. 9a
88662 Überlingen
mehr anzeigen +
heart

Führung bei der Bodensee-Wasserversorgung

Die Bodensee-Wasserversorgung betreibt auf dem Sipplinger Berg das größte Wasserwerk Deutschlands. Bei einer Führung sehen und erfahren Sie, wie Bodenseewasser zu Trinkwasser aufbereitet wird und wie es zu den Menschen in Baden-Württemberg gelangt.
pinSipplinger Berg
88662 Überlingen
peopleMind. Teilnehmerzahl:

15

peopleMax. Gruppengröße:

65

alarm-clockDauer:

1,5 Stunden

euroKosten:

Frei

calendarTermin:

Ganzjährig buchbar

searchHinweis:

-

Kontakt
Zweckverband Bodensee Wasserversorgung
Sabine Busjahn
Sipplinger Berg
88662 Überlingen-Bonndorf
mehr anzeigen +
heart

Führung in der Basilika Birnau

Wenn Sie Ihren Besuch in der Basilika mit einer Führung verbinden, werden Sie auf viele interessante Details aufmerksam gemacht und der Sinn und die Bedeutung der Kirche wird sich Ihnen besser erschließen.
pinMaurach 5
88662 Überlingen
peopleMind. Teilnehmerzahl:

-

peopleMax. Gruppengröße:

-

alarm-clockDauer:

45 Minuten

euroKosten:

Bis 15 Personen: pauschal 60,00 € | ab 16 Personen: 4,00 € pro Person

calendarTermin:

Ganzjährig Montag bis Freitag

searchHinweis:

Führungen auch in englischer oder französischer Sprache möglich.

Kontakt
Basilika Birnau
Heidi Mattes
Maurach 5
88690 Uhldingen-Mühlhofen
mehr anzeigen +
heart

Kräuterspaziergang durch den Überlinger Stadtgarten

Unbemerkt neben wundervollen Blumenbeeten und Bäumen wachsen im Überlinger Stadtgarten wertvolle Kräuter, die von Hecken mit Wildfrüchten umsäumt werden. Der Spaziergang findet seinen Höhepunkt am Pavillon mit dem schönsten Blick über die Stadt und den Bodensee, „versüßt“ mit einem Kräuter-Versucherle.
pinTreffpunkt: Eingang Stadtgarten Überlingen
88662 Überlingen
peopleMind. Teilnehmerzahl:

10

peopleMax. Gruppengröße:

30

alarm-clockDauer:
1 Stunde

euroKosten:

15,00 € pro Person

calendarTermin:

Nach Absprache

searchHinweis:

Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Für mobilitätseingeschränkte Personen weniger geeignet.

Kontakt
Claudia Rinkenburger
Berlingerstr. 20
78333 Stockach
mehr anzeigen +
heart

Führung durch den Weinberg

Erfahren Sie bei einem Rundgang durch die Reben Wissenswertes über den Weinbau am Bodensee, die Besonderheiten des Überlinger Weins und verkosten Sie dabei 4 verschiedene Weine.
pinMühlbachstr. 15
88662 Überlingen
peopleMind. Teilnehmerzahl:

10

peopleMax. Gruppengröße

25

alarm-clockDauer:

2 Stunden

euroKosten:

20,00 € pro Person

calendarTermin:

Mai bis September nach vorheriger Anmeldung

searchHinweis:

Von Mai bis September werden immer mittwochs um 17:00 Uhr regelmäßige Führungen durch den Weinberg angeboten.

Kontakt
Weingut Kress
Mühlbachstr. 115
88662 Überlingen
mehr anzeigen +
none

Schifffahrten für Gruppen

Bodensee-Schiffsbetriebe
plus

Charter & Event– Erlebnisse sind buchbar. Einmal etwas ganz Besonderes erleben, mit einem Schiff der „Weißen Flotte“. Sie bekommen ein ganzes Schiff komplett mit professioneller Crew für sich allein zum Arbeiten, Feiern oder Tanzen – die Garantie für eine außergewöhnliche und gelungene Veranstaltung.

  • Schiffsanlegestelle: Landungsplatz, Steg 1
  • Max. Gruppengröße: 450
  • Plätze innen: bis zu 450
  • Plätze außen/ überdacht: -
  • Plätze außen/ nicht überdacht: -
  • Catering möglich: ja
  • Termine: Ganzjährig nach Abstimmung von Datum/ Schiff/ Personal/ Catering buchbar.
  • Sonstige Hinweise: Weitere Serviceleistungen nach Absprache. Besondere Konditionen für die Wintersaison.

Kontakt

Bodensee-Schiffsbetriebe
Lea Köppen, Maximilian Kirchmann
Seestr. 23
88048 Friedrichshafen
Tel. 07541 92383800
[email protected]
www.bsb.de

CMS Schifffahrt
plus

Wir bieten auf unseren Schiffen Platz für Gruppen auf der MS Seeschwalbe bis zu 43 Personen, MS Föhn bis zu 60 Personen, MS Bodensee bis zu 80 Personen und der Lädine St. Jodok mit bis zu 55 Personen.

