Weinbau in Überlingen

Überlinger Wein - einst Medizin, heute Genussmittel mit Weltniveau

Viola Kress - Nach Aufenthalten in Hong Kong und London ist sie zurück ins Familienunternehmen gekommen und im Weingut Kress in Überlingen für Management und Verkauf zuständig.

Viele unterschiedliche Faktoren sorgen dafür, dass der Wein in Überlingen bestens gedeiht. Kein Wunder, dass der Weinbau hier schon seit Jahrhunderten Tradition hat! Das südliche Klima, der Einfluss der Alpen mit frischer Luft und Föhnwetter, der See als Wärmespeicher und die besonderen Bodenstrukturen in Überlingen sorgen für eine große Vielfalt im Sortenanbau. Weinliebhaber freuen sich über die vielen Nuancen der Bodenseeweine, die sie natürlich auch der Handwerkskunst der Winzer zu verdanken haben.

Wir Überlinger sind stolz auf unser Weinbaugebiet, das bis zum 30 jährigen Krieg stattliche 265 Hektar im ganzen Bodenseegebiet umfasste und danach riesige Einbußen hinnehmen musste. In Zeiten, in denen Überlingen wohlhabend durch den Weinbau war, wurden jedem Bürger täglich mehrere Liter des Genussmittels zugeteilt, denn Wasser war oft verunreinigt, vermischt mit Alkohol konnte es jedoch getrunken werden.

Geologische Grundlagen für einen einzigartigen Qualitätsweinbau

Um dem Bodenseewein etwas näher zu kommen, sollte man einen Spaziergang durch die üppigen Weinberge machen und sie auf sich wirken lassen. Von Goldbach aus empfiehlt sich beispielsweise ein Rundgang durch die Weinberge hin zur “Gletschermühle”. Der rundliche Kessel von 20 Metern Durchmesser entstand zur Würmeiszeit und lässt erahnen, welche gewaltigen Kräfte unsere Region geformt und gleichzeitig geologische Grundlagen geschaffen haben, die uns heute einen einzigartigen Qualitätsweinbau ermöglichen. Sogar ein Wein mit Weltniveau entstammt den Böden um die Gletschermühle.

Der 2015er Chardonnay des Weingutes Kress wurde zum stolzen Sieger des Concours International de Lyon 2017, der inoffiziellen Weinweltmeisterschaft, erklärt! Nach einem Spaziergang oder einer Wanderung kann man die Nuancen der Bodenseeweine bei einer Weinverkostung in einem Weinverkauf oder gleich bei der Einkehr in eine gemütliche Wirtschaft am besten erleben.

Weingut Kress

Auf 32,5 ha wachsen die zum Teil hochprämierten Weine des Familienweingutes zwischen Überlingen und Hagnau in 400-500 Metern heran. Besucher sind auf dem Weingut, das inmitten der eigenen Weinberge liegt, immer herzlich willkommen. Hier können Sie mit den Winzern direkt ins Gespräch kommen und mehr über die einzelnen, sorgfältig ausgebauten Sorten erfahren – und sie natürlich probieren.

search