Schon gewusst?
Im Frühsommer 2022 ging es für die nicht winterharten, stachligen Diven dauerhaft in ein anderes, neues „Zuhause“. Die Kakteen haben im neu erbauten Pflanzenhaus in den Villengärten ihre neue Bleibe gefunden, wo sie nun zu allen Jahreszeiten besichtigt werden können. Aus dem Areal inmitten der denkmalgeschützten Anlage im Stadtgarten ist ein neuer, winterharter Kakteengarten geworden, der ebenfalls ganzjährig zu sehen ist.
Bis zum Jahr 2021 fand zwei Mal im Jahr das spektakuläre "Kakteenwandern" statt. Die Überlinger Stadtgärtner mussten die frostempfindlichen Kakteen jedes Jahr vor dem Wintereinbruch auspflanzen und im Gewächshaus überwintern. Im Frühjahr, nach den Eisheiligen, wurden die Pflanzen dann wieder in ihr großes Freibeet gepflanzt. Bei rund 1.000 Pflanzen mit teils über sechs Meter hohen Exemplaren und einem Gewicht von bis zu 250 Kilogramm brauchte es hier ein paar starke Helfer.