Pflanzenhaus
Heimat für Überlingens historische Kakteensammlung
Im Zuge der Landesgartenschau ist das Pflanzenhaus gebaut worden, das die hochwertige Parkanlage der Villengärten nachhaltig aufwertet. Hier kann ein Teil der umfangreichen Kakteensammlung der Stadt, mit den zum Teil über 100 Jahre alten, bis zu sieben Meter hohen und rund 300 Kilogramm schweren Kakteen und Sukkulenten täglich zu den Öffnungszeiten bewundert werden.
Den rund 1.000 ausgestellten Kakteen und Sukkulenten stehen rund 250 Quadratmeter Beetfläche zur Verfügung. Die exotischen Pflanzen sind nach ihrer geografischen Herkunft in den jeweiligen Beeten gruppiert.
So gibt es einen Bereich mit Kakteen vom amerikanischen Kontinent und weitere Beete mit Pflanzen von den kanarischen Inseln, von Madagaskar und dem östlichen Afrika.
Den rund 1.000 ausgestellten Kakteen und Sukkulenten stehen rund 250 Quadratmeter Beetfläche zur Verfügung. Die exotischen Pflanzen sind nach ihrer geografischen Herkunft in den jeweiligen Beeten gruppiert.
So gibt es einen Bereich mit Kakteen vom amerikanischen Kontinent und weitere Beete mit Pflanzen von den kanarischen Inseln, von Madagaskar und dem östlichen Afrika.
- Barrierefrei
- Schlechtwetter
- Teil des Gartenkulturpfads
Bahnhofstr. 19
88662 Überlingen
88662 Überlingen
Öffnungszeiten: geschlossen
Öffnungszeiten

Einblick in eine stachlige Welt
Wissenswertes über Kakteen und Sukkulenten
Nach über 125 Jahren im Stadtgarten haben die Überlinger Kakteen und
Sukkulenten nach der Landesgartenschau einen „festen Wohnsitz“ im
Pflanzenhaus in den Villengärten bekommen.
Welches Beet von welchen Familien künftig belegt wird und „wer mal
wieder aus der Reihe tanzt“, können Sie ganzjährig mittwochs
von 15:00 bis 16:00 Uhr von unseren Gästeführern direkt vor Ort
erfahren.
Lassen Sie sich in die spannende und geheimnisvolle Welt der
Kakteen und Sukkulenten entführen. Auch einige Anekdoten werden zum
Besten gegeben. Es lohnt sich!






