Ruhiger Patriziergarten über den Dächern der Altstadt.
Das Städtische Museum befindet sich im Reichlin-von-Meldegg-Haus, einem spätmittelalterlichen Patrizierpalast aus dem Jahr 1462.
Durch den Museumseingang führt der Weg in den Garten.
Auf einem ebenen Plateau breitet sich
ein geometrisch angelegter Garten mit lauschigen Bäumen aus. Von hier
schweift der Blick über die Dächer der Altstadt bis zur Alpenkette
jenseits des Sees.
Im Garten ist ein mächtiger Torkel ausgestellt, der zum Pressen der
Weintrauben diente. Jüdische Grabsteine aus verschiedenen Jahrhunderten
berichten von der wechselvollen Geschichte der Juden in Überlingen.