Entlang des rund vier Kilometer langen Überlinger Gartenkulturpfads sind ausgewählte Parks, Gärten und Grünflächen der Stadt als lebendige Zeugnisse der Gartenkultur unmittelbar erlebbar.
Der Begriff „Gartenkultur“ prägt Überlingen bis in sein historisches
Zentrum hinein. Herrliche, schattige Parks, verwunschene Gärten und die
begrünten ehemaligen Festungsanlagen beleben das wunderschöne
Stadtbild. Mit Badgarten, Villengärten und Stadtgarten besitzt Überlingen ein Ensemble von Parkanlagen, das einzigartig in der Vierländerregion Bodensee ist. Auch abseits der botanischen Höhepunkte gibt es in Überlingen eine Menge zu entdecken.
Der rund vier Kilometer lange und vollständig ausgeschilderte Rundweg beginnt am Seeufer, im Badgarten, und führt weiter durch die Villengärten mit neuem Pflanzenhaus zum Stadtgarten. Dort lohnt sich ein Abstecher zum Aussichtspavillon, wo sich ein spektakulärer Blick auf den See und das Alpenpanorama bietet. Der Panoramagarten des Städtischen Museums, der ebenfalls Teil dieser Tour ist, ist gleichermaßen sehenswert und gewährt einen anderen Blick auf den See über die Dächer der Altstadt hinweg.
Dank der Landesgartenschau, die Überlingen 2021 ausgerichtet hat, ist die Gartenstadt um viele schöne Orte reicher. Neben neuen Parkanlagen wurde gleichzeitig innerhalb der Stadt vorhandenes Grün in den Rosenobelgärten und Menzinger Gärten gestalterisch aufgewertet und vernetzt.
Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Tour.