Themenführungen im Städtischen Museum Überlingen

Peter Graubach, Leiter des Städtischen Museums Überlingen, nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Überlinger Stadtgeschichte. Er vermittelt lebendig und anschaulich die Bedeutung der Stadt als wichtiges Handelszentrum am Bodensee.

Die 550-jährige Geschichte des Reichlin-von-Meldegg'schen Palastes! Zwischen 1459/60 und 1462 ließ Andreas Reichlin-von Meldegg die bei weitem anspruchsvollste Residenz einer Patrizierfamilie in Überlingen und der Region errichten. Trotz mehrfacher Umbauten ist die ursprüngliche Struktur des Reichlin-von Meldegg'schen Palastes in ihrem Kern erhalten geblieben.
Der an der Schwelle vom Spätmittelalter zur Renaissance stehende Palast erfuhr ab 1695 größere Umbauten, die ihm das heutige barocke Gepräge verliehen. In dieser Zeit entstand neben dem heutigen Eingang auch der großzügige Festsaal. Zwischen 1819 und 1908 befand sich im Haus eine Brauerei mit Schankbetrieb. Nach einer umfangreichen Renovierung eröffnete dann am 3. Mai 1913 das Städtische Museum Überlingen.

Museumsleiter Peter Graubach führt Gruppen bei verschiedenen Themenführungen durch das Museum:

  • Aktuelle Sonderausstellung
  • 550 Jahre Reichlin-von-Meldegg‘scher Palast 
  • Schätze der kultur- und stadtgeschichtlichen Sammlungen 
  • Die historische Waffenkammer 
  • Das Überlinger Brauchtum


 

    Krummebergstr. 30
    88662 Überlingen
    Mind. Teilnehmerzahl:
    Mind. Teilnehmerzahl:

    5

    Max. Gruppengröße:
    Max. Gruppengröße:

    50

    Dauer:
    Dauer:
    1 Stunde

    Kosten:
    Kosten:

    Auf Anfrage

    Termin:
    Termin:

    April bis Oktober

    Hinweis:
    Hinweis:

    Führungen zu folgenden Themen möglich: Aktuelle Sonderausstellung | 550 Jahre Reichlin-von-Meldegg‘scher Palast | Schätze der kultur- und stadtgeschichtlichen Sammlungen | Die historische Waffenkammer | Das Überlinger Brauchtum

    Kontakt
    Städtisches Museum Überlingen
    Bozena Graubach
    Krummebergstr. 30
    88662 Überlingen