Garten St. Franziskus

Eine ruhige Oase - nicht nur für Senioren.

Über den Platz mit dem hübsch gestalteten Blumenbeet des Verschönerungsvereins Überlingen e.V. am Ende der Spitalgasse gelangt man in den Garten des Altenheims St. Franziskus. Mit Blick auf das Münster kann man hier mitten in der quirligen Altstadt auf einer Bank im Grünen entspannen.

  • Barrierefrei
  • Teil des Gartenkulturpfads
Spitalgasse
88662 Überlingen

Alter Klostergarten

Zwei alte Linden spenden Schatten. Ein Kranz von Kugelahornen rund um den Chor der Franziskanerkirche ergänzt den Baumbestand. Geometrisch angelegte Buchshecken und Staudenrabatten nehmen die Gestaltung alter Klostergärten auf. Im Mai sind die Rasenflächen mit Margeriten übersät, im Juni duften die Linden.

Schon gewusst?

Der Weg vom Gartenkulturpfad in Richtung Museum führt Sie nicht nur vorbei an einem scheinbar halben Haus, sondern auch durch die schmalste Gasse der Stadt – das Zitronengässle. Dies heißt nicht etwa so, weil man in der Gasse ausgepresst wird wie eine Zitrone, sondern weil die Händlerfamilie Vanotti im 18. Jahrhundert in einem Keller am östlichen Ende der Gasse ihre Zitronen lagerte.

Weitere Parks, Gärten und Grünflächen

Alle Gärten ansehen
  • Sandbergweg 88662 Überlingen
    • Teil des Gartenkulturpfads
    geschlossen
  • Krummebergstr. 88662 Überlingen
    • Teil des Gartenkulturpfads
    geschlossen
  • Krummebergstr. 30 88662 Überlingen
    • Teil des Gartenkulturpfads
  • Bahnhofstr. 88662 Überlingen
    • Barrierefrei
    • Teil des Gartenkulturpfads