Echt Bodensee Card

Das große Angebotsspektrum gibt es seit dem 01.04.2021 auch für Überlinger Gäste

Die Echt Bodensee Card bietet einen deutlich erweiterten Leistungsumfang gegenüber dem bisherigen Angebot. Die Überlinger Übernachtungsgäste genießen damit eine Vielzahl an Vorteilen und Vergünstigungen bei Freizeit- und Kulturangeboten sowie ein einheitliches Mobilitätsangebot in der Bodenseeregion.

Mit der Echt Bodensee Card sind nervige Parkplatzsuchen und volle Straßen passé. Freie Fahrt heißt es in Bus und Bahn im gesamten Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo). Der Geltungsbereich umfasst die Landkreise Bodensee, Ravensburg sowie Lindau und erstreckt sich von Bodman-Ludwigshafen entlang am nördlichen Bodenseeufer über Lindau bis nach Oberstaufen ins Allgäu und in Richtung Norden bis Pfullendorf, Bad Schussenried, Bad Saulgau und Aitrach. Auch der RegioBus (Linie 500) bis Sigmaringen sowie die Stadtbusse sind mit der EBC kostenfrei nutzbar und ermöglichen den Gästen eine entspannte Erkundungstour am See bis in die Berge. Das Fahrrad kann in den Zügen im bodo-Gebiet ohne Zuzahlung bequem mitgenommen werden (Mo-Fr. ab 9 Uhr, Sa./So. ganztägig) und auch Hunde können in allen Zügen und Bussen kostenfrei mitfahren.

Das touristische Programm umfasst zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen bei Attraktionen in der gesamten Bodenseeregion. Es reicht von Wandern über Kultur, Genuss, Action bis hin zu Wellness und bietet damit ein attraktives und buntes Urlaubsvergnügen. Ob Rad- & E-Bike-Verleih, Schifffahrten, Angebote für Familien oder Museumsbesuche – mit über 185 Vorteilen bei Freizeit- und Kulturangeboten ist für jeden Geschmack etwas geboten und durch zahlreiche Vergünstigungen erfreut dies auch die Urlaubskasse.

EBC-Ausflugstipps ab Überlingen

Die ÜMT hat online verschiedene Tipps und Empfehlungen für die Urlaubsgäste zusammengestellt, wie sie mit der EBC bequem und ohne Parkplatzsuche zu sehenswerten Zielen am Bodensee gelangen. 

Darüber hinaus finden Gäste auf unserem Tourismusportal Wissenswertes zur Kurtaxe, den Überlinger Vorteilen mit der EBC sowie weitere Informationen rund um die Gästekarte.

Der Echt Bodensee Reiseführer

Immer rundum perfekt informiert

Jeder Gast erhält einen Reiseführer als Broschüre, in dem alle Leistungen umfassend beschrieben sind. Kompakt und übersichtlich liefert der Reiseführer Wissenswertes und Interessantes für eine attraktive Urlaubsgestaltung im EBC-Gebiet.

Die Website www.echt-bodensee-card.de fungiert als digitaler Reiseführer und man hat die wichtigsten Reiseinformationen auch unterwegs kompakt immer mit dabei. Die bodo Fahrplanauskunft liefert dabei alle Verbindungen und Haltestellen in Echtzeit, so dass der Urlaub entspannt bereits mit der Anreise beginnt.

Mit Veranstaltungshighlights, Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten sowie Wander- und Radtourenvorschläge können sich die Gäste auf eine Entdeckungstour durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und Liechtenstein begeben.

Ihre Unterstützung ist gefragt!

Die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH (DBT) bittet alle Gastgeber darum, bei weiteren Informationen zur Gästekarte, der Echt Bodensee Card (EBC), auf folgende Website zu verlinken: www.echt-bodensee.de/planen/echt-bodensee-card.

Die Verlinkung auf die allgemeinen Informationen zur EBC trägt dazu bei, die Gäste optimal zu informieren. Die DBT arbeitet ständig daran, den Informationsgehalt dieser Seiten weiter zu verbessern. Feedback und Anregungen nimmt die DBT gerne entgegen.

Factsheet für Gastgeber

Um Sie in der Kommunikation mit dem Gast zu unterstützen, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur Echt Bodensee Card (EBC) auf einem DIN A4 Blatt nochmal übersichtlich zusammengefasst.

  • Ansprechpartner für Kurtaxeabrechnung, Gästekartenvordrucke, etc..
  • Ausstellen der EBC durch den Gastgeber
  • Vorteile für den Gast
  • EBC-Reiseführer und weiteres Werbematerial

Wir bitten Sie den EBC-Reiseführer an alle Gäste auszugeben, da dort alle Leistungen umfassend beschrieben sind. Zusätzlich ist die Ausgabe vom Freizeitfahrplan sinnvoll, da dieser Informationen zu den wichtigsten touristischen ÖPNV-Verbindungen enthält.

Werbemittel zur EBC

Kostenfreies Werbematerial

Zur Bewerbung der EBC finden Gastgeber hier Logos, Grafiken und Texte:

Der umfangreiche Reiseführer erscheint jährlich zur Messe CMT.