  • Schiffsanlegestelle: Landungsplatz, Steg 2C
  • Max. Gruppengröße: 43 - 230
  • Plätze innen: bis zu 90
  • Plätze außen/ überdacht: bis zu 60
  • Plätze außen/ nicht überdacht: bis zu 50
  • Catering möglich: ja
  • Termine: ganzjährig, täglich buchbar
  • Sonstige Hinweise: Weitere Serviceleistungen nach Absprache. Besondere Konditionen für Weihnachtsfeiern. MS Seeschwalbe (Friedrichshafen), MS Bodensee (Überlingen), MS Föhn (Überlingen) und Lädine St. Jodok (Immenstaad

Kontakt

CMS Schifffahrt
Clemens Mauch
Alte Owinger Str. 90
88662 Überlingen
Tel. 07551 916904
[email protected]
www.cms-schifffahrt.de

Personenschifffahrt Giess & Giess
plus

Mit MS Seegold und MS Seeperle betreiben wir ganzjährig den Kursbetrieb zwischen Überlingen und Wallhausen. Darüber hinaus können beide Schiffe für Sonderfahrten gechartert werden.

  • Schiffsanlegestelle: Landungsplatz, Steg 4
  • Max. Gruppengröße: MS Seegold: 100 | MS Seeperle: 35
  • Plätze innen: 35 - 100
  • Plätze außen/ überdacht: -
  • Plätze außen/ nicht überdacht: -
  • Catering möglich: ja
  • Termine: ganzjährig, täglich buchbar
  • Sonstige Hinweise: Barrierefrei: Die MS Seegold verfügt über einen barrierefreien Einstieg, ideal für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder.

Kontakt

Personenschifffahrt Giess & Giess
Petra Giess
Seehang 2
78465 Konstanz-Wallhausen
Tel. 0160 4451895
[email protected]
www.bodensee-personenschifffahrt.de

Schifffahrtsbetrieb Held
plus

Ob Hochzeit, Familienfeier, Vereinsausflug oder Konferenz– geben Sie Ihrer Veranstaltung einen besonderen Rahmen. An Bord unserer beiden Schiffe MS Gunzo und MS Milan erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite.

  • Schiffsanlegestelle: Landungsplatz, Steg 2A
  • Max. Gruppengröße: 150
  • Plätze innen: 90
  • Plätze außen/ überdacht: 60
  • Plätze außen/ nicht überdacht: 50
  • Catering möglich: ja
  • Termine: März bis Dezember
  • Sonstige Hinweise: Weitere Serviceleistungen individuell nach Absprache möglich. Plätze auf dem Oberdeck teilweise überdacht und auch beheizbar. Moderne Audioanlage.

Kontakt

Schifffahrtsbetrieb Held
Susanne Held
Im Amann 15
88662 Überlingen
Tel. 07551 60478
[email protected]
www.gunzo.de

Schifffahrtsbetrieb Deinis
plus

Schifffahrten Überlingen-Marienschlucht-Sipplingen-Ludwigshafen-Bodman. Ab Früh-Sommer 2023 wird der Uferweg von der Marienschlucht nach Bodman wieder freigegeben. Im Herbst 2023 ist die Eröffnung der gesamten Marienschlucht geplant! Machen Sie Ihre Wandertour auf dem Premiumwanderweg SeeGang oder auf einem der zahlreichen Wanderwege am Überlinger See mit einer Schifffahrt zu etwas ganz Besonderem. Sie können an jeder Anlegestelle flexibel zu- oder aussteigen. Gönnen Sie sich eine erholsame „See-Etappe“ und genießen Sie das Erlebnis auf dem See zu sein! Mit MS „Großherzog Ludwig“ und MS „St. Georg“ bieten wir Raum für unterschiedliche Anlässe: von Rund- über Erlebnis- bis hin zu Charterfahrten. Für Ihre Gruppen können Sie einen Salon auf einer unserer Linien- oder Erlebnisfahrten buchen. Wollen Sie ein Schiff ganz für sich allein – auch das ist möglich. Exklusive Angebote für Reiseveranstalter und Busunternehmen.

  • Schiffsanlegestelle: Landungsplatz, Steg 3
  • Max. Gruppengröße: 150
  • Plätze innen: bis zu 90
  • Plätze außen/ überdacht: bis zu 60
  • Plätze außen/ nicht überdacht: bis zu 40
  • Catering möglich: ja
  • Termine: Februar - Dezember, täglich buchbar
  • Sonstige Hinweise: Weitere Serviceleistungen nach Absprache. Ein barrierefreier Einstieg für Rollstühle, Kinderwägen. Hunde fahren kostenfrei. Unterdeck beheizbar.

