- Start
- Inspiration
- Übernachten
- Veranstaltungen
- Sehen & Erleben
- Essen & Einkaufen
- Anreise & Mobil
- Tipps für
- Online erleben
- deutsch
- english
- français
- italiano
Die Kirche wurde 1424 von Burkhart Hipp, einem Überlinger Bürger, gestiftet und 1462 geweiht. Sie diente als Gotteshaus für den vor allem von Rebleuten bewohnte Stadtteil. Entdecken Sie die kunsthistorisch wertvollen Wandmalereien aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, darunter das faszinierende „Hühner- oder Galgenwunder des hl. Jakobus“ sowie die „Legende von den drei Lebenden und drei Toten“.
Der 60-minütige Rundgang findet von April bis Oktober 1x im Monat mittwochs um 16:00 Uhr bei jeder Witterung statt. Tickets sind online und bei der Tourist-Information erhältlich.
Unser Tipp: Vertiefen Sie Ihr Wissen bei unserer Themenführung „Himmlische Fresken und Glaubensgeschichten“, die im 14-tägigen Wechsel stattfindet. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Freskenschmuck der Silvesterkapelle.
Hier finden Sie die aktuellen Termine im Veranstaltungskalender.
April bis Oktober: mittwochs (14-tägig) um 16:00 Uhr
Gruppenführungen ab 10 Personen bitte reservieren. Führungen für Gruppen können gerne auf Anfrage ganzjährig gebucht werden.