Der Uhu (Bubo bubo) ist die größte bei uns lebende Eulenart. Er hat einen massigen Körper, wobei sein dicker Kopf mit den Federohren auffallend ist. In Überlingen ist er seit ca. 10 Jahren wieder ansässig.
Seit etwa 10 Jahren kann Überlingen stolz sein auf Uhus, die im Stadtgraben leben. Eine Seltenheit sind die großen, nachtaktiven Vögel inzwischen! Umso schöner ist es, dass wir uns an einer beständigen Uhu-Population in Überlingen erfreuen, denn bereits im ersten Jahr des Uhu-Nachweises, fand das damalige Weibchen einen Partner und zog im kommenden Frühling 2 Jungvögel auf. Im darauffolgenden Jahr waren es sogar vier junge Uhus. Die Vögel können sich nahezu ungestört entwickeln, da während der Brut und der Aufzucht der Jungen im Stadtgraben Schutzmaßnahmen vorgenommen und Bereiche abgesperrt werden.
Die Uhus finden dort ein reichhaltiges Nahrungsangebot vor, mit dem sie ihre Jungen versorgen können. Nur einmal musste Rolf Geiger, Abteilungsleiter für Grünflächen, Umwelt und Forst, bei der Fütterung der Jungtiere eingreifen. Das Uhu-Weibchen war in eine Güllegrube gestürzt, konnte jedoch durch das beherzte Eingreifen eines Bauern gerettet werden. Nachdem der Vogel von einer Tierärztin mehrfach gewaschen und medizinisch versorgt worden war, brauchte er ein paar Tage, bis er wieder fit und flugfähig war und seine Jungen versorgen konnte. In dieser Zeit versorgte Herr Geiger die kleinen Uhus. Junge Uhus verlassen im Herbst das Revier ihrer Eltern und gehen 2 bis 3 Jahre auf Wanderschaft, dann suchen sie sich eigene Reviere.