Kontakt

Schifffahrtsbetrieb Deinis
Vladimir Deinis
Geschäftsstelle: Bodman-Hafen, 78351 Bodman
Tel. 07551 9579485
[email protected]
www.schifffahrt-bodensee.de

none

Tagungs-, Seminar und Veranstaltungsräume

Bad Hotel Überlingen ****S mit Kursaal am See
plus

3 Tagungsräume gehören zum Bad Hotel Überlingen. Einer befindet sich in der Villa Seeburg, einer ruhig und idyllisch am Ufer des Bodensees gelegenen Jugendstilvilla. Der Überlinger Kursaal ist 665 m² groß und ebenfalls nur wenige Schritte vom Hotel entfernt an der Uferpromenade gelegen. Ein weiterer Tagungsraum befindet sich in den historischen Räumen des ehemaligen Warmbades der Stadt Überlingen.

  • Max. Gruppengröße: 2 - 450 Personen
  • Tagungsräume
    • Anzahl: 3
    • Größe: 20 - 665 m²
  • Ausstattung
    • Beamer: ja
    • Flip-Chart: ja
    • Pinnwand: ja
    • Overhead-Projektor: nein
    • WLAN: ja
    • Verdunklungsmöglichkeit: ja
    • Klimatisierung: nein
    • Tagungspauschale: 70 - 100 €
    • Bewirtungsmöglichkeit: 250 Personen (Buffet)
    • Sonstiges: Leinwände in verschiedenen Größen, Moderationskoffer, Mikrofon/ Headset, Videokonferenztechnik

Kontakt:

Bad Hotel Überlingen mit Kursaal am See
Christophstr. 2
88662 Überlingen
Tel. 07551 837630
[email protected]
www.bad-hotel-ueberlingen.de

Restaurant-Hofgut Lugenhof am Golfclub
plus

Auf dem Golfplatz Lugenhof stehen Ihnen drei gemütliche Räume für Ihre Tagungen, Konferenzen, Feiern und sonstige Veranstaltungen zur Verfügung. Ein umfangreiches Cateringangebot hält für jeden Geschmack und Budgetrahmen etwas Passendes bereit.

  • Max. Gruppengröße: 200 Personen
  • Tagungsräume
    • Anzahl: 3
    • Größe: 50 - 250 m²
  • Ausstattung
    • Beamer: ja
    • Flip-Chart: ja
    • Pinnwand: ja
    • Overhead-Projektor: ja
    • WLAN: ja
    • Verdunklungsmöglichkeit: ja
    • Klimatisierung: nein
    • Tagungspauschale: auf  Anfrage
    • Bewirtungsmöglichkeit: 200 Personen

Kontakt:

Restaurant-Hofgut Lugenhof am Golfclub
Lugenhof 93
88696 Owingen
Tel. 07551 830414
[email protected]
www.restaurant-lugenhof.de

Parkhotel St. Leonhard ****
plus

Für Jubiläen, Hochzeiten und sonstige Feierlichkeiten sowie Tagungen, Seminare und Events bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Unsere Veranstaltungsräume für 6 bis 180 Personen sind alle mit professioneller Tagungstechnik ausgestattet, Tageslicht durchflutet und klimatisiert.

  • Max. Gruppengröße: 180 Personen
  • Tagungsräume
    • Anzahl: 9
    • Größe: 13 - 200 m²
  • Ausstattung
    • Beamer: ja
    • Flip-Chart: ja
    • Pinnwand: ja
    • Overhead-Projektor: ja
    • WLAN: ja
    • Verdunklungsmöglichkeit: ja
    • Klimatisierung: ja
    • Tagungspauschale: auf Anfrage
    • Bewirtungsmöglichkeit: 130 Personen
    • Sonstiges: 210 kostenfreie Parkplätze

Kontakt:

Parkhotel St. Leonhard ****
Obere-St.-Leonhard-Str. 71
88662 Überlingen
Tel. 07551 808526
[email protected]
www.parkhotel-st-leonhard.de

Strandhotel Seehof ***S
plus

Der Seminarraum befindet sich im 3.OG mit ausgezeichneter Seesicht. Der moderne Raum hat Anschluss an den Lift, eine vorgelagerte Terrasse und ist für max. 30 Personen in Kinobestuhlung geeignet (Konferenzbestuhlung bis 16 Personen). Die übliche Tagungstechnik ist vorhanden.

  • Max. Gruppengröße: 16 - 30 Personen
  • Tagungsräume
    • Anzahl: 1
    • Größe: 45 m²
  • Ausstattung
    • Beamer: ja
    • Flip-Chart: ja
    • Pinnwand: nein
    • Overhead-Projektor: nein
    • WLAN: ja
    • Verdunklungsmöglichkeit: ja
    • Klimatisierung: nein
    • Tagungspauschale: auf Anfrage
    • Bewirtungsmöglichkeit: 30 Personen
    • Sonstiges: 15 m² große Terrasse mit Seeblick

Kontakt:

Strandhotel Seehof ***S
Strandweg 6
88662 Überlingen
Tel. 07551 947980
[email protected]
www.seehof-bodensee.de

Romantik Hotel Johanniter-Kreuz ****
plus

In unserem Romantik Hotel bieten wir Ihnen Platz für jeden Anlass, das Ambiente sorgt für Gastlichkeit und Flair. Die gemütlichen Restaurants sind für Familienfeiern als auch für kleine Tagungen geeignet. Größere Tagungen bis 60 Personen können in unserem lichtdurchfluteten Veranstaltungssaal untergebracht werden, ebenso Hochzeitsfeiern bis 60 Personen.