Weitere Logovarianten, Bilder, Grafiken und Texte zur EBC stellt Ihnen die Deutsche Bodensee Tourismus GmbH (DBT) in einer Kollektion zur Verfügung, die regelmäßig aktualisiert wird. Der Link bleibt zukünftig bestehen und kann gespeichert werden.

Gästebefragung zur EBC

Einbindung auf Ihrer Website

Um mehr über die Nutzung der EBC zu erfahren bzw. wertvolle Anregungen zur Verbesserungen von den Gästen zu erhalten ist es besonders wichtig, dass Sie eine prominente Verlinkung auf die Gästebefragung zur EBC auf Ihrer Website einrichten.

Aktuelle Informationen zum Nutzungsverhalten helfen der DBT auch für die zukünftige Weiterentwicklungen der EBC weiter. Bitte verweisen Sie hierfür auf folgende Seite: www.echt-bodensee.de/planen/echt-bodensee-card/umfrage

Die Echt Bodensee Card – was hat sich für Beherbergungsbetriebe geändert?

Seit dem 01.04.2021 erhalten die Übernachtungsgäste in Überlingen die EBC automatisch bei ihrer Anreise von Ihrem Gastgeber ausgestellt. Die Gästekarten gelten für die gesamte Dauer des Aufenthalts. Durch die bereits erfolgte Umstellung auf das elektronische Meldesystem im Jahr 2017 gibt es für die Beherbergungsbetriebe keine Änderungen in der bisherigen Ausgabe. Die Gästekarten werden weiterhin über das vorhandene und bekannte Meldescheinsystem der Firma Feratel erfasst und ausgegeben, so dass keine Systemumstellung erforderlich ist. Informationen zum Meldesystem und der Kurtaxe erhalten Sie bei der Stadt Überlingen, Abteilung Kämmerei & Controlling (Tel. 07551 99-1217; [email protected])

Zweitwohnungsinhaber können das Angebot der EBC an 50 Tagen und Dauercamper an 30 Tagen im Jahr nutzen. Die Karten werden wie gewohnt mit dem Bescheid über die Zweitwohnungssteuer versendet. Die EBC-Karten werden an die Wohnungs- bzw. Stellplatzinhaber ausgestellt und ausgegeben. Zukünftig erhält jeder Zweitwohnungsinhaber bzw. Dauercamper eine personalisierte Gästekarte. Weitere Gästekarten können bei der Stadt Überlingen gegen Zahlung der Pauschalkurtaxe erworben werden.

Nutzungshinweise zur EBC

Wichtige Hinweise zur Nutzung der EBC enthalten die Nutzungshinweise. Wir bitten Sie Ihre Gäste vor der Inanspruchnahme der Leistungen auf diese Nutzungshinweise aufmerksam zu machen.

Diese sind auf der Internetseite der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH unter www.echt-bodensee.de/planen/echt-bodensee-card/nutzungshinweise einsehbar.

Zudem sollten Sie in Ihrem Betrieb mittels Auslage darauf hinweisen. Hierzu können Sie die PDF-Datei der Nutzungshinweise verwenden.

Finanzierung der EBC und Änderung der Kurtaxesatzung

Für die Finanzierung des EBC-Angebots hat die Stadt Überlingen künftig einen Solidarbeitrag pro Gästeübernachtung abzuführen. Die für das Mobilitätsangebot anfallenden Kosten refinanziert die Stadt Überlingen über die Kurtaxe. Der Gemeinderat hat daher in seiner Sitzung am 11.11.2020 eine Änderungssatzung zur Kurtaxesatzung beschlossen und die Kurtaxesätze ab 01.01.2021 wie folgt festgelegt:

Kurzone I
(Überlingen, Goldbach und Nußdorf)

  • Saisonzeit A (01. November bis 31. März): 2,40 Euro (bislang: 1,10 Euro)
  • Saisonzeit B (01. April bis 31. Oktober): 3,30 Euro (bislang: 2,00 Euro)

Kurzone II (Aufkirch, Andelshofen, Bambergen, Bonndorf, Deisendorf, Hödingen, Lippertsreute und Nesselwangen)

  • Saisonzeit A (01. November bis 31. März): 1,95 Euro (bislang: 0,65 Euro)
  • Saisonzeit B (01. April bis 31. Oktober): 2,60 Euro (bislang: 1,30 Euro)

Die Kurtaxepflicht für Zweitwohnungsinhaber (155 Euro pro Person) und Dauercamper (95 Euro pro Person) entsteht zum 01.01. des jeweiligen Jahres. Dementsprechend ist eine einheitliche Änderung der Kurtaxesatzung zum 01.01.2021 erforderlich. Änderungen zu den Befreiungen u. ä. haben sich nicht ergeben. Um eine Mehrbelastung der Beherbergungsbetriebe zu vermeiden, verzichtet die Stadt Überlingen auf eine Erhöhung des Fremdenverkehrsbeitrages bzw. des Bettengeldes und refinanziert die EBC-Mehrkosten vollständig über eine Erhöhung der Kurtaxe.

Informationen zur Einführung der Echt Bodensee Card und zur Anpassung der Kurtaxe werden von uns hier stets aktualisiert.

Weitere Informationen zur EBC: www.echt-bodensee-card.de

Informationen zur Echt Bodensee Card

Informationen zur Echt Bodensee Card

video-play
Video abspielen
search