DAV Boulder- und Kletterzentrum
In Überlingen steht das Boulder- und Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins (DAV). Der Boulderbereich im Inneren der Halle erstreckt sich über zwei Stockwerke. Über 130 Routen in sieben verschiedenen Schwierigkeitsgraden können hier geklettert werden. Somit ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene das Passende dabei. Eine 15 Meter hohe Kletterwand im Außenbereich ergänzt das umfangreiche Angebot. 
Bouldern ist eine erlebnisreiche Sportart für die gesamte Familie. Im Kinderbereich können sich die Jüngsten an kleinen Kletterwänden und im Boulderbereich in Form einer Spielplatzlandschaft nach Herzenslust austoben.
Das DAV Kletter- und Boulderzentrum ist nicht nur etwas für Kletternde. Der Neubau beherbergt zudem die Geschäftsstelle, das Bistro "Überhang" sowie Seminar- und Kurs-Räumlichkeiten. Der Verein möchte einen Kulturort mit breitem Angebot in den Bereichen Sport, Bildung und sozialem Miteinander schaffen.
- Schlechtwetter
- Familienfreundlich
88662 Überlingen
Familienkarte ab 23,00 €
Weitere Preise der Boulder- und Kletterhalle im Überblick: Eintrittspreise
DAV Boulder- und Kletterzentrum
St.-Johann-Str. 15
88662 Überlingen
- 07551 8349444
- [email protected]
- https://www.volksbank-vertical.de
Angebot für Schulklassen
Eingebettet in dem Schulcampus Überlingen bietet die Kletterhalle auch spannende pädagogische Programme für Schulklassen an. Es werden vielseitige Erfahrungen rund um das Thema Klettern ermöglicht.
- Klettern am Seil und Bouldern
- Bouldern
Die Angebote fördern Teamgeist, Selbstvertrauen und Bewegung – ideal für abwechslungsreiche Ausflüge oder als Ergänzung zum Schulalltag.
Kontakt für weitere Infos und Planung: [email protected]
Klettern am Seil und Bouldern
Mit erlebnispädagogischem Schwerpunkt und gegenseitigem Sichern unter Anleitung unseres professionellen Trainerteams (für Gruppen bis maximal 12 Personen).
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten:
- Eintritt pro Person
- Leihmaterial (Schuhe, Gurte, etc.) - Saubere Hallenturnschuhe können mitgebraucht werden.
- Pro Trainer*in pro Stunde (Betreuungsverhältnis 1:6)
Bouldern
Eigenständige Nutzung der Boulderhalle nach einer 30-minütigen Einweisung unseres Trainerteams.
Dauer: 30 Minuten begleitet durch 1 Trainer*in - danach unbegrenzt begleitet durch mindestens 2 Lehrkräfte pro Klasse.
Kosten:
- Eintritt pro Person
- Leihschuhe - Saubere Hallenturnschuhe können mitgebraucht werden.
- 30-minütige Einweisung in den Boulderbereich (1 Trainer*in)