  • Max. Gruppengröße: 5 - 60 Personen
  • Tagungsräume
    • Anzahl: 3
    • Größe: 45 - 85 m²
  • Ausstattung
    • Beamer: ja
    • Flip-Chart: ja
    • Pinnwand: ja
    • Overhead-Projektor: nein
    • WLAN: ja
    • Verdunklungsmöglichkeit: nein
    • Klimatisierung: nein
    • Tagungspauschale: auf Anfrage
    • Bewirtungsmöglichkeit: 60 Personen
    • Sonstiges: Tagungs- und Hochzeitsmappe auf Anfrage

Kontakt:

Romantik Hotel Johanniter-Kreuz ****
Johanniterweg 11
88662 Überlingen
Tel. 07551 937060
[email protected]
www.johanniter-kreuz.de

none

Hotels für Gruppen

Bad Hotel Überlingen ****S
plus

Das Bad Hotel Überlingen liegt direkt am Bodensee, nur wenige Gehminuten von der Überlinger Altstadt entfernt und wurde zu Beginn des Jahres 2013 aufwendig renoviert. Wir bieten kostenfreies WLAN im gesamten Hotel. Hausgäste zahlen für den Hotelparkplatz eine Tagespauschale von 7 €.

  • Max. Gruppengröße: 50 Personen
  • Anzahl Zimmer
    • Einzelzimmer: 18
    • Doppelzimmer: 58
    • Mehrbettzimmer: 2

Kontakt:

Bad Hotel Überlingen
Christophstr. 2
88662 Überlingen
Tel. 07551 8370
[email protected]
www.bad-hotel-ueberlingen.de

Parkhotel St. Leonhard ****
plus

Wir verfügen über 183 Zimmer in verschiedenen Kategorien mit Panoramablick zum See oder in den hoteleigenen Park, sowie verschiedene Restaurantbereiche mit Panoramaterrasse und zwölf hochmoderne Tagungsräume.Zur Erholung und Entspannung bieten wir eine Panoramasauna mit Finnischer Sauna, Sanarium, Römisches Dampfbad und Crushed Ice Brunnen sowie separaten Schwimmbad

  • Max. Gruppengröße: 130 Personen
  • Anzahl Zimmer
    • Einzelzimmer: 25
    • Doppelzimmer: 129
    • Mehrbettzimmer: 15

Kontakt:

Parkhotel St. Leonhard ****
Obere-St.-Leonhard-Str. 71
88662 Überlingen
Tel. 07551 808100
[email protected]
www.parkhotel-st-leonhard.de

Romantik Hotel Johanniter-Kreuz ****
plus

Unser familiengeführtes 4 Sterne Traditionshotel liegt 2km nord-östlich in Andelshofen, einem kleinen ruhigen Obst- und Künstlerdorf. Erleben Sie ein einzigartiges Ambiente zwischen Landhaus und Moderne. Der Komfort des Hauses wird ergänzt durch einen großzügigen Spa. Wir gewähren Golfenthusiasten einen Rabatt bis zu 45%.

  • Max. Gruppengröße: 30 Personen
  • Anzahl Zimmer
    • Einzelzimmer: 5
    • Doppelzimmer: 19
    • Mehrbettzimmer: 4

Kontakt:

Romantik Hotel Johanniter-Kreuz ****
Johanniterweg 11
88662 Überlingen-Andelshofen
Tel. 07551 937060
[email protected]
www.johanniter-kreuz.de

Hotel Schäpfle ***S
plus

Familiär geführtes 3-Sterne-Superior-Hotel in der dritten Generation. Übernachtungen in schönen Nichtraucher-Zimmern im Landhausstil, inklusive Frühstücksbuffet. Zentrale Lage im Herzen von Überlingen, nur wenige Schritte von der Promenade entfernt.

  • Max. Gruppengröße: 40 Personen
  • Anzahl Zimmer
    • Einzelzimmer: 2
    • Doppelzimmer: 20
    • Mehrbettzimmer: -

Kontakt:

Hotel Schäpfle ***S
Jakob-Kessenring-Str. 14
88662 Überlingen
Tel. 07551 83070
[email protected]
www.schaepfle.de

Strandhotel Seehof ***S
plus

Hervorgegangen aus einer Seevilla der 20er Jahre bietet das Strandhotel Seehof aktuellen Komfort der 3-Sterne-Superior Kategorie. In direkter Seelage mit großzügigem Garten und eigenem Seezugang. Moderner Gruppenraum mit bester Aussicht, WLAN, Therapieabteilung, Halbpension, mittleres Preisniveau.

  • Max. Gruppengröße: 30 Personen
  • Anzahl Zimmer
    • Einzelzimmer: 15
    • Doppelzimmer: 20
    • Mehrbettzimmer: 2

Kontakt:

Strandhotel Seehof ***S
Strandweg 6
88662 Überlingen
Tel. 07551 947980
[email protected]
www.seehof-bodensee.de

Hotel Ochsen ***S
plus

In unserem historischen und traditions reichen Betrieb inmitten der Altstadt von Überlingen erwarten Sie ansprechende Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer, die teilweise auch über Seeblick und Balkone verfügen, sowie sorgfältig zubereitete Spezialitäten der Bodenseeregion.

  • Max. Gruppengröße: 40 Personen
  • Anzahl Zimmer
    • Einzelzimmer: 19
    • Doppelzimmer: 18
    • Mehrbettzimmer: 4

Kontakt:

Hotel Ochsen ***S
Münsterstraße 48 | 88662 Überlingen
Tel. 07551 919960
[email protected]
www.hotel-ochsen-ueberlingen.de

Wohlfühlhotel Sonnengarten ***
plus

Das familiengeführte Haus am Ortsrand von Überlingen verfügt über 20 Nichtraucher-Zimmer, eine Wohlfühloase mit Sauna, Infrarotkabine, Meditationsraum und Massageräumen sowie eine große Sonnenterrasse und Liegewiese, kostenfreie Parkplätze und W-LAN. In 200 Meter Nähe befindet sich das Romantik Restaurant, wo Sie mit regionalen und internationalen Gerichten verwöhnt werden.

  • Max. Gruppengröße: 25 Personen
  • Anzahl Zimmer
    • Einzelzimmer: -
    • Doppelzimmer: 16
    • Mehrbettzimmer: 4

Kontakt:

Wohlfühlhotel Sonnengarten ***
Zum Brandbühl 19
88662 Überlingen-Andelshofen
Tel. 07551 83000
[email protected]
www.wohlfuehlhotel-sonnengarten.de

Landhotel Hofgut Schellenberg GmbH
plus

Unser Landhotel liegt in sehr schöner, ruhiger Aussichtslage mit Blick ins Salemer Tal und auf die Alpen. Sehr zentral zu den Ausflugszielen, 7 km zum Stadtzentrum. Lift und Busparkplatz sind vorhanden.

  • Max. Gruppengröße: 53 Personen
  • Anzahl Zimmer
    • Einzelzimmer: 5
    • Doppelzimmer: 24
    • Mehrbettzimmer: -

Kontakt:

Landhotel Hofgut Schellenberg GmbH
Schellenberg 1
88662 Überlingen-Lippertsreute
Tel. 07553 825990
[email protected]
www.hofgutschellenberg.de

Hotel garni Zähringer Hof
plus

Ruhig in der Altstadt liegt das Hotel nahe der Promenade und den Schiffsanlegern. Das familiengeführte Haus verbindet künstlerisch Tradition und Moderne. Die individuellen Gästezimmer sind mit Parkett, Dusche, WC, zum Teil TV oder Südbalkonen ausgestattet. Das Frühstücksbuffet mit regionalen Bioprodukten steht bis 11 Uhr bereit.

  • Max. Gruppengröße: 25 Personen
  • Anzahl Zimmer
    • Einzelzimmer: 4
    • Doppelzimmer: 7
    • Mehrbettzimmer: 4

Kontakt:

Hotel garni Zähringer Hof
Münsterstr. 36
88662 Überlingen
Tel. 07551 63665
[email protected]
www.hotel-zaehringerhof.de

Bed & Breakfast Rotes Haus in Überlingen
plus

Im Bed & Breakfast Rotes Haus erwartet Sie eine junge, moderne Unterkunft. Es stehen Doppel-, Dreibett- und Vierbettzimmer zur Verfügung. Das Nichtraucher-Haus liegt nur wenige 100 m von der historischen Altstadt, der Fußgängerzone und vom Bodensee entfernt. Kostenfreies WLAN und einige freie Parkplätze sind vorhanden.

  • Max. Gruppengröße: 60 Personen
  • Anzahl Zimmer
    • Einzelzimmer: 5
    • Doppelzimmer: 20
    • Mehrbettzimmer: 4

Kontakt:

Bed & Breakfast Rotes Haus in Überlingen
Obertorstraße 12
88662 Überlingen
Tel. 07551 947890
[email protected]
www.rotes-haus-ueberlingen.de

Evang. Freizeitheim Lindenwiese
plus

Die Lindenwiese ist ein preiswertes Gästehaus in idyllischer Lage, ideal geeignet für die unterschiedlichsten Gruppen, wie Klassenfahrten, Seminare, Ferienwochen, Freizeiten, Kirchenwochenenden u.v.m. Seminarräume und große Außenanlage vorhanden.

  • Max. Gruppengröße: 100 Personen
  • Anzahl Zimmer
    • Einzelzimmer: -
    • Doppelzimmer: 13
    • Mehrbettzimmer: 16

Kontakt:

Evang. Freizeitheim Lindenwiese
Lindenbühlstr. 50
88662 Überlingen-Bambergen
Tel. 07551 5580
[email protected]
www.freizeitheim-lindenwiese.de

Jugendherberge Überlingen
plus

200 m vom Seeufer entfernt bietet die Jugendherberge ideale Übernachtungs- und Tagungsbedingungen. 62 Gästezimmer mit Dusche & WC und zum größten Teil mit Seesicht. Bistro, Gymnastikhalle, 7 Tagungsräume mit modernstem Seminarequipment bieten Platz für 20 – 160 Personen. Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Seminarverpflegung am Buffet im Panoramaspeisesaal. Sehr gute Anfahrts- und Parkmöglichkeiten.

  • Max. Gruppengröße: 240 Personen
  • Anzahl Zimmer
    • Einzelzimmer: -
    • Doppelzimmer: 15
    • Mehrbettzimmer: 47

Kontakt:

Jugendherberge Überlingen
Alte Nußdorfer Str. 26
88662 Überlingen
Tel. 07551 4204
[email protected]
www.jugendherberge-ueberlingen.de

none

Restaurants für Gruppen

Pizzeria Allegretto
plus

Original mediterrane Küche, exzellente Gastlichkeit direkt am See, herzhafte Pizzen aus dem Steinofen, Pasta, Pesce und Carne vom Grill, pikante Suppen und knackige Salate.

  • Öffnungszeiten: 09:00 - 01:00 Uhr
  • Ruhetage: -
  • Max. Gruppengröße: 120
  • Anzahl Sitzplätze
    • Restaurant: 120
    • Nebenraum: -
    • Terrasse/ Biergarten: 150
  • Angebot
    • Mittagessen: ja
    • Abendessen: ja
    • Kaffee & Kuchen: ja
    • Durchgehend warme Küche: ja
    • Busparkplatz: nein
    • Separater Raum: nein

Kontakt:

Pizzeria Allegretto
Landungsplatz 14
88662 Überlingen
Tel. 07551 916325
[email protected]
www.pizzeria-allegretto.de

Ristorante Arena
plus

Im Obergeschoss des ehemaligen Kornspeichers der Stadt wird Ihnen hochwertige italienische Küche und edle Weine in stilvollem Ambiente serviert. Ein separater Raum für bis zu 30 Personen ist für einen gelungenen Abend in gemütlicher Atmosphäre bestens geeignet.

  • Öffnungszeiten: 12:00 - 14:00 Uhr und 18:00 - 22:30 Uhr
  • Ruhetage: Montag
  • Max. Gruppengröße: 90
  • Anzahl Sitzplätze
    • Restaurant: 90
    • Nebenraum: 30
    • Terrasse/ Biergarten: -
  • Angebot
    • Mittagessen: ja
    • Abendessen: ja
    • Kaffee & Kuchen: nein
    • Durchgehend warme Küche: nein
    • Busparkplatz: nein
    • Separater Raum: ja

Kontakt:

Ristorante Arena
Landungsplatz 14
88662 Überlingen
Tel. 07551 916326
[email protected]
www.arena-ristorante.de

Bad Hotel Überlingen
plus

Von unserem Seerestaurant und unserer Terrasse aus haben Sie einen herrlichen Blick über den Park zum See. Schon im Frühjahr bis tief in den Herbst können unsere Gäste auf der Terrasse vor dem Haus unsere frische Küche genießen.

  • Öffnungszeiten: 12:00 - 14:00 Uhr und 18:00 - 21:30 Uhr
  • Ruhetage: -
  • Max. Gruppengröße: 50
  • Anzahl Sitzplätze
    • Restaurant: 80
    • Nebenraum: -
    • Terrasse/ Biergarten: 80
  • Angebot
    • Mittagessen: ja
    • Abendessen: ja
    • Kaffee & Kuchen: ja
    • Durchgehend warme Küche: nein
    • Busparkplatz: nein
    • Separater Raum: ja

Kontakt:

Bad Hotel Überlingen
Christophstr. 2
88662 Überlingen
Tel. 07551 8370
[email protected]
www.bad-hotel-ueberlingen.de

Restaurant-Hofgut Lugenhof am Golfclub
plus

Wir verwöhnen unsere Gäste gerne mit frischer, regionaler sowie saisonal badischer Küche und servieren natürlich die besten Tropfen von Nah und Fern. Genießen Sie den Fernblick von unserer herrlichen Sonnenterrasse.

  • Öffnungszeiten: 10:00 - 23:00 Uhr
  • Ruhetage: Montag (bei schlechtem Wetter), Januar und Februar geschlossen, Gruppen auf Reservierung
  • Max. Gruppengröße: 200
  • Anzahl Sitzplätze
    • Restaurant: 60
    • Nebenraum: 30
    • Terrasse/ Biergarten: 150 - 250
  • Angebot
    • Mittagessen: ja
    • Abendessen: ja
    • Kaffee & Kuchen: ja
    • Durchgehend warme Küche: ja
    • Busparkplatz: ja
    • Separater Raum: ja

Kontakt:

Restaurant-Hofgut Lugenhof am Golfclub
Lugenhof 93
88696 Owingen
Tel. 07551 830414
[email protected]
www.restaurant-lugenhof.de

Höhengasthaus Haldenhof
plus

Schönster Aussichtspunkt am Bodensee mit Webcam. Inmitten eines herrlichen Wandergebietes. Genießen Sie in unseren schönen Gaststuben, auf unserer großen Sonnenterrasse oder in unserem Biergarten die gutbürgerliche Küche, Vesperspezialitäten und selbstgebackene Kuchen. Kostenlose Parkplätze für Gäste und Busse.

  • Öffnungszeiten: März bis Oktober 09:00 - 21:00 Uhr
  • Ruhetage: Montag und Dienstag (außer feiertags)
  • Max. Gruppengröße: 400
  • Anzahl Sitzplätze
    • Restaurant: 150
    • Nebenraum: bis 50
    • Terrasse/ Biergarten: 400
  • Angebot
    • Mittagessen: ja
    • Abendessen: ja
    • Kaffee & Kuchen: ja
    • Durchgehend warme Küche: Durchgehend bei vorbestellter Gruppenreservierung
    • Busparkplatz: ja
    • Separater Raum: ja

Kontakt:

Höhengasthaus Haldenhof
Haldenhofweg 51
88662 Überlingen-Bonndorf
Tel. 07773 5613
[email protected]
www.gasthaus-haldenhof.de

Gasthaus Krone
plus

Unser uriges Lokal liegt direkt in der Überlinger Altstadt und ist nur wenige Meter vom Landungsplatz und der dazugehörigen Bus- und Schiffsanlegestelle entfernt. Genießen Sie ein frisch gezapftes Bier der eigenen Brauerei bei typisch badischen und bodenständigen Gerichten der deutschen Küche.

  • Öffnungszeiten: ab 11:00 Uhr
  • Ruhetage: -
  • Max. Gruppengröße: -
  • Anzahl Sitzplätze
    • Restaurant: 170
    • Nebenraum: 35
    • Terrasse/ Biergarten: 200
  • Angebot
    • Mittagessen: ja
    • Abendessen: ja
    • Kaffee & Kuchen: ja
    • Durchgehend warme Küche: ja
    • Busparkplatz: -
    • Separater Raum: ja

Kontakt:

Gasthaus Krone
Münsterstr. 10
88662 Überlingen
Tel. 07551 919933
[email protected]
www.krone-ueberlingen.de

Parkhotel St. Leonhard
plus

Die Restaurant-Räumlichkeiten, drei Aussichtsterrassen, die Hotelbar und die Jagdhütte entwickeln Flair und Anziehungskraft. Für private Feierlichkeiten und geschäftliche Veranstaltungen stehen Veranstaltungsräume für bis zu 130 Personen zur Verfügung. Ambiente und Service in den Restaurants sind gehoben.

  • Öffnungszeiten: 07:00 - 23:00 Uhr
  • Ruhetage: -
  • Max. Gruppengröße: 130
  • Anzahl Sitzplätze
    • Restaurant: 250
    • Nebenraum: 150
    • Terrasse/ Biergarten: 240
  • Angebot
    • Mittagessen: ja
    • Abendessen: ja
    • Kaffee & Kuchen: ja
    • Durchgehend warme Küche: ja
    • Busparkplatz: ja
    • Separater Raum: ja

Kontakt:

Parkhotel St. Leonhard
Obere-St.-Leonhard-Str. 71
88662 Überlingen
Tel. 07551 808100
[email protected]
www.parkhotel-st-leonhard.de

Hotel-Restaurant Ochsen
plus

In unserem traditionsreichen Restaurant erwarten Sie frische und sorgfältig zubereitete Spezialitäten der Bodenseeregion. Mit Restaurant, Gartenzimmer, Gartenterrasse und Bräustüble verfügen wir über Räumlichkeiten für die unterschiedlichsten Anlässe.

  • Öffnungszeiten: 11:45 – 13:45 Uhr und 17:45 – 21:00 Uhr
  • Ruhetage: -
  • Max. Gruppengröße: 45 - 50
  • Anzahl Sitzplätze
    • Restaurant: 50
    • Nebenraum: 50
    • Terrasse/ Biergarten: 45
  • Angebot
    • Mittagessen: ja
    • Abendessen: ja
    • Kaffee & Kuchen: nein
    • Durchgehend warme Küche: nein
    • Busparkplatz: nein
    • Separater Raum: ja

Kontakt:

Hotel-Restaurant Ochsen
Münsterstraße 48
88662 Überlingen
Tel. 07551 919960
[email protected]
www.hotel-ochsen-ueberlingen.de

Romantik Hotel Johanniter-Kreuz
plus

Genießen Sie die mehrfach prämierte Küche. Andreas Liebich verwöhnt Sie mit einer regional typischen Speisenauswahl. Sie sitzen entweder im eleganten Kaminzimmer, unseren gemütlichen Stuben oder unserem Veranstaltungssaal. Die moderne Terrasse vermittelt eine Oase der Ruhe in dem Obst- und Künstlerdorf.

  • Öffnungszeiten: 12:00 – 14:00 Uhr und 18:00 – 21:30 Uhr
  • Ruhetage: Montag ganztags, Dienstagnachmittag
  • Max. Gruppengröße: 70
  • Anzahl Sitzplätze
    • Restaurant: 50
    • Nebenraum: 30
    • Terrasse/ Biergarten: 40
  • Angebot
    • Mittagessen: ja
    • Abendessen: ja
    • Kaffee & Kuchen: ja
    • Durchgehend warme Küche: nein
    • Busparkplatz: ja
    • Separater Raum: ja

Kontakt:

Romantik Hotel Johanniter-Kreuz
Johanniterweg 11 | 88662 Überlingen-Andelshofen
Tel. 07551 937060
[email protected]
www.johanniter-kreuz.de

Landgasthof Zum Adler
plus

Als Wirtsleute der 11. Generation verwöhnen wir Sie in unserem urgemütlichen Landgasthof im reizvollen Bodenseeumand mit frischer badischer Landküche.

  • Öffnungszeiten: 11:30 – 14:00 Uhr und 17:00 – 21:00 Uhr
  • Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag
  • Max. Gruppengröße: 80
  • Anzahl Sitzplätze
    • Restaurant: 65
    • Nebenraum: 16
    • Terrasse/ Biergarten: 45
  • Angebot
    • Mittagessen: ja
    • Abendessen: ja
    • Kaffee & Kuchen: nein
    • Durchgehend warme Küche: nein
    • Busparkplatz: nein
    • Separater Raum: nein

Kontakt:

Landgasthof Zum Adler
Hauptstr. 44 | 88662 Überlingen-Lippertsreute
Tel. 07553 82550
[email protected]
www.adler-lippertsreute.de

Anreise

Mit dem eigenen Reisebus

Sie kommen mit Ihrer Gruppe und einem Reisebus nach Überlingen? Am Bahnhof Überlingen / Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) können Reisebusse ihre Passagiere aus- und einsteigen lassen. Dort befinden sich auch Parkplätze für die Reisebusse. Die Innenstadt und der Bodensee sind vom ZOB in wenigen Gehminuten erreichbar.

Mit der Bahn

Überlingen ist Bahnstation an der Strecke Singen - Radolfzell - Lindau und verfügt über drei Haltepunkte: Den Bahnhof Überlingen Therme im Westen der Stadt, den Bahnhof Überlingen, an dem sich auch der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) befindet und den Bahnhof Überlingen-Nußdorf im Teilort Nußdorf.

Mit dem PKW

Neben dem Überlinger Krankenhaus steht Besuchern der Stadt ein großer, kostengünstiger P+R-Parkplatz zur Verfügung. Im Parkschein für 3,50 € pro Tag ist die Busfahrt in die Innenstadt und wieder zurück für alle Fahrzeuginsassen inklusive. Für diejenigen, die einen zentrumsnahen Parkplatz für ihren Besuch in der Bodenseestadt bevorzugen, stehen zudem vier Parkhäuser zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Anreise nach Überlingen.

Überlinger Checker-Rallye

Eine Stadtrallye für Kinder und Jugendliche

Auf der rund 90-minütigen spannenden Tour durch Überlingen tauchen Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren in die Historie der ehemaligen Freien Reichsstadt ein und erfahren einen Menge über die Vergangenheit und Gegenwart. Dabei müssen Wege gefunden, Rätsel gelöst und körperlicher Einsatz erbracht werden.

Die Checker-Rallye eignet sich sowohl für Gruppen und Schulklassen als auch für Familien und ist in der Tourist-Information erhältlich.

Outdoor-Escape-Walks

Bodensee-Escape Überlingen

Der Bodensee-Escape ist kein gewöhnlicher Escape-Walk. Das Escape-Erlebnis in Überlingen bietet Rätsel- und Naturgenuss. Zudem taucht man in die Geschichte der Bodenseekriege ein.

Die Tour führt durch die verwinkelten Gassen der ehemals Freien Reichsstadt Überlingen, über Türme mit herrlichen Ausblicken sowie durch geschichtsträchtige Stadtgräben und bietet einen abwechslungsreichen Rundweg für ein See-Erlebnis der ganz besonderen Art.

search